Dienstag, 7. Juli 2009
Mittwoch, 1. Juli 2009
Wer ist denn da?
Mal schauen....

Beschnuppern und kennenlernen
Sollen wir spielen?
Ich starte
Ich bin schneller...
Zurückgepfiffen..
Abendspaziergänge am Sandstrand liebe ich. Sie sind so kurzweilig: ich kann Stöckchen aus dem Wasser holen, ganz viele Gerüche aufnehmen und auch andere Hunde kennenlernen. Diese drei, auf dem Foto, waren genauso neugierig wie ich. Ich wollte mit ihnen um die Wette laufen. Leider wurden sie zurückgepfiffen... Schade.
Samstag, 27. Juni 2009
Mein Schatten II
Donnerstag, 25. Juni 2009
Panik II
Mittwoch, 24. Juni 2009
Dienstag, 23. Juni 2009
Wasserratte
Ich bin zum ersten Mal (?) am Mittelmeer und sehr neugierig.
Grazil wie eine Tänzerin (sagt Frauchen) weiche ich den Wellen aus.
Ich lache....
Vorsichtig versuche ich den Stock aus dem Wasser zu fischen. Nur nicht zu tief hinein!
Ich spurte dem fliegenden Stock nach. Ich bin ganz schön schnell (sagt Herrchen).
Klickt mal das Bild größer, dann seht Ihr es!!!!
Heute zeige ich Euch meinen Begegnung mit dem Meer.
Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich das große Meer sah. Ich hab neugierig meine Schnauze hineingesteckt und einen Schluck getrunken. Man, war das salzig. Das fand ich sehr unfreundlich und ein wenig beleidigt hab ich Herrchen weitergezogen.
Ein paar Tage später sind wir zum Sandstrand gefahren. Das war lustig, auch wenn ich an der Leine gehen mußte. Wir sind am Meeressaum gegangen. Frauchen watete durch das Wasser, die Wellen umspielten ihre Beine. Das wollte ich auch, aber dann schnappten die Wellen nach mir und ich bin doch lieber ein paar Schritte weiter über den Strand gegangen.
Ich sah dicke Bälle, die an Seilen befestigt im Wasser schwammen. Die hätte ich so gern geholt und bin dann doch ins Wasser gegangen. Aber Frauchen sagte, dass sie eine Markierung bilden, damit die Surfer wissen, wo sie wieder ans Land gehen dürfen, ohne die Schwimmer zu gefährden.
Noch ein paar Tage später hab ich Stöckchen aus dem Wasser geholt, die Herrchen für mich warf. Und ab da war ich eine richtige Wasserratte.
Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich das große Meer sah. Ich hab neugierig meine Schnauze hineingesteckt und einen Schluck getrunken. Man, war das salzig. Das fand ich sehr unfreundlich und ein wenig beleidigt hab ich Herrchen weitergezogen.
Ein paar Tage später sind wir zum Sandstrand gefahren. Das war lustig, auch wenn ich an der Leine gehen mußte. Wir sind am Meeressaum gegangen. Frauchen watete durch das Wasser, die Wellen umspielten ihre Beine. Das wollte ich auch, aber dann schnappten die Wellen nach mir und ich bin doch lieber ein paar Schritte weiter über den Strand gegangen.
Ich sah dicke Bälle, die an Seilen befestigt im Wasser schwammen. Die hätte ich so gern geholt und bin dann doch ins Wasser gegangen. Aber Frauchen sagte, dass sie eine Markierung bilden, damit die Surfer wissen, wo sie wieder ans Land gehen dürfen, ohne die Schwimmer zu gefährden.
Noch ein paar Tage später hab ich Stöckchen aus dem Wasser geholt, die Herrchen für mich warf. Und ab da war ich eine richtige Wasserratte.
Mittwoch, 27. Mai 2009
Montag, 25. Mai 2009
Samstag, 23. Mai 2009
Tautröpfchen
Heute bin ich Frauchens Tautröpfchen, denn sie hat mich durch das Fenster hindurch fotografiert. Die Sonne war gerade aufgegangen und wenn man das Foto vergrößert, sieht man, dass auf dem Gras noch ganz viele Tautropfen sind.
Erwachen
Beim Erwachen des Morgens
Dunst über den Wiesen,
Deine Worte
in den Gedanken
und Sehnsucht,
die zurückbleibt
im Tautropfen
beim Steigen des Nebels.
(c) Annette Gonserowski
Erwachen
Beim Erwachen des Morgens
Dunst über den Wiesen,
Deine Worte
in den Gedanken
und Sehnsucht,
die zurückbleibt
im Tautropfen
beim Steigen des Nebels.
(c) Annette Gonserowski
Freitag, 22. Mai 2009
Hallöchen

Wißt Ihr, was ein Brückentag ist? Also: es ist ein Tag, der den Arbeitstag nach einem Feiertag (meistens ist es ein Freitag oder auch ein Donnerstag und Freitag) als Urlaubstag mit dem Wochenende überbrückt. Heute hat Frauchen so einen Brückentag und ist den ganzen Tag zu Hause......Wäre ja toll, wenn.... ich nicht mit Herrchen im Büro wäre. Ich hab kein frei bekommen :-(((
Kürzlich fanden Frauchen und ich bei einem unserer Spaziergänge ein vierblättriges Kleeblatt. Das soll nur Glück bringen, wenn man es verschenkt.
Ich verschenke es an jedem Besucher meines Blogs und wünsche ihm viel Freude!
Kürzlich fanden Frauchen und ich bei einem unserer Spaziergänge ein vierblättriges Kleeblatt. Das soll nur Glück bringen, wenn man es verschenkt.
Ich verschenke es an jedem Besucher meines Blogs und wünsche ihm viel Freude!
Donnerstag, 21. Mai 2009
Mützchen stricken
Schaut mal: Frauchen beteiligt sich an der Aktion " Eine Mütze voll Leben" der Vereinigung Save the Children. Sie strickt fleissig Kindermützen.
http://www.savethechildren.de/germany/muetze/uebersicht.html
Ich hab immer brav dabei gesessen und aufgepasst, dass sie keine Masche fallen ließ.
Frauchen sagte, dass sie sich richtig gut bei dem Stricken gefühlt hat, weil sie weiß, dass jede Mütze einem Kind helfen wird.
http://www.savethechildren.de/germany/muetze/uebersicht.html
Ich hab immer brav dabei gesessen und aufgepasst, dass sie keine Masche fallen ließ.
Frauchen sagte, dass sie sich richtig gut bei dem Stricken gefühlt hat, weil sie weiß, dass jede Mütze einem Kind helfen wird.
Dienstag, 19. Mai 2009
Müde bin ich
Das ist Rudis Raudi :-)))
Heute war ein richtig stressiger Tag. Ich war mit Herrchen im Büro und auch den Rasentrecker aus der Werkstatt zu holen.
Am Morgen hab ich schon Rudi und seinen Raudi getroffen. Raudi ist ein sehr alter Schäferhund- Herr, der mir sehr gelassen begegnet.
Manchmal hat er aber Ben im Schlepptau, diesen Wildling. Bei dem weiß ich nie so genau, wie er reagiert. Er knurrt, rennt aber hinter mir her. Heute hab ich es vorgezogen, mit Frauchen einen anderen Weg zu gehen.
Hier ein paar Bilder vom Spaziergang. Es braute sich ein Gewitter zusammen.
Am Morgen hab ich schon Rudi und seinen Raudi getroffen. Raudi ist ein sehr alter Schäferhund- Herr, der mir sehr gelassen begegnet.
Manchmal hat er aber Ben im Schlepptau, diesen Wildling. Bei dem weiß ich nie so genau, wie er reagiert. Er knurrt, rennt aber hinter mir her. Heute hab ich es vorgezogen, mit Frauchen einen anderen Weg zu gehen.
Hier ein paar Bilder vom Spaziergang. Es braute sich ein Gewitter zusammen.
Guten Morgen
Ich hab geklaut... wieder mal ...*grins*
Guten Morgen!
Ich bin schon lange auf. Hab schon mit Frauchen Fußball gespielt.
Ja..... schon so früh am Morgen! Es hat Spaß gemacht!
Gestern waren wir, wie jeden Tag, wieder unterwegs.
Als ich ins Sauerland kam, hatte ich mit Spazierengehen nicht viel im Sinn, trottelte hinter Herrchen und Frauchen her, die Nase an ihre Hacken. Frauchen sagte immer: Gipsy muss noch lernen, ihre Füße zu sortieren. Ich ging nämlich astreinen Paßgang.
Aber jetzt gehe ich im Viertakt, sehr zu Frauchens Freude. Und Spazierengehen finde ich sehr schön. Ich versuche meine Menschen (meist mit Erfolg) zu überreden, die Spaziergänge auszudehnen.
Hier ein paar Impressionen von gestern. Ihr wißt ja: das grüne Dach gehört zu unserem Gartenhaus. Das nur mal zur Orientierung :-))) Der Ginster blüht.. Alles ist so schön, sagt Frauchen.
Ich bin schon lange auf. Hab schon mit Frauchen Fußball gespielt.
Ja..... schon so früh am Morgen! Es hat Spaß gemacht!
Gestern waren wir, wie jeden Tag, wieder unterwegs.
Als ich ins Sauerland kam, hatte ich mit Spazierengehen nicht viel im Sinn, trottelte hinter Herrchen und Frauchen her, die Nase an ihre Hacken. Frauchen sagte immer: Gipsy muss noch lernen, ihre Füße zu sortieren. Ich ging nämlich astreinen Paßgang.
Aber jetzt gehe ich im Viertakt, sehr zu Frauchens Freude. Und Spazierengehen finde ich sehr schön. Ich versuche meine Menschen (meist mit Erfolg) zu überreden, die Spaziergänge auszudehnen.
Hier ein paar Impressionen von gestern. Ihr wißt ja: das grüne Dach gehört zu unserem Gartenhaus. Das nur mal zur Orientierung :-))) Der Ginster blüht.. Alles ist so schön, sagt Frauchen.
Freitag, 15. Mai 2009
Spiel mit mir






Mit anderen Hunden spielen macht mir großen Spaß.
Heute morgen traf ich die DalmatinerinAsta, die in der Nachbarschaft wohnt, und einen fremden Hund, von dem ich den Namen noch nicht kenne. Aber das wird sich ändern. Er ist ein knuffiges Kerlchen. Er hat ein ähnliches Schicksal wie ich: sein Frauchen bekam ihn über die Tierhilfe. Er freut sich, genau wie ich, in Kierspe eine neue Heimat gefunden zu haben. Genau wie ich, hat er noch ein paar Pfündchen zuviel auf den Rippen. Frauchen sagt, wenn die Seele traurig ist, kann es schon mal sein, dass man sie mit ein paar Pfündchen schützt. Ob das stimmt? Ich bin glücklich und fresse trotzdem für mein Leben gern.
Heute morgen traf ich die DalmatinerinAsta, die in der Nachbarschaft wohnt, und einen fremden Hund, von dem ich den Namen noch nicht kenne. Aber das wird sich ändern. Er ist ein knuffiges Kerlchen. Er hat ein ähnliches Schicksal wie ich: sein Frauchen bekam ihn über die Tierhilfe. Er freut sich, genau wie ich, in Kierspe eine neue Heimat gefunden zu haben. Genau wie ich, hat er noch ein paar Pfündchen zuviel auf den Rippen. Frauchen sagt, wenn die Seele traurig ist, kann es schon mal sein, dass man sie mit ein paar Pfündchen schützt. Ob das stimmt? Ich bin glücklich und fresse trotzdem für mein Leben gern.
Mittwoch, 13. Mai 2009
Abonnieren
Posts (Atom)