Dienstag, 23. Oktober 2012
Friedhof
Jeden Tag gehen Frauchen und ich zum Friedhof, um ihren Zwillingsbruder zu besuchen.
Es ist tröstlich, durch das raschelnde Laub zu gehen, die Sonnenstrahlen durch die spärtlichen Blätter am Baum zu spüren - einfach nur still zu sein.
Samstag, 20. Oktober 2012
Freitag, 19. Oktober 2012
soooooo schöne Stämme
Schau mal: so schöne Stämme liegen da aufgestapelt im Wald.
Ich staune, und schaue ...
Herrchen staunt und denkt: "Wieviel schönes Kaminholz!!"
Frauchen schaut und denkt: "Wieviele Jahresringe,,,,,"
Donnerstag, 18. Oktober 2012
Gipsy Wasserratte
Was mir an unserem Urlaub in der Heide wirklich gut gefällt, sind die Badeseen. Ich nehme das wörtlich, plantsche darin herum und sammle Stöckchen darin.
Montag, 15. Oktober 2012
Mutig, mutig...
Dass ich eine richtige Wasserratte bin, weißt Du ja. Nun habe ich das Floßfahren für mich entdeckt. Auf den Badeseen an unserem Urlaubsort in der Heide habe ich es auprobiert.
Sonntag, 14. Oktober 2012
Gewitter
Wohlgemerkt: Du siehst immer noch und auch in den nächsten Tagen Fotos aus unserem Heide-Urlaub.
Auch dort gewitterte es. Also suchte ich Zuflucht an einem höhlenartigen Ort: in der Dusche... Dort fühlte ich mich fast so sicher, wie zu Hause unter der Kellertreppe.
Freitag, 12. Oktober 2012
Dienstag, 9. Oktober 2012
Auf dem Jakosweg
Durch die Heide führt der Jakobsweg.
Auch dieses Mal sind wir wieder ein Stück des Weges gegangen :-)))
Sonntag, 7. Oktober 2012
Kutschfahrten
Eine große Freude hat mir das Kutschefahren gemacht. Hennes, mein großer Pferdefreund zog die Kutsche, gelenkt von unseren Freunden durch die wunderschöne Landschaft. Herrchen, Frauchen und ich hatten hinten auf der Kutsche platzgenommen, Roxi lief meist nebenher, weil sie ein sehr sportliches, lauffreudiges Hundemädchen ist. Sie räumte ihren Stammplatz auf der Kutsche für mich, was wohl ein echtes Freundschaftsbezeugnis ist. :-))))
Kleine Nixe im Pferde-Badeteich
Schau mal: ich kleine Nixe stehe im Pferdebadeteich.
Dorthinein werden sie nach einem langen Ritt geführt, damit ihre Sehnen gekühlt werden.
Echt biologische Kühlung.
Mit dem Web-Album haben wir es so gelöst: Frauchen hat sich bei Picasa (google) eingeloggt und einige alte Bilder gelöscht. Vielen Dank für Eure Kommentare, die wir aufmerksam gelesen haben. Danke!!!
Dienstag, 2. Oktober 2012
Fütterung der Raubtiere...
Roxi und ich wohnten während des Urlaubs gemeinsam. Immer wenn eine von uns gefüttert wurde, wurde die Tür zum Zimmer geschlossen, wo dies stattfand. Ich saß natürlich vor der geschlossenen Tür und wäre so gern zu Roxi gelaufen, um ihr beim Fressen zu helfen...
Montag, 1. Oktober 2012
In der Südheide....
In den nächsten Tagen plaudere ich ein wenig von unserem Heideurlaub.
Ich stelle Dir zuerst mal uns teilnehmenden Vierbeiner vor. Wir waren: meine Freundin Roxi, das Hundemädchen unserer Freunde, Hennes das mächtige, überaus hübsche Pferd und ich.
Wir waren auf dem Reiterhof Severloh bei Hermannsburg, idyllisch gelegen zwischen Heideflächen, Wald und dem Moor. Frauchen schwärmt für diese totale Stille dort, die uns auffängt, kaum dass wir wenige hundert Meter vom Hof entfernt sind. Aber auch auf dem Hof hört man nur das Schnauben der Pferde, vereinzelt Bellen von uns Vierbeinern und Lachen von den Menschen, die hier einfach fröhlicher und entspannter sind. Schau mal, dort waren wir, nimm Dir einfach mal die Zeit, die Homepage durchzublättern:
http://www.reiterhof-severloh.de/
Und nun hier meine ersten Fotos - in den nächsten Tagen kommen noch mehr :-))
Ich stelle Dir zuerst mal uns teilnehmenden Vierbeiner vor. Wir waren: meine Freundin Roxi, das Hundemädchen unserer Freunde, Hennes das mächtige, überaus hübsche Pferd und ich.
Wir waren auf dem Reiterhof Severloh bei Hermannsburg, idyllisch gelegen zwischen Heideflächen, Wald und dem Moor. Frauchen schwärmt für diese totale Stille dort, die uns auffängt, kaum dass wir wenige hundert Meter vom Hof entfernt sind. Aber auch auf dem Hof hört man nur das Schnauben der Pferde, vereinzelt Bellen von uns Vierbeinern und Lachen von den Menschen, die hier einfach fröhlicher und entspannter sind. Schau mal, dort waren wir, nimm Dir einfach mal die Zeit, die Homepage durchzublättern:
http://www.reiterhof-severloh.de/
Und nun hier meine ersten Fotos - in den nächsten Tagen kommen noch mehr :-))
Hier war ich: auf dem Reiterhof Severloh |
Das Gutshaus |
Der Hof mit den Stallungen, der Reithalle und dem Gutshaus |
Hier wohnten wir, direkt an einem Badesee gelegen |
Wir, dass sind Roxi, ich...... |
und Hennes, ein holländischer Wallach. |
Sonntag, 30. September 2012
Bin wieder da
Da bin ich wieder!
Ich war eine Woche in der Südheide!
Davon erzähle ich Dir in den nächsten Tagen etwas mehr!
Lieber Gruß
Deine Gipsy
Samstag, 22. September 2012
Freitag, 21. September 2012
Neues Café
Frauchen komm endlich!!! |
Frauchen und ich sind ja, wie Du weißt, so richtige Kaffeetanten - zumindest Kaffeehaus-Tanten. Im Klartext heißt das, dass Frauchen und ich gerne in Cafés gehen. Das machen viele Literaten so,um dort zu schreiben, behauptet Frauchen. In der Tat, es gibt sie, diese Kaffeehaustradition, bei der viele Autoren in Kaffeehäusern sitzen und schreiben. Besonders in Wien ist diese Tradition sehr ausgeprägt und Frauchen berichtet von den Kaffeehausschreibern Peter Altenberg und Arthur Schnitzler.
So verwundert es nicht, dass wir natürlich zu der Eröffnung eines Cafés in der Nachbarstadt eingeladen wurden und diese auch wahrnahmen. Ich konnte nicht schnell genug hineingehen, wie Du siehst :-)))
Mittwoch, 19. September 2012
Schon wieder Mittwoch
Ich möchte endlich etwas haben |
Schau mal meinen Blick an! |
und: happ! |
Noch etwas, bitte. |
Schmeckt mir gut. |
Bitte noch etwas!!! |
Wie die Zeit rennt! Schon wieder ist Mittwoch.
Unbedingt Zeit, wieder etwas in meinen Blog zu setzen.
Hast Du es schon bemerkt: es wurde über Nacht Herbst. Die Blätter an den Bäumen beginnen sich bunt zu färben und einige Zugvögel, wie die Schwalben, sind schon auf der Reise in den Süden.
Bei unseren Spaziergängen durch den Wald bemerken wir diese wunderschöne Herbststimmung, die besonders Frauchen sehr liebt. Am Weg kommen wir an einem Maisfeld vorbei. Das steht kurz vor der Ernte und ich versichere: der Mais ist bereits zuckersüß.
Abonnieren
Posts (Atom)