Eine große Freude hat mir das Kutschefahren gemacht. Hennes, mein großer Pferdefreund zog die Kutsche, gelenkt von unseren Freunden durch die wunderschöne Landschaft. Herrchen, Frauchen und ich hatten hinten auf der Kutsche platzgenommen, Roxi lief meist nebenher, weil sie ein sehr sportliches, lauffreudiges Hundemädchen ist. Sie räumte ihren Stammplatz auf der Kutsche für mich, was wohl ein echtes Freundschaftsbezeugnis ist. :-))))
Sonntag, 7. Oktober 2012
Kutschfahrten
Eine große Freude hat mir das Kutschefahren gemacht. Hennes, mein großer Pferdefreund zog die Kutsche, gelenkt von unseren Freunden durch die wunderschöne Landschaft. Herrchen, Frauchen und ich hatten hinten auf der Kutsche platzgenommen, Roxi lief meist nebenher, weil sie ein sehr sportliches, lauffreudiges Hundemädchen ist. Sie räumte ihren Stammplatz auf der Kutsche für mich, was wohl ein echtes Freundschaftsbezeugnis ist. :-))))
Kleine Nixe im Pferde-Badeteich
Schau mal: ich kleine Nixe stehe im Pferdebadeteich.
Dorthinein werden sie nach einem langen Ritt geführt, damit ihre Sehnen gekühlt werden.
Echt biologische Kühlung.
Mit dem Web-Album haben wir es so gelöst: Frauchen hat sich bei Picasa (google) eingeloggt und einige alte Bilder gelöscht. Vielen Dank für Eure Kommentare, die wir aufmerksam gelesen haben. Danke!!!
Dienstag, 2. Oktober 2012
Fütterung der Raubtiere...
Roxi und ich wohnten während des Urlaubs gemeinsam. Immer wenn eine von uns gefüttert wurde, wurde die Tür zum Zimmer geschlossen, wo dies stattfand. Ich saß natürlich vor der geschlossenen Tür und wäre so gern zu Roxi gelaufen, um ihr beim Fressen zu helfen...
Montag, 1. Oktober 2012
In der Südheide....
In den nächsten Tagen plaudere ich ein wenig von unserem Heideurlaub.
Ich stelle Dir zuerst mal uns teilnehmenden Vierbeiner vor. Wir waren: meine Freundin Roxi, das Hundemädchen unserer Freunde, Hennes das mächtige, überaus hübsche Pferd und ich.
Wir waren auf dem Reiterhof Severloh bei Hermannsburg, idyllisch gelegen zwischen Heideflächen, Wald und dem Moor. Frauchen schwärmt für diese totale Stille dort, die uns auffängt, kaum dass wir wenige hundert Meter vom Hof entfernt sind. Aber auch auf dem Hof hört man nur das Schnauben der Pferde, vereinzelt Bellen von uns Vierbeinern und Lachen von den Menschen, die hier einfach fröhlicher und entspannter sind. Schau mal, dort waren wir, nimm Dir einfach mal die Zeit, die Homepage durchzublättern:
http://www.reiterhof-severloh.de/
Und nun hier meine ersten Fotos - in den nächsten Tagen kommen noch mehr :-))
Ich stelle Dir zuerst mal uns teilnehmenden Vierbeiner vor. Wir waren: meine Freundin Roxi, das Hundemädchen unserer Freunde, Hennes das mächtige, überaus hübsche Pferd und ich.
Wir waren auf dem Reiterhof Severloh bei Hermannsburg, idyllisch gelegen zwischen Heideflächen, Wald und dem Moor. Frauchen schwärmt für diese totale Stille dort, die uns auffängt, kaum dass wir wenige hundert Meter vom Hof entfernt sind. Aber auch auf dem Hof hört man nur das Schnauben der Pferde, vereinzelt Bellen von uns Vierbeinern und Lachen von den Menschen, die hier einfach fröhlicher und entspannter sind. Schau mal, dort waren wir, nimm Dir einfach mal die Zeit, die Homepage durchzublättern:
http://www.reiterhof-severloh.de/
Und nun hier meine ersten Fotos - in den nächsten Tagen kommen noch mehr :-))
Hier war ich: auf dem Reiterhof Severloh |
Das Gutshaus |
Der Hof mit den Stallungen, der Reithalle und dem Gutshaus |
Hier wohnten wir, direkt an einem Badesee gelegen |
Wir, dass sind Roxi, ich...... |
und Hennes, ein holländischer Wallach. |
Sonntag, 30. September 2012
Bin wieder da
Da bin ich wieder!
Ich war eine Woche in der Südheide!
Davon erzähle ich Dir in den nächsten Tagen etwas mehr!
Lieber Gruß
Deine Gipsy
Samstag, 22. September 2012
Freitag, 21. September 2012
Neues Café
Frauchen komm endlich!!! |
Frauchen und ich sind ja, wie Du weißt, so richtige Kaffeetanten - zumindest Kaffeehaus-Tanten. Im Klartext heißt das, dass Frauchen und ich gerne in Cafés gehen. Das machen viele Literaten so,um dort zu schreiben, behauptet Frauchen. In der Tat, es gibt sie, diese Kaffeehaustradition, bei der viele Autoren in Kaffeehäusern sitzen und schreiben. Besonders in Wien ist diese Tradition sehr ausgeprägt und Frauchen berichtet von den Kaffeehausschreibern Peter Altenberg und Arthur Schnitzler.
So verwundert es nicht, dass wir natürlich zu der Eröffnung eines Cafés in der Nachbarstadt eingeladen wurden und diese auch wahrnahmen. Ich konnte nicht schnell genug hineingehen, wie Du siehst :-)))
Mittwoch, 19. September 2012
Schon wieder Mittwoch
Ich möchte endlich etwas haben |
Schau mal meinen Blick an! |
und: happ! |
Noch etwas, bitte. |
Schmeckt mir gut. |
Bitte noch etwas!!! |
Wie die Zeit rennt! Schon wieder ist Mittwoch.
Unbedingt Zeit, wieder etwas in meinen Blog zu setzen.
Hast Du es schon bemerkt: es wurde über Nacht Herbst. Die Blätter an den Bäumen beginnen sich bunt zu färben und einige Zugvögel, wie die Schwalben, sind schon auf der Reise in den Süden.
Bei unseren Spaziergängen durch den Wald bemerken wir diese wunderschöne Herbststimmung, die besonders Frauchen sehr liebt. Am Weg kommen wir an einem Maisfeld vorbei. Das steht kurz vor der Ernte und ich versichere: der Mais ist bereits zuckersüß.
Montag, 17. September 2012
Frisch
Heute möchte ich Berlin auf meinem Blog erst einmal verlassen. Sicher poste ich hin und wieder ein noch nicht veröffentlichtes Foto von mir aus Berlin - doch ich bin wieder mitten im Sauerland angekommen.
Frauchen und ich entdeckten einen neu eröffneten Gemüseladen im Nachbarort und deckten uns sofort mit frischem Obst und Gemüse ein. Und im Laden gibt es natürlich viele türkische Spezialitäten, u.a. Lokum, die süße Köstlichkeit, die Frauchen seit dem intern. Schriftstellertreffen in Iskele (türk. Republik Nord-Cypern) sehr gern mag.
Dir wünsche ich einen fröhlichen und frischen Wochenanfang!
Sonntag, 16. September 2012
Samstag, 15. September 2012
Berliner
In Berlin habe ich natürlich auch einen echten Berliner kennengelernt. Ein Pudel-Herr. Er war sehr an mir interessiert, aber da ich ja ohnehin ein Landmädel bin und keine Bindung in Berlin eingehen will, hab ich es bei der Begrüßung belassen :-)))
Donnerstag, 13. September 2012
Kinder und ich
Als Herrchen und ich in Berlin vor einer Botschaft warten mußten, die das Ziel unserer Berlinreise war, versammelten sich rasch Kinder um mich. Nachdem sie sich vergewissert hatten, dass ich Kinder mag, beschmusten sie mich :-))) Ich hab es "ertragen" und wartete auf Frauchen, die uns beim Herauskommen sofort mit ihrer Kamera einfing :-)) Wie sollte es auch anders sein!
Mittwoch, 12. September 2012
Dienstag, 11. September 2012
Mahnmal
Bei unserem Besuch besichtigten wir natürlich auch das Holocaust-Mahnmal. Es ist eine Gedenkstätte für die vielen, vielen jüdischen Mitmenschen, die ermordet wurden. Frauchen und Herrchen sagen, dass so etwas nie wieder geschehen darf!
Sehr viele Menschen rasteten auf diesen Steinen, redeten oder schwiegen in die Abendsonne hinein. Auch Herrchen und ich. Frauchen machte ein Foto, bevor sie mich bat, wieder herunterzuspringen.
Sonntag, 9. September 2012
Samstag, 8. September 2012
Berlinreise
Gewohnt haben wir in einem Hotel in einem Vorort Berlins. In die Stadt gelangt man in kürzester Zeit mit einem öffentlichen Verkehrsmittel und hat keine Probleme mit der Parkplatzsuche für den PKW, den man in der Stadt ohnehin nicht benötigt. Wir gehen gerne in ein Hotel dieser Kette, weil es dort keine Probleme für eine Übernachtung für mich gibt. Auch im Ausland nicht. Dort ist ein Hund auch im Speisesaal willkommen, wenn er, so wie ich, sehr gut erzogen ist. Frauchen ist immer ganz stolz, wenn ich brav neben dem Tisch liege, wenn sie speisen. Und wenn die anderen Gäste mich bewundern, weil ich so lieb bin und zudem soooooo hübsch :-)))))
Die kurze Fahrt in die Stadt bis direkt zum Potsdamer Platz war für mich total spannend. Frauchen glaubt, dass ich noch nie Bahn gefahren bin. Aber ich hab es mit Bravour gemeistert.
Die kurze Fahrt in die Stadt bis direkt zum Potsdamer Platz war für mich total spannend. Frauchen glaubt, dass ich noch nie Bahn gefahren bin. Aber ich hab es mit Bravour gemeistert.
Freitag, 7. September 2012
Mittwoch, 5. September 2012
Nun rate mal
Nun rate mal, wo ich in den letzten Tagen war....
Vielleicht erkennst Du es :-)))
Mehr zeige ich Dir in den nächsten Tagen :-)))
Eines kann ich Dir nur sagen: ich war abends hundekaputt. Ein türkisches Sprichwort heißt: "Die Füße des Bauern werden müde auf dem Asphalt." Das gilt für mich Landmädel absolut auch!
Sonntag, 2. September 2012
Samstag, 1. September 2012
Frauchens allerliebstes Mädchen
Freitag, 31. August 2012
Abonnieren
Posts (Atom)