Mittwoch, 1. Juli 2015

Festwochenende

Sommerfest der Gitarrenklasse

Pfingstrose im Garten unserer Freunde


Auf dem Heimweg

Satt und zufrieden :-))))))
Am Tag danach: Sonne bescheint das Haus unserer Freunde um 5.45 Uhr!


Samstag die nächste Einladung


köstlich!


Sonntag Erholung im Garten


Und schon wieder futtern bei Freunden  :-)))


Was geht es uns gut!!!
Und jetzt?.... ist Fasten angesagt!!

Dienstag, 30. Juni 2015

Frühstücksritual


 




Hast Du schon gefrühstückt?

Zu meinem Frühstücksritual gehört, dass ich gefüttert werde, weil ich ja so eine alte Betteltante bin. Frauchen akzeptiert mich so wie ich bin. Aber sie möchte natürlich nicht, dass ich ihre Finger in den Mund nehme, wenn sie auch noch am Essen ist. So haben wir vor langer Zeit mit einer Plastikgabel geübt, dass ich vorsichtig mein in Stückchen geschnittenes Brot davon abnehme. Es klappt hervorragend, so dass ich jetzt mit dem alten Kuchengäbelchen von Oma mein Frühstücksbrot gereicht bekomme. Frauchen ist immer hochbegeistert, was für ein gelehriges, schlaues Mädchen ich bin!

Ich weiß, dass viele Menschen so etwas verurteilen, aber wir finden, dass jeder Mensch und jedes Tier so leben soll, wie es mag - vorausgesetzt es schadet keinem anderen Wesen!

Also: leben und leben lassen!

Montag, 29. Juni 2015

Guten Morgen!


 
Guten Morgen!
Ich wünsche Dir eine schöne, sonnige Woche!

Donnerstag, 25. Juni 2015

Älteres Acryl-Gemälde mit Airedale



Heute entdeckte Frauchen ein älteres Acryl-Gemälde, das sie 2012 gemalt hat.
Es zeigt Herrchen und meinen *älteren* Airedale-Bruder auf einer Mole in Spanien, auf dem Weg zum Leuchtturm.

Zugegeben, der Leuchtturm  ist Frauchen ziemlich windschief gelungen. Aber sie wird ihn noch einmal überarbeiten. Die Farben sind in Wirklichkeit schöner als auf diesem Foto. Und nach so langer Zeit findet sie das Bild richtig nett.

Ist doch klar, oder? Es ist doch ein Airedale-Terrier darauf!

Mittwoch, 24. Juni 2015

Autofreies Volmetal -Brotbacken im und Verkauf des frischen Brotes am alten Backhaus

Das alte Backhaus


Der Steinbackofen im alten Backhaus


Aus hygienischen Gründen darf ich verständlicherweise nicht hinein - dann geh ich rasch wieder


Das war Frauchens Betätigungsfeld: das frische Brot verkaufen für den Heimatverein Kierspe

 

Dienstag, 23. Juni 2015

Haus Rhade

Vom Parkplatz kommend ein Blick auf die an der Volme gelegenen Felder

Haus Rhade, ein alter Herrensitz

Blick auf den Gutshof - hier fand der Feldgottesdienst statt





Frauchen erinnerte sich ihrer Kindheitsvorliebe: dem Balancieren auf Mauern. Und ich.... musste daran glauben! Ich sag es Dir: ganz schön tief bis zum Wasserspiegel!
 






Wasser umfließt den Gutshof

Die autofreie B54

Ich hab Dir Fotos vom gestrigen Tag versprochen.
Es fand die Großveranstaltung "Autofreies Volmetal" statt, die sich von Meinerzhagen bis Schalksmühle über 21 km erstreckte und an der 8000 Personen teilnahmen.
Ich nahm auch daran teil, indem ich Frauchen zu ihrem Tätigkeitsort brachte. Sie war nämlich ganz schön eingespannt. Aber davon erzähle ich Dir morgen.

Heute erst einmal Fotos vom alten Herrensitz Haus Rhade, an dem wir geparkt hatten und auf den wir einen Blick werfen konnten.

Montag, 22. Juni 2015

Fröhliche Familie

Kaum zu fassen, dass es schon wieder soooo lange her ist, dass wir  hier einen Gruß veröffentlichten.
Wir waren ziemlich beschäftigt, was ja an sich ein gutes Zeichen ist :-)))

Hier vorab ein Foto, dass Dir zeigt, dass wir eine fröhliche Familie sind und es insbesondere mir recht gut geht.
Das Foto entstand gestern anläßlich des "autofreien Volmetals". Das Auto im Hintergrund ist geparkt, damit es einen Weg zur autofreien Straße versperrt :-))))
Mehr zeige ich Dir morgen davon. Kannst schon mal gespannt darauf sein.



Dienstag, 16. Juni 2015

Mädelsspaziergang

Ich lade ich ein zu einem wirklich schönen Spaziergang! Auf geht's!


Wildblumen-Wiese im Kerspetal

Idylle am Wiesenrain


Tor zum Spaziergang


Sauerland!!!!!


Irgendwo am linken Wegrand steht unser Auto





der Hof im Tal


Auf geheimen Pfaden


Ein typischer Wiesenweg mit Blümchen in seiner Mitte


Frauchen kann sich wieder einmal nicht sattsehen!


Am Wegrand

Wildblumen!!!


Die Kerspeauen


Eine Bachforelle


Munter plätschert der Bach zur Talsperre hin

Bachlauf


Noch einmal der Hof im Tal

Mohn im Bauerngarten am Weg


Mohn


Der Weg Richtung Wienhagen

Sonntag, 14. Juni 2015

An der Lister- und der Bigge-Talsperre

Am Donnerstag besuchten wir zwei Talsperren nicht weit von uns entfernt. Ich glaube, ich habe Dir davon noch nie Fotos geschickt. Es sind die Listertalsperre und der Bigge-See. Im Bigge-See wird das Wasser abgesenkt, damit Arbeiten am Damm durchgeführt werden können. Das mussten wir uns natürlich anschauen. Zum Glück sind beide Talsperren zum Schwimmen freigegeben, so dass ich darin hochwillkommen war. Für mich war es eine wunderschöne Abkühlung!
 
In der Listertalsperre

Im Hintergrund das Restaurant-Café Kalberschnacke

Bin ich nicht eine schöne Badenixe?



Listertalsperre

Rast in der Kalberschnacke

Ich begutachte den Wasserstand an der Bigge

Schwimmen geht noch :-)))

Ich komm ja schon zurück

Die weiße Flotte verkehrt noch, hält aber nicht mehr an jeder Anlegestelle - wegen des Niedrigwassers am Rand

An der Anlegestelle Sondern: Frauchen, wo bleibst Du??

Na gut, wir kommen zurück


Wir posten im Moment nicht so oft, weil Frauchen versehentlich das Bildbearbeitungsprogramm gelöscht hat und Fotos nur auf Umwegen bearbeiten kann. Das macht echt weniger Spaß :-)))
Aber: es geht doch!

Mittwoch, 10. Juni 2015

Gipsy-kleines-Äpfelchen





Zu unserem Apfelbaum hat Frauchen ein besonderes Verhältnis, denn er stammt noch von ihrem Vater.  Der hatte ihn in seinem Garten gezogen und Frauchen geschenkt. Ist schon echt lange her. Und weil sie genau weiß, wie liebevoll er immer seine alten Hände um die Blüten legte, liebt sie ihn sehr.
Frauchen und ich beobachten genau, wie schön er blüht und sind voller Angst, wenn in dieser Zeit Nachtfröste angekündigt werden. Aber in diesem Jahr wurden wir davon verschont. Nun haben wir heute gesehen, dass schon kleine Äpfelchen heranwachsen und morgen schauen wir, ob es Zwillingsäpfel gibt, die dicht beieinander wachsen. Na klar, Du weißt es: Frauchen ist ein Zwillingsmensch.
Und jetzt schau mal genau die Bilder an. Du findest mich darauf und noch schöner: Du kannst sehen, dass ich trotz Schonzeit ganz schön flott unterwegs bin. Frauchen kann mich ja nicht zu Hause anbinden. Das wäre ja noch schöner!!!! Nein, das geht gar nicht.