Samstag, 11. April 2015

Morgenspaziergang

Noch ganz den Träumen hingegeben...


bin ich kurze Zeit später auf dem Weg, durch das Sportgebiet: dieses Mal kein Ball im Fußballtor, aber das Rund der aufgehenden Sonne!


Pause!!!


Hihihi....


Der Weg durch mein Wohnviertel... Ein ehemaliges Gehöft!


Die Katze hat mich entdeckt


Ein Morgenlied auf dem Schnabel....


Ein Museum gibt es bei uns auch, siehe vorne rechts.. und kurz danach bin auch  ich wieder daheim.

Ich lade Dich ein zu einem Morgenspaziergang.
 
Morgens darf ich immer den Weg bestimmen. Wie Du weißt, wohne ich auf einem ehemaligen Gehöft, auf dem früher 3 Bauern und einige Nebenerwerbslandwirte ihre Höfe bestellten.
Mittlerweile ist kein Bauer mehr da, ihre Häuser und Ställe wurden zu Wohnhäusern umgestaltet.
Die Wege sind an vielen Stellen noch unbefestigt oder befinden sich in einem Zustand, der zu diesem Urzustand zurückführt.
Wenn ich die Bilder sehe, dann stelle ich fest, dass es vielleicht nicht so ganz einladend aussieht: aber ich versichere Dir: es ist sehr schön, hier zu leben! Nette Nachbarn und Stille! Rundherum das tolle Sauerland, mittendrin ich und das schöne Kerspetal!
Zudem soll es ein *Künstlerviertel" sein, wie es mal behauptet wurde. Und wirklich: es wohnen dort: eine Künstlerin, die figurale Kunst herstellt, ein Fotograf, eine Lyrikerin. Vor kurzer Zeit starb der dort ansässige Maler und es gibt das Fritz-Linde-Museum im Haus des ehem. Heimatdichters, in dem nicht nur sein Nachlass ausgestellt ist, sondern in dem kulturelle Begegnungen stattfinden, wie Lesungen, Konzerte und Ausstellungen.
 
Ich verspreche Dir, bald einmal "romantische" Fotos von meiner Wohngegend zu machen :-))))

Mittwoch, 8. April 2015

Waldspaziergang




Pralle Knospen

Ein Blümchen am Weg

Wunderschöne Moosgebilde

Die Bäume tragen kuschelige Moossocken

Ein von einer Bekannten gelegtes Mandala auf einem Baumstamm

Ich labe mich im Waldbach (achte darauf. ohne Leine, denn oft darf ich auch unangeleint laufen.)

Die Anhöhe ist erklommen. Na, kommst Du noch mit, Frauchen???

Die Felder sind bereits gepflügt worden. Im Märzen der Bauer die Rösslein spannt an.... nein: die Traktoren spannt an...

Frauchen, willst Du Dich nicht setzen?

natürliches Mandala auf einem Buchenstamm

Der Bauer naht mit seinem Trecker

Der 91 jährige Bauer hält für ein Schwätzchen an

Noch tragen die Buchen kein frisches Grün


Gänseblümchen recken ihre Gesichtlein ins Licht


Heute war ein wunderschöner Tag für mich. Frauchen und ich machten wieder einmal einen Frauentag. Wir beide allein im Wald... das ist so schön. Es ist immer eine ganz besondere Stimmung zwischen uns, mit ganz viel Liebe,

Mir ging es heute sehr gut. Morgens war Frauchen mit mir bei meiner Friseurin. Frauchen hatte wieder die ganze Nacht schlecht geschlafen, weil sie Angst hatte, dass das zu anstrengend für mich werden würde. Aber weit gefehlt: das hab ich locker weggesteckt. So locker, dass wir am Nachmittag in den Wald gegangen sind. Ich bin mehr als eine Stunde locker gelaufen. Frauchen und ich  waren einfach nur glücklich. Die neuen Tabletten scheinen mir gut zu tun. Hoffentlich.... dürck feste die Daumen!!

Jeder Tag sollte so schön sein, wie der heutige!!!

Sonntag, 5. April 2015

Frohe Ostern



Ich wünsche allen Lesern meines Blogs: Frohe Ostern!

... und Mittwoch gehe ich zum Friseur, dann bin ich kein puscheliger Osterhase mehr!

... und schau mal auf die vorherige Veröffentlichung: Frauchen hat Fotos hochladen können!

Montag, 30. März 2015

Tierarztbesuch


Also, so was Dummes: die Fotos, die Frauchen heute gemacht hat, lassen sich nicht hochladen. Nur dieses eine, mitten aus der Reihe Fotos heraus.
Was Du da siehst, ist dafür, die Vene (?) abzubinden, damit das Blut gestaut und abgenommen werden kann. Ja, und das war heute bei mir fällig.

Du weißt ja, ich mutiere mittlerweile von Gipsy-Rakete zu einer älteren Airedale-Dame. Mein Herzchen ist nicht mehr so ganz fit. Aber mach Dir keine Sorgen, denn die machen Frauchen und Herrchen sich schon. Ich wurde heute also wieder einmal untersucht, mit Ultraschall des Herzens, Blutabnahme usw.
Also, das Rote-Blutkörperchen-Bild ist gut, nur die rechte Seite des Herzchens hat Insuffiziens. Je nach Wetterlage geht es mir nicht so gut. Ist echt blöd! Aber dafür bekomme ich jetzt noch zusätzliche Tabletten. Wäre doch gelacht, wenn wir das nicht hinkriegen würden.
Jedenfalls laufe ich noch ganz flott die Treppe rauf. Hihihi... Kennst Du die Werbung von dem einen Arzneimittel, wo die Dame gemütlich im Sessel sitzt und uns erzählen möchte, dass sie wieder flott die Treppe raufkommt und ihre Lebensqualität erhöht wurde?? Die ist so fit, dass sie selbst verzögert die Hand hochhebt, wenn sie uns erzählen möchte, wie flott sie ist - sie bleibt dann noch "fit" im Sessel sitzen, bewegt sich kein Bisschen - Frauchen lacht sich immer schlapp, wenn die Werbung vor den Nachrichten kommt. So bin ich nicht, sondern bin gerade wieder wie ein Wieselchen über die Wiese gelaufen... Mhhh... Frauchen-Sprachfetischist, überlegt gerade, ob das Wieselchen seinen Namen daher hat, dass es über die Wiese wieselt?? Darüber muss ich jetzt mal nachdenken!!

Und nun konnte Frauchen doch noch die Fotos hochladen. Solche schönen Dinge gibt es also in meiner Lieblingstierarztpraxis zu entdecken! Aber dennoch: was wäre die Praxis ohne meine tolle Tierärztin und ihr kompetentes Team??!!! Sie sind einfach super!








Dienstag, 24. März 2015

Auf dem Heimweg - ein Spaziergang macht durstig


Da staunten die Ziegen und hielten von mir Abstand . die Feiglinge

Am alten Bauernhaus

Idylle



Unser schönes Sauerland im - eigentlich: Vorfrühling.


Montag, 23. März 2015

Im Märzenbechergrund




Märzenbecher - leuchten zwischen dunklen Bäumen

Ein Herzteich




 


Sie läuten den Frühling ein

Sind sie nicht wunderschön?




 

Wo ist unsere Freundin?

Sie fotografierte auch - ich hole sie ab

Waldidylle


Ein Baumhund

Seit Jahren ein Ziel von Liebenden - verewigt in der Rinde des alten Baumes

Hinweisschild - damit Du weißt, wohin Du gehen musst





Inspiriert durch den Blog von Frauchens Freundin machten wir, eine andere Freundin, Frauchen und ich, einen Ausflug in den Märzenbechergrund, den Herveler-Bruch. Ich war in den vergangen Jahren oftmals mit Frauchen allein dort. Aber in Gesellschaft macht es auch noch mehr Spaß, zumal Bänke zum Verweilen einladen.

Inmitten hohen Buchenwald leuchten die Märzenbecher  hell aus dem dunklen Boden..
Immer wieder ein schöner Anblick und der Weg über matschige Wege lohnt sich sehr.

Ich hab Dir viele Fotos mitgebracht!