Freitag, 15. Juli 2011
Meer - mehr - mehr Meer - und immer wieder Meer
Meer -ich liebe es. Liebe die Spaziergänge dort am Abend! Es ist einfach nur schön, wenn die Sonne hinter den Bergen versinkt, ihre letzten Strahlen rot auf das Meer legt.
Mittwoch, 13. Juli 2011
Frauchens kleine Schnecke
Manchmal sagt Frauchen Schnecke zu mir. Nein, nicht nur Schnecke. Sie sagt dann "meine kleine Schnecke" und das ist total lieb gemeint. Frauchen und Herrchen sind immer lieb zu mir, ganz verständnisvoll und liebevoll.
Kürzlich gingen wir zu unserem Lieblingsrestaurant. An dem Weg stehen Bäume. Wir sind nicht sicher, ob es Platanen oder Maulbeerbäume sind. Auf jeden Fall kletterten an ihren Stämmen viele, viele Schnecken empor. Irgendetwas müssen die Bäume ausduften, was die Schnecken vom angrenzenden Brachland anlockt.
Samstag, 9. Juli 2011
In den Bergen
Es gibt so Ziele im spanischen Hinterland, da müssen wir bei jedem Spanienaufenthalt einfach hin.
So ein Ziel ist das Vall Galinera und die es überragenden Berge mit ihrem Höhepunkt: Margarida. Margarida ist ein winziges Bergdörfchen, das auf einem Berg steht, bei dem sternförmig die Wege aus allen abfallenden Täler ankommen.
Wir lieben das Örtchen und wandern jedes Mal hindurch. Es sind vielleicht 20 Häuser. Und davon ist eines ein wunderschönes Hotel. Dort stellen die Maler des Örtchens ihre Gemälde aus. Denn wie das so ist: Maler suchen nicht nur spektakuläre Großstädte zur Ausübung ihrer Kunst aus, sondern oftmals die Einsamkeit mit ihrer Inspiration. Dichter auch. So hatten wir dieses Mal die Gelegenheit, die Bilder zu betrachten und gleichzeitig eine kleine Mahlzeit zu uns zu nehmen: köstlichen Landschinken und Wein.
Bei unserem Weg durch die Häuser vernahm ich es sofort: ein Ball wurde gekickt! Und wirklich: in der schmalen Gasse spielten Kinder mit ihrem Ball. Da war ich kaum noch zu halten und die Kinder freute es. Aber wir gingen weiter.
Natürlich labte ich mich am Wasser des Dorfbrunnens bevor wir weiterfuhren in die einsamen Höhen, hinein in den Duft des wilden Rosmarins und Thymians, die sich dort ausbreiten. Und die Wildblumen! Eine Pracht. Frauchen ist immer ganz berauscht von diesen Düften. Natürlich haben wir Rosmarin und Thymian mit nach Hause genommen, um unsere Speisen damit zu bereichern.
Unterwegs trafen wir auf einem kleinen Parkplatz Biker, die von Deutschland kommend auf dem Jakobsweg unterwegs waren. Sie haben uns ihre schönen Eindrücke erzählt.
An den Hängen oberhalb des Vall Galinera sind Kirschplantagen. Dafür ist das Tal bekannt. Die 7 Dörfchen im Tal sind maurischen Ursprungs. Wir sind in eins hineingefahren, in eine Straße, die so schmal war, das man die Türen nicht öffnen konnte. Und auf einmal waren wir am Straßenende und mußten abbiegen. Frauchen bekam fast einen Herzinfarkt - aber Herrchen meisterte die Situation - claro!
Donnerstag, 7. Juli 2011
Begegnungen sind Leben
Wenn man fragen würde: "Was ist Leben für dich?", so würde vielleicht jeder etwas anderes sagen.
Für mich und Frauchen sind Begegnungen ein wunderschöner Teil des Lebens.
So traf ich jetzt einen jungen Hund, der mich in seinem Ungestüm fast überrollte. Aber ich hab mich der Herausforderung gestellt und eine Weile mit ihm getollt. Mein Frauchen hatte das voll im Blick und als es ihr zu wild wurde, sind wir weitergegangen. Du mußt wissen: es ist ziemlich heiß und ich bin keine 2 Jahre alt mehr, sondern schon fast 7 !!!!! Fast..... *lächel* Frauchen hat manchmal Angst, dass ich mich bei solchen Begegnungen übernehme, denn ich bin danach manchmal richtig geschafft.
Dienstag, 5. Juli 2011
Köstliches Wasser
Gegenüber des Schuhgeschäftes befindet sich die Wasserstelle des Städtchens. Dort ist eine wunderschöne Brunnenanlage, in der das köstliche Wasser aus den Bergen zusammenläuft. Sie ist in einem Halbrund gebaut, Wappen der Städte der Gegend schmücken die Wände. Arkadengänge spenden Schatten, Bänke laden zum Verweilen ein und zu einem Trunk des frischen Bergwassers.
Das haben wir auch gemacht, denn der Schuhkauf hatte mich durstig gemacht.
Abonnieren
Posts (Atom)