Dienstag, 14. Juli 2015

Tierarztbesuch

Ich hätte es ja wissen müssen:

durch Nieselregen führte unser Weg..... ja wohin wohl? Ich wusste es genau:

Zum Tierarzt!!! Ich hatte einen Impftermin!

Auf dem Rückweg war alles so easy! Und der Mohn blühte in voller Pracht!

Sonntag, 12. Juli 2015

Das Süße im Verborgenen

Komm mal mit, ich verrate Dir wo die süßesten Früchtchen wachsen!






Schau mal, unter dem alten Ilexstrauch wachsen die süßesten Wilderdbeeren... Frauchen sagt: Sie sind köstlich!

Samstag, 11. Juli 2015

Die Post ist da!




Die Post ist da!
Allerdings muss ich Dir sagen, dass unsere Postzusteller trotz Streik jeden Tag unsere Post lieferten.
Darüber haben wir uns sehr gefreut und .... ich sage es mal: ganz besonders auch ich, denn ich bekomme von allen Zustellern stets ein Leckerchen. Wir mögen uns sehr!

Es kommt zwar nie mehr ein Brief von Frauchens Zwilling, weil er ja nicht mehr lebt. Aber Frauchen freute sich, als sie kürzlich ein altes Fotos von sich und ihrem Zwilling fand. Das zeige ich Dir .

Donnerstag, 9. Juli 2015

Puppenausstellung am 26.7.2015 im Fritz-Linde-Museum in Kierspe

Als ich kürzlich auf der Wiese so vor mich hinträumte, sah ich, wie Frauchen klitzekleine Wäsche auf die Leine hing.
Es wird doch kein Baby in unsere Familie einziehen??


Nein, natürlich nicht. Es wurde nur die Kleidung von Frauchens alter Babypuppe und dem Kaffeekannenpüppchen gewaschen,



Sowohl "Thomas"


als auch das Kaffeekannenpüppchen gehen in die Puppenausstellung ins Fritz-Linde-Museum!


Und ich gehe in den Schatten!!1

Puppenausstellung am 26.7.2015 im Fritz-Linde-Museum, in Kierspe, Höferhof,

Mittwoch, 8. Juli 2015

Warten II

Frauchen hatte in dem hohen Gebäude einen Termin, im 7.Stock.

Von dort hatte sie einen wachsamen Blick auf uns!

Wir warteten brav...

... sind lediglich in den kühleren Schatten am Springbrunnen umgezogen. Nebenbei: das Wasser schmeckte mir nicht.

Sehe ich richtig???

Ich glaub, da kommt mein Frauchen!

Ich bin mir fast sicher!!


Ja, sie ist es. Jetzt aber hin zu ihr! Freude auf allen Seiten!

Montag, 6. Juli 2015

Warten.....

Frauchen hatte uns mal wieder im Einkaufscenter geparkt. Jetzt hieß es: warten....

Aber sie kommt schon zurück! Wir sehen sie genau!!

Oh mein Frauchen ist wieder da!!!

Auf der Einkaufsstraße hält Herrchen einen Plausch mit einem Polizisten, während mich das weniger interessiert.
Bin ich denn ein Polizeihund?

















Sonntag, 5. Juli 2015

Sommerzeit- Mähzeit











 
Auf der Terrasse sitzend und an nichts Böses denkend wurden wir durch lautes Traktorengeräusch aufgeschreckt: vom Küchenfenster aus sahen wir: auf der Wiese wurde das Gras gemäht, aber auch neben uns und auf der Wiese am Hang rasten mähende Traktoren. Das gab uns das Startzeichen, unseren Rasen ebenfalls zu mähen, denn der Bauer erlaubt uns, unseren Grasschnitt seinem hinzuzufügen.
 
Aber die schönen Blümchen im Rasen hat Frauchen dann doch vorher fotografiert - extra für Dich!

Samstag, 4. Juli 2015

Sommeratelier



Frauchen hat ihr Sommeratelier unter dem großen Kirschbaum eröffnet. Sie, die eigentlich viel lieber Aquarellbilder malt, versucht sich wieder einmal am Acrylmalen.
Ich bin dabei! Im Schatten immer!

Mittwoch, 1. Juli 2015

Festwochenende

Sommerfest der Gitarrenklasse

Pfingstrose im Garten unserer Freunde


Auf dem Heimweg

Satt und zufrieden :-))))))
Am Tag danach: Sonne bescheint das Haus unserer Freunde um 5.45 Uhr!


Samstag die nächste Einladung


köstlich!


Sonntag Erholung im Garten


Und schon wieder futtern bei Freunden  :-)))


Was geht es uns gut!!!
Und jetzt?.... ist Fasten angesagt!!

Dienstag, 30. Juni 2015

Frühstücksritual


 




Hast Du schon gefrühstückt?

Zu meinem Frühstücksritual gehört, dass ich gefüttert werde, weil ich ja so eine alte Betteltante bin. Frauchen akzeptiert mich so wie ich bin. Aber sie möchte natürlich nicht, dass ich ihre Finger in den Mund nehme, wenn sie auch noch am Essen ist. So haben wir vor langer Zeit mit einer Plastikgabel geübt, dass ich vorsichtig mein in Stückchen geschnittenes Brot davon abnehme. Es klappt hervorragend, so dass ich jetzt mit dem alten Kuchengäbelchen von Oma mein Frühstücksbrot gereicht bekomme. Frauchen ist immer hochbegeistert, was für ein gelehriges, schlaues Mädchen ich bin!

Ich weiß, dass viele Menschen so etwas verurteilen, aber wir finden, dass jeder Mensch und jedes Tier so leben soll, wie es mag - vorausgesetzt es schadet keinem anderen Wesen!

Also: leben und leben lassen!