Montag, 30. März 2015
Tierarztbesuch
Also, so was Dummes: die Fotos, die Frauchen heute gemacht hat, lassen sich nicht hochladen. Nur dieses eine, mitten aus der Reihe Fotos heraus.
Was Du da siehst, ist dafür, die Vene (?) abzubinden, damit das Blut gestaut und abgenommen werden kann. Ja, und das war heute bei mir fällig.
Du weißt ja, ich mutiere mittlerweile von Gipsy-Rakete zu einer älteren Airedale-Dame. Mein Herzchen ist nicht mehr so ganz fit. Aber mach Dir keine Sorgen, denn die machen Frauchen und Herrchen sich schon. Ich wurde heute also wieder einmal untersucht, mit Ultraschall des Herzens, Blutabnahme usw.
Also, das Rote-Blutkörperchen-Bild ist gut, nur die rechte Seite des Herzchens hat Insuffiziens. Je nach Wetterlage geht es mir nicht so gut. Ist echt blöd! Aber dafür bekomme ich jetzt noch zusätzliche Tabletten. Wäre doch gelacht, wenn wir das nicht hinkriegen würden.
Jedenfalls laufe ich noch ganz flott die Treppe rauf. Hihihi... Kennst Du die Werbung von dem einen Arzneimittel, wo die Dame gemütlich im Sessel sitzt und uns erzählen möchte, dass sie wieder flott die Treppe raufkommt und ihre Lebensqualität erhöht wurde?? Die ist so fit, dass sie selbst verzögert die Hand hochhebt, wenn sie uns erzählen möchte, wie flott sie ist - sie bleibt dann noch "fit" im Sessel sitzen, bewegt sich kein Bisschen - Frauchen lacht sich immer schlapp, wenn die Werbung vor den Nachrichten kommt. So bin ich nicht, sondern bin gerade wieder wie ein Wieselchen über die Wiese gelaufen... Mhhh... Frauchen-Sprachfetischist, überlegt gerade, ob das Wieselchen seinen Namen daher hat, dass es über die Wiese wieselt?? Darüber muss ich jetzt mal nachdenken!!
Und nun konnte Frauchen doch noch die Fotos hochladen. Solche schönen Dinge gibt es also in meiner Lieblingstierarztpraxis zu entdecken! Aber dennoch: was wäre die Praxis ohne meine tolle Tierärztin und ihr kompetentes Team??!!! Sie sind einfach super!
Dienstag, 24. März 2015
Montag, 23. März 2015
Im Märzenbechergrund
![]() |
Märzenbecher - leuchten zwischen dunklen Bäumen |
![]() |
Ein Herzteich |
![]() |
![]() |
Sie läuten den Frühling ein |
![]() |
Sind sie nicht wunderschön? |
![]() |
![]() |
Wo ist unsere Freundin? |
![]() |
Sie fotografierte auch - ich hole sie ab |
![]() |
Waldidylle |
![]() |
Ein Baumhund |
![]() |
Seit Jahren ein Ziel von Liebenden - verewigt in der Rinde des alten Baumes |
![]() |
Hinweisschild - damit Du weißt, wohin Du gehen musst |
Inspiriert durch den Blog von Frauchens Freundin machten wir, eine andere Freundin, Frauchen und ich, einen Ausflug in den Märzenbechergrund, den Herveler-Bruch. Ich war in den vergangen Jahren oftmals mit Frauchen allein dort. Aber in Gesellschaft macht es auch noch mehr Spaß, zumal Bänke zum Verweilen einladen.
Inmitten hohen Buchenwald leuchten die Märzenbecher hell aus dem dunklen Boden..
Immer wieder ein schöner Anblick und der Weg über matschige Wege lohnt sich sehr.
Ich hab Dir viele Fotos mitgebracht!
Sonntag, 22. März 2015
Begegnung ist Leben
Oft habe ich Dir erzählt, wie schön es ist, Gleichgesinnte zu treffen. So freue ich mich immer bei Spaziergängen, wenn ich Hunden begegne. Wir beschnuppern uns freundlich und manchmal spielen wir miteinander.
Auch Frauchen und Herrchen unterhalten sich gern mit Menschen. Manchmal trifft man auf Gleichgesinnte. Wenn diese dann auch noch Hunde als Lebensgefährten haben, dann ist unser Glück perfekt.
Heute zeige ich Dir zwei Lyrikerinnen am Strand: Frauchen und H.H. mit ihren Hunden.
Da ging der Gesprächsstoff nicht aus :-)))
Samstag, 21. März 2015
Friedenszeichen
Frauchen hat sich an der Kunstaktion "PostkArt 2015" der Galerie Anschnitt, Dortmund, mit 2 Karten beteiligt. Das Thema lautet in diesem Jahr "Friedenszeichen".
Auf einer Karte bin ich mit meinem Herzkissen abgebildet.
.
Donnerstag, 19. März 2015
Frauchens neustes Aquarell
Frauchen hat ein neues Aquarell gemalt. Eine Strandszene, an der ich auch anwesend war.
Mich hat sie nicht auf das Bild gemalt, denn es sollte R.M. und ihren Hunden vorbehalten sein.
Ich verstehe es ja - Frauchen hat mein Bild ohnehin in ihrem Herzen :-)))
Freitag, 13. März 2015
Airedale-Terrier unterwegs
Bei Spaziergängen am Strand traf ich viele Artgenossen - meist Hunde anderer Rassen oder gar unbestimmter Rassen. Solch schöne Hündchen!
Aber einmal, da traute ich meinen Augen kaum und ich hab erst einmal von weitem genau hingeschaut: der Hund, der dort geduldig auf sein Herrchen wartete, sah aus wie ein Airedale-Terrier.
Letztendlich bin ich doch zu ihm gelaufen. Und was soll ich Dir sagen: es war ein Airedale- Terrier! Aber er hatte wenig Interesse an mir.
Da bin ich auch wieder gegangen!
Aber sein Herrchen und mein Herrchen, die tauschten sich ausgiebig aus, während Frauchen und ich weiterschlenderten!
Donnerstag, 12. März 2015
Mandelblüte
Heute möchte ich beginnen, mein Versprechen einzulösen und Dir Bilder meines Urlaubs zeigen.
Als wir im Januar in Spanien weilten, begann dort die Mandelblüte.
Diese lieben wir und darum lasse ich Dich daran teilhaben.
Aber auch einen Olivenbaum zeige ich Dir in seiner Schönheit. Natürlich macht so ein Spaziergang durstig, und so wartete ich an der Wasserstelle auf Herrchen, der mein Näpfchen holte und es mit köstlichem Bergwasser füllte.
Als wir im Januar in Spanien weilten, begann dort die Mandelblüte.
Diese lieben wir und darum lasse ich Dich daran teilhaben.
Aber auch einen Olivenbaum zeige ich Dir in seiner Schönheit. Natürlich macht so ein Spaziergang durstig, und so wartete ich an der Wasserstelle auf Herrchen, der mein Näpfchen holte und es mit köstlichem Bergwasser füllte.
![]() |
Bildunterschrift hinzufügen |
Montag, 9. März 2015
Feier
![]() |
Frauchen malte dieses Aquarell für Herrchen. Sag: wer ist darauf zu sehen??????? *lächel* |
![]() |
Familienkaffee |
![]() |
..und weg... unsere Freundin fährt heim |
![]() |
auf dem Weg zum Auto: ich entdecke Frauchen und mich zieht es zu ihr |
![]() |
Künstlerfenster |
Herrchen hatte Geburtstag. Beim Familienkaffeetrinken war ich dabei. Claro!!
Natürlich kostete ich auch den Geburtstagskuchen, letztendlich hatte ich fleissig beim Backen geholfen.
Aber wie das so ist, auch so eine Feier hat ein Ende und so brachten wir gestern schon die erste Besucherin an ihren Zug.
Zugegeben, der Bahnhof in Hagen ist nicht schön, aber das historische Bahnhofsgebäude sieht nicht nur von außen hübsch aus, sondern birgt auch ein großes Fenster des Künstlers Jan Thorn Pricker.
Sonntag, 1. März 2015
Spaziergang um die Fürwiggetalsperre
Magst Du mitkommen, auf einen Spaziergang um unsere Lieblingstalsperre.
Dort ist der Rundweg befestigt und ich laufe dort sehr gern.
Liebe Patentante Erika, ich weiß dass Du den Weg liebst, also ist dieses Posting auch besonders für Dich!
Dort ist der Rundweg befestigt und ich laufe dort sehr gern.
Liebe Patentante Erika, ich weiß dass Du den Weg liebst, also ist dieses Posting auch besonders für Dich!
![]() |
Auf geht's |
![]() |
Zugefroren |
![]() |
Nachfolgende;: Impressionen auf dem Eis |
![]() |
Ich laufe munter |
![]() |
Frauchen ist fasziniert von den gebrochenen "Eisbildern" |
![]() |
Unterwegs ein Blick ins verschneite Sauerland |
![]() |
"Frühlingsgrün" |
![]() |
Ein Eis-Osterhäschen |
![]() |
Immer wenn ich eine Bank sehe, auf der wir schon einmal gesessen haben, warte ich, ob wir auch dieses Mal dort weilen. |
![]() |
Darin spiegelt sich blau der Himmel |
![]() |
Ich würd ja so gern ins Wasser gehen... aber.... ich darf es nicht, es ist erstens eine Trinkwassertalsperre und zweitens viel zu kalt, sagt Frauchen :-((( |
![]() |
Zurück auf Anfang. Wir sind am Ende des Rundwegs. Wenn Du magst, geh einfach noch einmal herum :-))) |
Abonnieren
Posts (Atom)