Mittwoch, 17. Dezember 2014

Spaziergang

Heute nehme ich Euch mit auf einen kleinen Spaziergang. Wir gehen nicht sehr oft diesen Weg, obwohl er einen so schönen Blick auf unsere Heimat und sogar unseren Wohnort bietet. Aber nun haben wir ihn wieder einmal genossen: Fauchen und ich allein.



Blick auf unser Haus rechts


Ein Ilex mit roten Beeren


Industriegebiet im Hintergrund

Ich komm ja schon

Blick vom Padberg ins Kerspetal

.... ins Kerspetal

Industriegebiet und dahinter die vielen Berge des Sauerlandes

Land der tausend Berge

eine grazile Birke tanzt



durch die Bäume gesagt


Blick auf den Eiken und mich :-))


Liebe Monika und liebe Bente: danke für die lieben Grüße, die wir gern erwidern. Dumm immer noch: Frauchen kann keine Antworten auf Euren Blog schreiben.

Sonntag, 14. Dezember 2014

Kleine Schönheit


In Szene gestellt :-))

Stutenkerle ??


Kürzlich kauften wir Stutenkerle. Bevor wir sie genüsslich verspeisten, fragen wir uns: sind es nun Stuenkerle oder Stutenfrauen? Wir waren uns nicht sicher und einigten uns auf Neutren. Von dem ohne Zucker bekam ich natürlich eine Kleinigkeit mit.

Dienstag, 2. Dezember 2014

Advent

In voller Erwartung und Vorfreude

*Ich* öffne ein Türchen mit (Hunde-)Leckerlis
Frauchens Adventskalender

ein altes Familienfoto: Fauchen im Mittelpunkt

Frauchens liebstes Portrait: es ziert die Rückseites ihres ersten Buches


Was gehört zum Advent? Richtig: ein Adventskalender. Wie in vielen Jahren vorher, bekomme ich natürlich auch einen. Ich erinnere mich natürlich an die vergangenen Jahre und erschnuppere genau, was in ihm ist. So bin ich jeden Morgen voller Vorfreude auf das Öffnen des Türchens!
Verstehst Du doch!!

Frauchen hat in diesem Jahr auch wunderschöne Adventskalender von einer lieben Dichterfreundin bekommen: einen immerwährenden, in dem die Advents-Rengas mit wunderschönen Fotos aus Frauchens Lieblingsstadt Wien zu sehen sind und dann noch einen Überraschungskalender, der nicht nur Köstlichkeiten enthält, sondern völlig überraschend von Frauchen auch persönliche Fotos. So freut Frauchen sich jeden Morgen nach dem Wachwerden auf das Öffnen des Kalenders und die zu erwartenden Überraschungen. So eine wundervolle Idee!! Danke!!

Sonntag, 30. November 2014

Ich bin unter die Bank gegangen. Ich hasse nämlich Applaus-Klatschen!

Das sind ja mal tolle Stulpen! Da bedauere ich, dass ich so etwas nicht trage! Ob Frauchen mir wohl solche Stulpen kauft???

Bei der Lesung im Café

Frauchen, lass uns gehen!

Vor ein paar Tagen waren wir zu einer Lesung in Iserlohn. Ist natürlich Ehrensache, dass Frauchen und ich dort sind, wenn Mitglieder des Autorenkreises lesen - wo Frauchen doch ihre Vorsitzende ist. Herrchen nahmen wir auch mit.

Aber ehrlich: nach einer Stunde wurde es mir leid und Herrchen mußte einen Spaziergang durch die wundeschön adventlich geschmückte Altstadt machen. Danach hörte ich auch gern wieder zu.

Samstag, 29. November 2014

Der frühe Vogel




Gestern fuhren wir schon bei Sonnenaufgang in die Kreisstadt, da Frauchen dort einen Termin hatte.  Ist ja Ehrensache, dass Herrchen und ich mitfahren, wo Frauchen kein früher Vogel ist. Oder doch????
Jedenfalls sitzt sie schon oft morgens um 6 am Schreibtisch und arbeitet.
Wie dem auch sei: wir fahren oft mit ihr mit! Ich muss sie doch beschützen, bin ihr kleiner Bodyguard!

Montag, 24. November 2014

Suchbild


  
Suchbild mit Hundemädchen

Sonntag, 23. November 2014

Frauchens Lieblingsbild



Das ist Frauchens Lieblingsbild von mir.
Gerade frisch aufgenommen auf der "großen Wiese".

Frauchen sagt, dass ich wie ein großer "Puschel" aussehe und sooooooooooooooooo süß.
Das ist bald vorbei, denn der Friseurtermin steht bald bevor :-)))

Mittwoch, 19. November 2014

Neue Bekannte

Ich lerne Tonja kennen

Tonja ist etwas schüchtern

Und schon schauen wir in die gleiche Richtung


Zwei meiner Hundefreundinnen sind gestorben: Knöpfchen und die kleine Spitzhündin Cindy.
Mit ihren Nachfolgern, Rudi und Emilie, habe ich mich schon bekannt gemacht. Und nun hat eine andere Familie auch ihr erstes Hündchen bekommen: Tonja. Ein ganz liebes Mädchen.

Dienstag, 18. November 2014

Auf der Novemberwiese

Im Farbkonzept mit Helgas Tischdecke

Der Löwenzahn blüht wieder

Löwenzahn im November

Montag, 17. November 2014

Herbst

Die Kraniche ziehen gen Süden

Nur die Wintervögel bleiben auf kahlen Zweigen

Auf gefallenem Laub

Geschwätz der Vögel im blattleeren Baum

Bucheckern an unserer Buche

Herbst


Im Abendlicht

Samstag, 15. November 2014

Im Café

Vorsichtiges Kennenlernen in 3 Bildern



Blick auf den Sternplatz


Wie traurig: ich darf nicht mehr in mein Lieblingscafé in Meinerzhagen!

Das ist wirklich ein Einschnitt in unser Leben. Wie oft sind wir dorthin gefahren, haben einen Kaffee getrunken, ein Stück Kuchen gegessen, Brot eingekauft, haben Bekannte getroffen, auf die kleine Straße geschaut und in den Vorbeigehenden Freunde erkannt! Das ist jetzt nicht mehr möglich, weil eine Umstrukturierung des Cafés erfolgte und eine neue Geschäftsführerin Hunde nicht mehr einläßt.

Frauchen und Herrchen fühlen sich mit mir solidarisch und gehen nicht mehr dorthin. Wir nehmen jetzt eine etwas längere Fahrtzeit in Kauf und fahren in die Kreisstadt.

Dort hab ich in dem Zuccaba-Café vorsichtig eine neue Bekanntschaft gemacht: der Hund des Besitzers stellte sich mir vor. Ein nettes Kerlchen.



Freitag, 14. November 2014

Oskar auf Frauchens Schoß


Stell dir mal vor: Frauchen geht fremd und nimmt mich nicht mit!
Kürzlich besuchte sie eine Malfreundin. Weil die zwei Hunde zu Besuch hatte, durfte ich nicht mit.
Aber als ich nach Frauchens Heimkehr diese fremden Hunde an Frauchens Kleidung erschnupperte, war ich sehr empört. Wenn du das Foto siehst, wirst du mir recht geben: da sitzt Oskar sogar auf Frauchens Schoß!

Donnerstag, 13. November 2014

Herrchen hat ein Grillhähnchen für mich (und für sich *grins*) gekauft

Ebenso gern esse ich aber auch die Gemüsepfanne, die Frauchen köstlich zubereitet


Wenn in der Küche hantiert wird, bin ich nicht weit. Frauchen sagt, ich sei eine "Küchenfee".

Mittwoch, 12. November 2014

Unterwegs


Kein verschlafenes Städtchen hinter einer Dornenhecke

Herbstlich

Ich bin ein fröhliches Mädchen

Dächer vom Parkdeck aus gesehen

Weihnachtsdekos in (fast) jedem Geschäft

Die Ladeninhaber schmücken ihre Läden auch von außen

Auf dem Rückweg

Eines der Jugendstilhäuser

Im Moment fahren Herrchen, Frauchen und ich öfter in unsere Kreisstadt.
Nach der Erledigung der offiziellen Termine bummeln wir durch die Stadt, die Geschäfte und kehren meistens auch noch in einem Café auf eine Latte Macchiato ein.
Lüdenscheid hat nicht nur den Phänomenta, ein Museum, eine Galerie als Sehenswürdigkeit, sondern noch viele andere Dinge, so auch viele gut erhaltene Jugendstilhäuser.  Ein Besuch lohnt sich, darauf gebe ich dir meine Pfote.