Samstag, 9. Juli 2011
In den Bergen
Es gibt so Ziele im spanischen Hinterland, da müssen wir bei jedem Spanienaufenthalt einfach hin.
So ein Ziel ist das Vall Galinera und die es überragenden Berge mit ihrem Höhepunkt: Margarida. Margarida ist ein winziges Bergdörfchen, das auf einem Berg steht, bei dem sternförmig die Wege aus allen abfallenden Täler ankommen.
Wir lieben das Örtchen und wandern jedes Mal hindurch. Es sind vielleicht 20 Häuser. Und davon ist eines ein wunderschönes Hotel. Dort stellen die Maler des Örtchens ihre Gemälde aus. Denn wie das so ist: Maler suchen nicht nur spektakuläre Großstädte zur Ausübung ihrer Kunst aus, sondern oftmals die Einsamkeit mit ihrer Inspiration. Dichter auch. So hatten wir dieses Mal die Gelegenheit, die Bilder zu betrachten und gleichzeitig eine kleine Mahlzeit zu uns zu nehmen: köstlichen Landschinken und Wein.
Bei unserem Weg durch die Häuser vernahm ich es sofort: ein Ball wurde gekickt! Und wirklich: in der schmalen Gasse spielten Kinder mit ihrem Ball. Da war ich kaum noch zu halten und die Kinder freute es. Aber wir gingen weiter.
Natürlich labte ich mich am Wasser des Dorfbrunnens bevor wir weiterfuhren in die einsamen Höhen, hinein in den Duft des wilden Rosmarins und Thymians, die sich dort ausbreiten. Und die Wildblumen! Eine Pracht. Frauchen ist immer ganz berauscht von diesen Düften. Natürlich haben wir Rosmarin und Thymian mit nach Hause genommen, um unsere Speisen damit zu bereichern.
Unterwegs trafen wir auf einem kleinen Parkplatz Biker, die von Deutschland kommend auf dem Jakobsweg unterwegs waren. Sie haben uns ihre schönen Eindrücke erzählt.
An den Hängen oberhalb des Vall Galinera sind Kirschplantagen. Dafür ist das Tal bekannt. Die 7 Dörfchen im Tal sind maurischen Ursprungs. Wir sind in eins hineingefahren, in eine Straße, die so schmal war, das man die Türen nicht öffnen konnte. Und auf einmal waren wir am Straßenende und mußten abbiegen. Frauchen bekam fast einen Herzinfarkt - aber Herrchen meisterte die Situation - claro!
Donnerstag, 7. Juli 2011
Begegnungen sind Leben
Wenn man fragen würde: "Was ist Leben für dich?", so würde vielleicht jeder etwas anderes sagen.
Für mich und Frauchen sind Begegnungen ein wunderschöner Teil des Lebens.
So traf ich jetzt einen jungen Hund, der mich in seinem Ungestüm fast überrollte. Aber ich hab mich der Herausforderung gestellt und eine Weile mit ihm getollt. Mein Frauchen hatte das voll im Blick und als es ihr zu wild wurde, sind wir weitergegangen. Du mußt wissen: es ist ziemlich heiß und ich bin keine 2 Jahre alt mehr, sondern schon fast 7 !!!!! Fast..... *lächel* Frauchen hat manchmal Angst, dass ich mich bei solchen Begegnungen übernehme, denn ich bin danach manchmal richtig geschafft.
Dienstag, 5. Juli 2011
Köstliches Wasser
Gegenüber des Schuhgeschäftes befindet sich die Wasserstelle des Städtchens. Dort ist eine wunderschöne Brunnenanlage, in der das köstliche Wasser aus den Bergen zusammenläuft. Sie ist in einem Halbrund gebaut, Wappen der Städte der Gegend schmücken die Wände. Arkadengänge spenden Schatten, Bänke laden zum Verweilen ein und zu einem Trunk des frischen Bergwassers.
Das haben wir auch gemacht, denn der Schuhkauf hatte mich durstig gemacht.
Montag, 4. Juli 2011
Frauen lieben es
Was lieben Frauen (sagt man)? Richtig, sie lieben Schuhe.
Herrchen fuhr mit Frauchen, zwei Freundinnen und mir hoch in die Berge Spaniens. Über den Pass Coll des Rates hinweg, an Taberna vorbei nach Polop. Da hatte unsere alte Freundin vor 10 Jahren (lächel) Schuhe gekauft, denn das Städtchen beherbergt einige Schuhmanufakturen, in denen noch heute Schuhe auch von Hand hergestellt werden. Zum Glück gab es das kleine Schuhgeschäft im Herzen des Städtchens noch und es war geöffnet. Wir also hinein. Frauchen tat zuerst mal ganz unbeteiligt - sie brauche keine neuen Schuhe - sagte sie. Aber wie das so ist, wenn soooooo schöne Schuhe im ganzen Geschäft herumstehen: sie probierte (nur mal so) ein Paar an. Und die waren sooooo wunderschön rot und dazu noch von einer Schuhdesignerin aus der Gegend- und rote Schuhe wollte Frauchen schon länger unbedingt mal wieder haben. Was soll ich Dir sagen: Herrchen zückte den Geldbeutel und die Schuhe waren in Frauchens Besitz übergegangen.
Zum Glück gab es dort keine Schuhe für Hunde, denn ich hätte absolut keinen Bock darauf gehabt, welche anzuprobieren.
Aber nicht nur Schuhe gab es dort zu sehen: wunderschöne, uralte Fliesen schmückten den Boden! Und eine sehr alte Tür grenzte den Lagerraum vom Ladenlokal ab, bestimmt schon so alt, wie das alte Haus, in dem der Laden ist.
Da machte es einfach Freude, hier einzukaufen. Nur Herrchen weigerte sich beharrlich, ebenfalls Schuhe anzuprobieren. Da half kein Reden. Ich konnte ihn sehr gut verstehen!
Donnerstag, 30. Juni 2011
Fussballprofi
Na, was meinst Du: passe ich ins Damen-Fußballteam?
Stell Dir mal vor, ich wäre mittendrin! Ich würde das Spiel aufmischen, das kann ich Dir versichern.
Das mache ich oft, wenn ich mit Herrchen am Fußballplatz vorbeigehe. Wenn die Jugendmannschaft trainiert, darf ich kurz auf den Platz. Wir haben dann alle großen Spaß! Manchmal schenken sie mir einen ausrangierten Ball, den trage ich dann stolz nach Hause!
Stell Dir mal vor, ich wäre mittendrin! Ich würde das Spiel aufmischen, das kann ich Dir versichern.
Das mache ich oft, wenn ich mit Herrchen am Fußballplatz vorbeigehe. Wenn die Jugendmannschaft trainiert, darf ich kurz auf den Platz. Wir haben dann alle großen Spaß! Manchmal schenken sie mir einen ausrangierten Ball, den trage ich dann stolz nach Hause!
Dienstag, 28. Juni 2011
Hinein in die Kühle des Meeres
Ist es heute bei Dir auch so heiß?
Es ist überall so - in Spanien und Deutschland.
Ich laufe so gern ins Meer und kühle mich ab, auch wenn die Wellen nach mir greifen und Salzwasser in mein Schnäuzchen schwabbt. Es ist einfach nur herrlich :-)))
In den nächsten Tagen siehst Du siche noch mehr Fotos vom Strand. Wir sind dort nahezu an jedem Abend :-))))
Montag, 27. Juni 2011
Erster Spaziergang am Meer
Wenn wir Ferien am Meer machen, dann führt unser erster Weg direkt ans Meer.
Dann sehen wir es: der Steinkünstler ist wieder da :-))
Das Meer hat ungestüm große Teile des Strandweges weggeschwemmt, so dass wir über die Steine klettern müssen. Das nehme ich stets zum Anlass, ins Meer zu gehen. Am liebsten dort, wo der Rio von den Bergen kommend ins Meer mündet. Da ist das Wasser auch nicht so salzig :-)) Eigentlich dürfen Hunde dort nicht ins Meer und auch nicht frei am Strand laufen - wenn die Policia local uns erwischt, bekommen wir sicher Schelte :-)))
Freitag, 24. Juni 2011
Drachen und Stiere
Glaubst Du daran, dass es Drachen gibt?
Ich versichere Dir: es gibt sie. Ich hab sie mit eigenen Augen gesehen: einer fuhr auf einem Anhänger über die Autobahn! Du glaubst mir nicht? Schau selbst!
Und auch wilde Stiere wurden da herumgefahren! Ehrlich!
Donnerstag, 23. Juni 2011
Bälle - und immer wieder Bälle
Ich habe einen neuen Ball bekommen: einen kleinen von Barcelona. So richtig gut finde ich ihn nicht. Aber gefreut habe ich mich dennoch.
Abonnieren
Posts (Atom)