Donnerstag, 12. März 2015

Mandelblüte

Heute möchte ich beginnen, mein Versprechen einzulösen und Dir Bilder meines Urlaubs zeigen.

Als wir im Januar in Spanien weilten, begann dort die Mandelblüte.

Diese lieben wir und darum lasse ich Dich daran teilhaben.
Aber auch einen Olivenbaum zeige ich Dir in seiner Schönheit. Natürlich macht so ein Spaziergang durstig, und so wartete ich an der Wasserstelle auf Herrchen, der mein Näpfchen holte und es mit köstlichem Bergwasser füllte.







Bildunterschrift hinzufügen


Montag, 9. März 2015

Feier

Frauchen malte dieses Aquarell für Herrchen. Sag: wer ist darauf zu sehen??????? *lächel*

Familienkaffee


..und weg... unsere Freundin fährt heim

auf dem Weg zum Auto: ich entdecke Frauchen und mich zieht es zu ihr


Künstlerfenster


Herrchen hatte Geburtstag. Beim Familienkaffeetrinken war ich dabei. Claro!!
Natürlich kostete ich auch den Geburtstagskuchen, letztendlich hatte ich fleissig beim Backen geholfen.
Aber wie das so ist, auch so eine Feier hat ein Ende und so brachten wir gestern schon die erste Besucherin an ihren Zug.
Zugegeben, der Bahnhof in Hagen ist nicht schön, aber das historische Bahnhofsgebäude sieht nicht nur von außen hübsch aus, sondern birgt auch ein großes Fenster des Künstlers Jan Thorn Pricker.

Sonntag, 1. März 2015

Spaziergang um die Fürwiggetalsperre

Magst Du mitkommen, auf einen Spaziergang um unsere Lieblingstalsperre.
Dort ist der Rundweg befestigt und ich laufe dort sehr gern.
Liebe Patentante Erika, ich weiß dass Du den Weg liebst, also ist dieses Posting auch besonders für Dich!


Auf geht's



Zugefroren


Nachfolgende;: Impressionen auf dem Eis





Ich laufe munter



Frauchen ist fasziniert von den gebrochenen "Eisbildern"




Unterwegs ein Blick ins verschneite Sauerland




"Frühlingsgrün"


Ein Eis-Osterhäschen


Immer wenn ich eine Bank sehe, auf der wir schon einmal gesessen haben, warte ich, ob wir auch dieses Mal dort weilen.


Darin spiegelt sich blau der Himmel



Ich würd ja so gern ins Wasser gehen... aber.... ich darf es nicht, es ist erstens eine Trinkwassertalsperre und zweitens viel zu kalt, sagt Frauchen :-(((





Zurück auf Anfang. Wir sind am Ende des Rundwegs. Wenn Du magst, geh einfach noch einmal herum :-)))

Samstag, 28. Februar 2015

Spurensuche



 
 
 
Als in dieser Woche an einem Tag sehr viel Schnee gefallen war, sah ich des Katers  Spuren, wie sie von seiner Wohnung zu unserem Haus und daran vorbei zur großen Mäusewiese führten. Ich hab sie er erst einmal überprüft, ob sie wirklich von Joschi stammten.
 
Gestern schrieb eine Leserin meines Blogs an mein Frauchen, dass ich immer so ruhig auf den Fotos aussehen würde.
 
Ja, sicher bin ich ruhiger geworden. Ich werde in wenigen Monaten 11 Jahre jung. Ich habe Arthrose und auch eine Herzkrankheit. Aber mir geht es recht gut, bekomme entsprechende Medikamente und werde genau nach den Anweisungen meiner Ärztin behandelt oder gefordert und in manchen Bereichen geschont.
Natürlich beobachten mich meine Lieben genau und machen alles, dass es mir gut geht. Ich bin ihr Ein und Alles, wir lieben uns sehr. Manchmal schaut Frauchen ganz traurig. Wenn ich ihren Blick erhasche, lächelt sie sofort und sagt so was wie: "Na, mein kleines Mädchen" - oder so ein Unsinn wie " Na, Du Süße!". Dann bekommt sie ein Küsschen und alles ist wieder gut, denke ich.
In Spanien tat mir das Laufen im Sand sehr gut und hier auf dem harten, steinigen Boden ist es etwas unbequemer. Darum gehen wir hier gern Wege, die nicht so holprig sind. Dann laufe ich wie ein Wieselchen. Aber wenn wir in die Stadt fahren, dann bin ich wenig amüsiert, denn das macht mir absolut keinen Spaß mehr. Dann schaue ich vom ersten Moment an *leidend*, was zur Folge hat, dass Stadtbesuche auf ein Miiumum an Zeit beschränkt werden. Sind wir allerdings wieder zu Hause, bin ich wieder putzmunter. Ich spiele viel mit meinen Bällen und habe viel zu tun, auf unser Haus aufzupassrn und den Kater Joschi zu beobachten und zu begleiten.
Meine Lieben sagen, dass alles gut ist....


Mittwoch, 25. Februar 2015

Mit Frauchen auf dem Markt



Jetzt, wo das Sauerland im Schnee versinkt, denken wir doch insgeheim an den Winter in Spanien :-)))

Aber  hier ist auch soviel, was wärmt: liebe Freunde und Verwandte. :-))))

Dienstag, 24. Februar 2015

Bilder



 
 
 
 
Spanienbilder habe ich Dir versprochen.
Als ich aus dem Wasser kam und Richtung Auto ging, begegnete uns dieser Herr mit seinem Vogel.
Wir durften ihn fotografieren.
Wir sind im später noch öfter begegnet. Eine immer wieder schöne Begegnung!
 
 

Samstag, 21. Februar 2015

Pferd und Kutsche

Auch Pferd und Reiter ritten zur Segnung
Ein Schimmel, passend zum Gewand des Geistlichen


Auf einer blumengeschmückten Kutsche der heilige Antoni


Herausgeputzte Pferde, ....


eins schöner als das andere.


Segnung der Pferde


Her einmal der kleine "Mexikaner" auf der Kutsche


Besonders prachtvoll geschmückt,


das Pferde vor der Kutsche des Heiligen


mit Glöckchen


und Namen!