Samstag, 12. September 2015

Wir lieben Erfurt

Hier sind definitiv Wurzeln verborgen! In dieser Straße stand das Geburtshaus des Vorfahren.
Und zufällig und bezeichnenderweise fanden wir ein Herz!

 
 
Herrchen, Frauchen und ich lieben Erfurt.
 
Auch wenn ich auf dem Foto müde aussehe, so war ich doch recht munter, denn wir haben beim Stadtbummel immer wieder Pausen extra für mich eingelegt. Da bekam ich frisches Wasser und konnte mich ausruhen.
 
Wenn Frauchen etwas mehr Zeit hat, dann zeigen wir Dir noch viele Fotos - auch schon von ersten Herbstboten im Sauerland.


Dienstag, 8. September 2015

Zu Fuß zu den Wurzeln

Wir wandelten in Erfurt, um Wurzeln zu suchen. Ein Ahn wurde 18xx in Erfurt geboren und zog um 1900 ins Sauerland. Die bekannten Straßen seiner Geburt und seiner Wohnstraße haben wir gefunden. Aber sah es damals so aus? Sicher nicht. Aber wir haben gespürt, wie die Menschen in dieser Stadt uns begegneten: freundlich! Und da fühlten wir uns tatsächlich ein wenig heimisch.
 
Lebensbäume im Jugendstil


Sind unter diesem Baum Familienwurzeln?


Jugendstil an vielen  Häusern


Wir werden beobachtet
Die letzte Wohnstraße des Vorfahren

Zumindest über die Straße ist er gegangen, gleich wie sie damals ausgesehen haben mag.


Wurzelstraße


Diese Straße zumindest


Vielleicht hat das Haus an der Kreuzung schon gestanden??

Wurzelsuche


Gingkoblätter im Jugendstil

Ein *böses* Gebäude: das ehemalige Stasi-Quartier


Vergangenes liegt im Dunst - heute Gedenkstätte


Wer damals hinter diesen (heute geöffneten) Mauern verhört wurde, dem ging es sicherlich nicht gut.


Heute geöffnete Mauern
Zum Abschluss etwas lustig anmutendes: "Prima", sagt Frauchen


Freitag, 4. September 2015

In Erfurt unterwegs

Auf dem Weg in die Stadt schlossen wir schon Bekanntschaft



Eine Gasse in Erfurt aus der Bahn fotografiert

Hier siehst Du es: in einem Abteil dieser Bahn saßen wir


- bei der Stadtrundfahrt

in der Preussenfestung


in der Preussenzitadelle

endlich hat Frauchen uns auch fotografiert: wir hatten ein Abteil ganz für uns allein


die Zitadelle

Heute zeige ich Dir Bilder der Stadtrundfahrt. Wir sind mit einem Gefährt gefahren, das sah von innen aus wie eine Straßenbahn, war aber eindeutig ein Bus. Jedenfalls hatten wir ein Abteil ganz für uns allein und wir haben viel gesehen und noch mehr erzählt bekommen.
Nach der Fahrt ging es zu Fuß weiter und die Bilder zeige ich Dir bald einmal.
Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir!



Montag, 31. August 2015

Aufgabenverteilung

Während ich mich von Frauchen mit Original Thüringer Bratwurst verwöhnen lasse,

bewacht gegenüber ein Hündchen das Fahrrad seine Herrchens!

Sonntag, 30. August 2015

Auf der Krämerbrücke und rundherum



Der Eingang auf die Krämerbrücke


Es gibt interessante Dinge zu sehen


Auf der Krämerbrücke- man vermutet nicht, dass man auf einer Brücke steht.
Durch die enge Gasse gelangt man zur Gera
Und die Krämerbrücke wird als Brücke sichtbar


Die restliche Sicht auf die Krämerbrücke


..ein Jungegesellinnenabschied wurde gefeiert
Herrchen strebt zum Ufer (Frauchen soll kommen)


Ich bin im Wasser, meinem Element


Zutritt zur Brücke vom Wenigeplatz aus


Mitten auf dem Wenigeplatz


Laben mit kühlem Nass


Brückenansicht

 
Meinen Fotos habe ich nichts mehr hinzuzufügen



Samstag, 29. August 2015

Die böse Königin

Ich kleine Prinzessin sitze vor dem großen Theater

Ein wunderbares Theaterstück

Frauchen liebt besondere Dinge. Dieses kleine Theater in einem Schaukasten an einem Haus am Fuße einer berühmten Brücke gehört dazu. Sie hat es mit Vergnügen und Entzücken betrachtet und versucht, mich dafür zu begeistern.

Übrigens: Frauchen ist so glücklich, dass ich voller Elan die zwei Tage kreuz und quer durch die Stadt gegangen bin, meist immer voraus! Aber geschlafen hab ich in der Nacht wie ein Ratz!

Freitag, 28. August 2015

Kurztripp





Frauchen hatte einen besonderen Tag und so haben wir mit ihr eine kleine Reise gemacht, damit sie endlich einmal sehen konnte, wo ihre Urwurzeln zu finden sind.

Das obere Bild ist ein Blick aus dem Hotelfenster und das untere zeigt zwei Sehenswürdigkeiten der Stadt. Rätst Du, wo das ist?

Das mittlere Foto zeigt uns unternehmungslustig beim Start zur ersten Stadtbesichtigung. Darüber in den nächsten Tagen so peu á peu mehr!

Dienstag, 25. August 2015

Einladung zum Spaziergang



Wir sind unterwegs

Spiegelung in einer Pfütze am Wegrand


Auf einem Baumstamm entstand neues Leben

Frau O hat wieder ein kleines Kunstwerk gelegt


Frauchen, siehst Du es auch?


Suchbild: versteckt ein Hundemädchen und ihr Herrchen


Die Schoten des Ginsters muten an wie ein Schwarm kleiner Fische


Ich würde ja gern frei laufen - aber ich habe die Witterung des nahen Wildes aufgenommen....


Kamille duftet am Feldrand
Auch die Eichen tragen Früchte



Leckerer Mais

Ich möchte den Maiskolben haben - und hab ihn auch bekommen!


An der Eberesche reifen die Beeren

Blumen am Wegrand


reifende Brombeeren
 

Blumen mit Regentropfen

Auch der Löwenzahn blüht moch

Ist das eine "fette Henne"?


So schön kann ein abgestorbener Baum dekoriert werden

Das Gras des Spätsommers..