Dienstag, 18. Oktober 2011

Spielen mit Roxi







Mit meiner Freundin Roxi kann man toll herumtoben. Schau selbst!

Sonntag, 16. Oktober 2011

Fotogeschenk von Roxi





Heute schenkte mir meine Freundin Roxi Fotos von unserem Heideurlaub. Die möchte ich Euch gerne zeigen. Sind sie nicht wunderschön??

Das obere Foto zeigt uns auf der Wiese an unserer Ferienwohnung, direkt am See.
Beim zweiten sind wir beiden Prinzessinnen standesgemäß im Schlosspark in Celle und auf dem dritten sind Frauchen und ich zu sehen. Wir sind doch ein super Team, oder?

Samstag, 15. Oktober 2011

Wanderbuch



An verschiedenen Stellen in der Südheite sind in den Wanderhütten Kladden ausgelegt. In die schreiben Wanderer ihre Gedanken und Grüße.
Wir natürlich auch. Claro.  Was wir so toll finden: nirgendwo ist ein Buch beschädigt oder Vandalismus zu sehen, der bei uns in der Gegend leiter weit verbreitet ist. Solche Wanderbücher hätten es bei uns in der Gegend viel schwerer.

Donnerstag, 13. Oktober 2011

soooo groß




Frauchen sagt oft, dass ich ihre *Kleine* bin, dabei fühle ich mich immer sehr groß.

Als ich jedoch unter der riesigen Menorah-Eiche auf der Severloher Heidefläche war, fühlte ich mich ganz klein.

Halali - Halali


 Die Schleppenleger reiten vorweg
 Die Hunde *jagen* der Schleppe nach
 Das erste Feld springt
 Die Reiter des zweiten Feldes springen nicht alle
 Das dritte Feld folgt
 Ich warte mit Herrchen und unseren Freunden in gebührenden Abstand
 Stop
Stärkung 
 Aufsitzen zum Weiterritt
 Die Hunde sind versammelt
 - schon in gespannter Vorfreude -
 mit lautem Gebell


 Die Jagd beginnt


Als wir durch die Heide spazierten wunderten wir uns, dass so viele Menschen auf dem Wanderparkplatz ankamen. Davon noch viele in Reitkleidung.
Das Rätsel löste sich schnell auf, denn es fand eine Reitjagd hinter der Niedersachsenmeute statt.

Und bald schon hörten wir das Geleut der Hunde. Der Schleppenleger und ein weiterer Reiter ritten wenig Minuten vorweg, legten die Schleppe aus Heringslake. Die tropft aus einem am Pferd befestigten Beutel. Das schnuppern die Hunde und laufen hinter dieser Spur her. Sie laufen also nicht hinter einem lebenden Wild her.

Die Reiter folgten den Hunden und zwar in 3 Feldern. Die Reiter des ersten Feldes müssen über die Hindernisse springen, die des zweiten Feldes können es und die des dritten Feldes springen nicht.

Genau dort, wo wir waren, fand nach dem Sprung über das Hindernis auf der Heidefläche der Stopp statt. Da laben sich die Reiter an oftmals mehrprozentigen Getränken, einem kleinen Imbiss und fachsimpeln, lassen sich von den Zuschauern bewundern *lächel*. Danach wird wieder aufgesessen und die Jagd geht weiter.

Herrchen hielt mit mir Abstand, denn so lustig wäre es sicher nicht geworden, wenn die Meute über mich - als möglichen Eindringling - hergefallen wäre. Aber Frauchen ging natürlich mitten ins Geschehen, machte Fotos und redete mit dem Master (dem Leiter der Niedersachen-Meute). Sehr zu meinem Unmut und ich hab die ganze Zeit laut hinter Frauchen hergejault. Hätte nur noch gefehlt, dassFrauchen mit so einem Foxhound an der Leine zurückgekommen wäre. Aber zum Glück sind die Meutehunde schlecht in einen Haushalt zu integrieren.

Frauchen und Herrchen haben früher auch Reitjagden geritten und waren dem Master damals auch schon begegnet. Klar - sie waren hochinteressiert.

Mittwoch, 12. Oktober 2011

Auf dem Jacobsweg






Seitdem Frauchen Maria (Autorin) und Juan (ihr Hund) kennengelernt hat, liest sie gern Bücher über Wanderungen auf dem Jakobsweg. Maria ist nämlich mit ihrem Hund Juan diesen Weg gegangen. Satte 805 km durch Spanien. Bei - man glaubt es kaum: Schnee auf den Pässen, Regen und prallem Sonnenschein. Sie hat darüber ein Buch geschrieben, das heißt "Perros no". Perro ist spanisch und heißt Hund. Und das no bedeutet, dass Juan nicht in die Pilgerherbergen durfte. Darum wird Frauchen mit mir diesen Weg wohl nicht gehen.
Aber wir sind in der Heide eine Etappe auf dem Jakobsweg gewandert. Nur 12 km, aber die haben wir in etwas mehr als zwei Stunden geschafft und waren glücklich! Hinterher sind wir in der Pilgerherberge eingekehrt und Frauchen hat sich in ihrem Büchlein, in dem sie Gedichte aufschreibt, einen Pilgerstempel geben lassen.
Dort erzählte man uns, dass der letzte Pilger, der in dieser noblen "Herberge" übernachtete, in dem Heuhotel geschlafen hat, das diesem Hotel-Restaurant angeschlossen ist.

Dienstag, 11. Oktober 2011

Sportlerinnen







Roxi und ich sind sehr sportlich. Uns macht es Riesenspaß um die Wette zu laufen und wie Pferdchen über einen Parcous zu springen.
Ich bin so schnell darüber gesaust, dass fast alle Bilder, die Frauchen davon machte, unscharf sind. Ja, sooo schnell war ich.
Aber Roxi ist auch richtig schnell und ich musste mich wahnsinnig anstrengen, um ihr zu entwischen. Ich hab mich dabei vor Freude und Elan um die eigene Achse gedreht. Das hat unsere Herrchen und Frauchen auch Freude bereitet und so war es eine fröhliche Gaudi.

Montag, 10. Oktober 2011

Roxi und ich erkunden die Ferienwohnung





Als wir auf Severloh ankamen und die Wohnung bezogen, haben wir erst einmal eine Inspektion der Räume durchgeführt. Sie fanden unsere Zustimmung :-)))
Es gab genügend Stellen, an denen wir relaxen konnten. Und das haben wir oft ganz nah beieinander gemacht.

Hier kannst Du übrigens ganz viel über den Ferienhof Severloh erfahren und sehen:
http://www.reiterhof-severloh.de/galerie/
Hinter jedem Bild verbergen sich weitere Bilder. Klick mal darauf und Du wirst staunen, wie schön es dort ist!
Ganz besonders sehenswert ist das Video! Schau es Dir doch mal an: http://www.reiterhof-severloh.de/galerie/video.html

Sonntag, 9. Oktober 2011

Heideprinzessin

In der Heide wird in jedem Jahr eine Heidekönigin gekürt.
Dieses Ereignis war leider schon vorbei - leider,  so konnte ich mich nicht mehr um den Titel bewerben.
Frauchen sagte aber: "Macht nix! Du bist doch meine kleine Heideprinzessin!"

Urlaub mit Roxi






Wie ich gestern schon erzählte, waren wir in der Südheide, haben einen Kurzurlaub gemacht.
Wir, das waren in erster Linie meine Freundin Roxi und ich. Du kennst sie aus früheren Erzählungen.

Hier zur Einstimmung ein Bild von uns beiden und Bilder von den Morgenstimmungen über dem kleinen See, der direkt vor unserem Fenster und diesem Wiesenstück war, das zu unserer Ferienwohnung gehörte.

Samstag, 8. Oktober 2011

Angekommen



Auf diesem Foto sind wir angekommen! Im Urlaub! In der Südheide!
In den nächsten Tagen zeige ich es Dir!