Freitag, 11. Februar 2011

Post für meine liebe Patentante


Das ist ein Ainu Inu, Hokkaido-Ken, eine japanische Hunderasse. Ich lernte ihn vorgestern kennen.










Liebe Patentante Erika,

dieser Post ist ganz besonders für Dich. Weil Du Frauchen geschrieben hast, dass es auch Dein Lieblingsort ist, den ich heute für Dich poste. Erkennst Du ihn? Wir freuen uns schon auf Ostern, wenn wir gemeinsam dort spazieren. Dann wird kein Eis mehr dort sein und die Knospen werden geöffnet sein.

Weißt Du, wo es ist?

Alles Liebe
Deine Gipsy

Donnerstag, 10. Februar 2011

So ein Himmel!


Ist das nicht ein herrlicher Himmel! So voller federleichter Wolken!
Da möchte man doch mit ihnen segeln, werweißwohin!

Übrigens haben Frauchen und ich heute wieder bei unserer Freundin im Fotoatelier einen Besuch gemacht, wie so oft :-)) Sie hatte ein Foto ausgestellt von einem Brautpaar! Und über dem segelten ebensolche Wolken! Ein Traumfoto!!!! Übrigens hat sie auch die schönsten Fotos von Frauchen gemacht! Aber nicht nur von Frauchen. Sie hat Preise gewonnen, mit ihren Portraitaufnahmen.

Dienstag, 8. Februar 2011

Alles Natur









Hier die versprochenen Bilder der "Kunstobjekte", die die Natur selbst schuf.Schön, oder?

Montag, 7. Februar 2011

Ein schöner Tag





Was für ein schöner Tag!
Die Sonne lachte nur so vom Himmel und es waren 10 Grad plus! Das haben die Schneeglöckchen gespürt und ihre weißen Köpfchen aus dem noch fahlen Gras gereckt. Noch halten sie sich verschlossen, doch bei unserem Nachbarn hat sich ein Schneeglöckchen zum Glöcklein gewandelt und leutet leis im Wind.
Wir haben den Tag genutzt, um einen Ort aufzusuchen, den wir noch nie besucht hatten: den Kluturpfad an der Listertalsperre. Kultour nennt er sich.
Frauchen und ich sind losgestapft in uns gänzlich unbekanntes Gelände. Schon nach einigen 100 Metern waren wir in der absoluten Einsamkeit. Der Weg stieg sanft bergan, Bächlein plätscherten durch Wiesen und rechts und links türmten sich Hänge zu Bergen. Versteckt am Weg, manchmal auch sofort sichtbar, befanden sich die Kunstwerke. Man mußte aufpassen, um sie zu finden, was Frauchen wie das Ostereiersuchen anmutete. Aber es machte ihr richtig viel Spaß. Na, ich trottelte daneben. Nicht eine bekannte Duftnote erreichte meine Nase. Also hab ich fleissig markiert und Frauchen hat fotografiert. Wir sind nicht den ganzen Pfad gegangen, denn es war uns doch ein wenig unheimlich, so allein im tiefen, fremden Wald. Als der Weg sich gabelte, sind wir dem Waldlehrpfad gefolgt und im großen Bogen oben am Berghang zurückgegangen. Da waren keine Kunstwerke mehr zu sehen. Aber das Rauschen der majestätischen Bäume begleitete unseren Weg. Im tiefsten Wald, wo nur noch die Geräusche des Waldes um uns waren, war ein Schild angebracht: möglichst nicht weitergehen. Es würde das Rehwild stören. Und genau dort war etwas höher am Hang ein Rehbock. Er hat uns gewittert und bevor Frauchen ihn fotografieren konnte, ist er langsam aus dem Sucher gegangen. Etwas weiter haben wir einen Sprung Rehe gesehen: 4 Stück zogen sich in die Schonung zurück, obwohl wir ganz leise waren. Und wir haben einen Vogel singen gehört. Es war sooo schön. Er erzählte vom Frühling. Und etwas weiter hörten wir Rufe, die uns ganz glücklich machten: erste Kraniche zogen über die hohen Wipfel. Ich schwöre es! Jetzt schon!
Wir haben Bänke im tiefen Forst gesehen, auf denen Frauchen gern einmal verweilen möchte.
Und zum Ende des Weges haben wir ein komfortables Jagdhaus gesehen, das Frauchen schlimmste Krimibilder durch den Kopf jagte. Niemals würde sie dort allein mit mir eine Nacht verbringen! Ich war froh, als wir von weitem die Talsperre sahen, die blau zwischen den Bäumen blinkte. Aber Frauchen hat gesagt, dass wir demnächst den ganzen, langen Kulturpfad gehen werden, der noch weitere 5 Kilometer lang ist. Aber dann muss meine liebe Patentante dabei sein oder Claudia oder Petra mit Roxi. Oder wir gehen ihn immer wieder, mit allen nacheinander! Oder alle miteinander. Und vielleicht auch mit Dir??????
Achja: heute zeige ich Dir Fotos vom Kunstpfad und morgen Kunstwerke, die die Natur schuf. Ok?

Sonntag, 6. Februar 2011


Als wir kürzlich an der roten Ampel standen, schaute sich Frauchen nach mir um.
Ich sitze ja angeschnallt auf dem Rücksitz. Das finden wir beide schön, so eng zusammen.
Aber als Frauchen den Fotoapparat zückte und nach hinten fotografierte, war ich wenig amüsiert. Das sagt doch auch mein Gesichtsausdruck, oder?