Mittwoch, 12. April 2017

Frühlingsspaziergang

Auf geht es zum Spaziergang. Ich sondiere die Lage!

Ich bin ziemlich zugewachsen: meine liebe Friseurin ist schon länger krank. Gute Besserung!



Blütenüberschwang!

Ich bestaune die Pracht

Hier war ein fremder Hund: ich schnuppere es genau!

Ich bin noch fit: gehe durch das dicke Rohr und trinke das köstliche Nass!
 
Auf meinem Rückweg beobachtete mich des Nachbarn Katze. Als ich vorbeigegangen war, schlich sie sich an. Aber Frauchen hat es gesehen und sie fotografisch "festgehalten".

Montag, 10. April 2017

Das Ende des Frühlingsspaziergangs










Und heute kommen wir zum Ende unseres Frühlingsspaziergangs.
Er war so wunderschön: die alte Wildkirsche am Wegrand reckte ihre zaghaft erwachten Blüten in den Sonnenschein, der Himmel breitete sich tiefblau über unser Örtchen und ein Schmetterling gaukelte durch die Lüfte und ließ sich vor uns nieder. Im Garten am Weg blühten die Osterglocken unter dem kunstvoll gestalteten Strauch.
Und Frauchen und ich waren einfach nur glücklich.

Samstag, 8. April 2017

Begegnung






Bei unserem Frühlingsspaziergang labte ich mich zwischendurch im Waldbach. Danach rasteten Frauchen und ich an einer Wegkreuzung. Von weitem sahen wir schon zwei Reiter nahen. Ich bestaunte sie: ein schweres Kaltblutpferd und ein Haflinger kamen geradewegs auf uns zu,
Aber weder die Reiterinnen, noch die Pferde, noch ich hatten Angst voreinander. Nur Frauchen stand von ihrem Platz auf, stellte sich zu mir, um mich beschützen zu können.
Aber alle Lebewesen waren auf Fröhlichkeit und Gelassenheit eingestellt.

Donnerstag, 6. April 2017

Mitnahmetext










An einem Spazierweg im Wald steht ein Baumstamm, der nicht nur durch seine vielen Baumpilze Bewunderung hervorruft. Auf ihm wurde mit Steinen und einer Karte mit einem meditativen Text ein Ort des Innehaltens geschaffen.
Heute haben Frauchen und  ich diesem als Lyrikaktion eine Mitnahmekarte mit einem Gedicht beigefügt, das Frauchen vor einigen Jahren genau auf diesem Weg schrieb.

 Wir werden diese Aktion fortsetzen.

Dienstag, 4. April 2017

Frühlingsspaziergang











Komm, ich nehme dich mit auf den Frühlingsspaziergang, den Frauchen und ich heute machten.
Es war so schön, die aufbrechende Natur zu erleben: die vielen Buschwindröschen, die sich wie ein Teppich in der Aue ausbreiten, die Schlüsselblume am Weg, die Sonne, die hell und warm durch das junge Grün leuchtet.

Dazu Frauchen und ich in Zweisamkeit. Wir haben es sehr genossen.
Frauchen war glücklich, dass ich diesen Weg schaffte: langsam, aber fröhlich.

Und was wir sonst noch erlebten auf diesem Weg, zeige ich Dir in den nächsten Tagen.

Dienstag, 28. März 2017

Fleissig




Heute zog Frauchen ihren riesengroßen und weiten Malerkittel über ihren Anorak, räumte die Gartenmöbel aus dem Gartenhaus, öffnete den Farbtopf, zückte den Pinsel und schon erhielten die Möbel einen  imprägnierenden Anstrich.
Wie meist war ich in Frauchens Nähe und begutachtete ihr Werk. Nun freue ich mich darauf, wenn die Gartensaison eröffnet wird.

Montag, 27. März 2017

Hallöchen



"Etwas" unscharf - aber dafür ein ganz neues Foto. Nun kannst Du schauen: ich bin munter und es geht mir recht gut :-)))

Frauchen macht fast nur noch Fotos vom Handy und darum kommen so wenige in den Blog :-)))


Sonntag, 26. März 2017

Malerei




 
 
 
 
 
Vielleicht weißt Du es ja: Frauchen ist Schülerin in der Malschule Palette, der Malschule von Frauchens Freundin Claudia Ackermann.
Dort war das Thema "Fell", oder wie Frauchen es sagt: Fellnasen.
Mich hat sie ja schon oft gemalt und Du konntest es meist betrachten. Zuletzt malte sie mich im Dezember als Lichterkönigin.
Um lieben Freunden eine Freude zu machen, malte sie nun deren Tiere.
 
Nach genauer Betrachtung kann ich es versichern: sie sehen genauso aus :-)))
 
 


Mittwoch, 15. März 2017

Unverhofft kommt oft



Welch eine Freude! Meine Patentante kam überraschend zu Besuch!
Leider viel zu kurz, denn sie war auf dem Weg zu einer anderen Freundin. Aber das Jahr ist noch lang und die Sommerfrischen-Saison im Sauerland wird am kommenden Wochenende eröffnet, dann kommt ebenfalls lieber Besuch - aus Berlin und danach wiederum Besuch - aus Berlin :-))) Ich freue mich darauf!

Montag, 13. März 2017

Spaziergang im Vorfrühling







Heute machten Herrchen, Frauchen, Heidi und ich einen Spaziergang in den Vorfrühling hinein.
Es war wunderschön. In dem Bauerngarten am Weg blühten die wilden Krokusse, der Baum reckte seine prallen Knospen in den makellos blauen Himmel hinein. Am Meditationspunkt waren wieder Steine arrangiert und jetzt luden sogar einige Zeilen zum meditativen Lesen und Verweilen ein.
Wir waren alle glücklich, weil ich so fröhlich und munter war!

Freitag, 10. März 2017

Entwarnung



Auch wenn ich eine Warnweste trage und auch, wenn man den Tag nicht vor dem Abend loben sollte, so ist Entwarnung angesagt: im Moment geht es mir gut.

Gestern waren wir bei meiner Leib- und Frauchens Seelen-Tierärztin: sie hat festgestellt: ich sehe gut aus! Und damit ist beileibe nicht meine tolle Figur und mein hübsches Gesichtchen gemeint, sondern die Wunde ist nach der OP gut verheilt.

Also: Daumen drücken, dass es so bleibt. Positiv denken!

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Freitag! Und morgen ist Wochenende!!!

Donnerstag, 2. März 2017

Wieder im Sauerland




Ich bin wieder im Sauerland!
Ist das nicht schön?

Ja, es war eine längere Zeit, in der Frauchen nichts auf meinen Blog setzte.

Aber nun erzählen wir es: ich war nicht nur verreist, nein, meine Gesundheit machte und macht Frauchen Sorgen. Ich will es Dir offen erzählen: ich hatte einen Tumor am Kiefer, der im November entfernt wurde. Sylvester stellten meine Lieben fest, dass er nachwuchs. Seitdem war der Urlaub im Süden von Sorgen belastet. Frauchen schlief nicht mehr, in ihren Gedanken kreiste ich. Herrchen versuchte Tapferkeit zu vermitteln.
Ich wurde vom Tierarzt in Spanien behandelt, er erhielt die notwendigen Medikamente aus Deutschland. Stand in Verbindung mit meiner allerliebsten Tierärztin in Deutschland, Frau Dr. Riepe.

Ich war dabei aber immer sehr fröhlich, konnte fressen, schwamm jeden Tag im Meer, machte mit meinen Lieben Spaziergänge, hüpfte herum, war immer dabei. Meine Fröhlichkeit rührte Frauchen zu Tränen. Sie sagte immer: mein kleines, tapferes Mädchen... Ich spielte mit meinem Spielzeug... alles war gut, wäre da nicht dieses blöde Ding gewesen.
Frauchens Freundinnen in Deutschland wussten um meinen Zustand, Frauchen erzählte es ihnen, aber bat um keine Antworten dazu. Sie ertrug es einfach nicht, auch noch darüber einen Austausch zu führen. Und darum bitte ich auch Dich!

Nun sind wir wieder zu Hause und Herrchen ist gestern, als Frauchen beim Malen war, mit mir heimlich zu meiner Tierärztin gefahren. Er wusste, dass Frauchen einfach fertig sein würde. Sie hatte nämlich gesagt, dass wir uns erst einmal ein paar Tage von der Reise erholen wollten. Unsere Leib- und Seelen-Tierärztin hat mich sofort nachoperiert, obwohl Praxisschluss war. Sie hat ihr Team zusammengetrommelt und los ging es!
Ist das nicht toll? Sie ist sooooo lieb!

Heute waren wir zum Nachschauen und in einer Woche werden die Fäden gezogen.

Und ich - ich bin munter, fröhlich, fresse, bin quietschfidel, schleppe mein Spielzeug und das Herzkissen herum,..

Nun brauchst Du nur die Daumen zu drücken, dass es so bleibt.

Frauchen hat Schwierigkeiten mit ihrem PC und nach wie vor kann sie keine Fotos bearbeiten und nur alte hochladen. Du siehst: auch der PC muss zum Doktor.

Donnerstag, 16. Februar 2017

Auf der Mole





Zu jedem Urlaub gehört ein Spaziergang auf der Mole. Dieses Mal war es sehr kühl und windig!

Hab einen schönen Tag!

Gipsy und Frauchen und Herrchen