Mittwoch, 22. April 2009
Wasserfall
Ich trinke am kleinen Wasserfall des Waldbaches.
Du schenktest mir einen Wasserfall.
Bei ihm halte ich inne,
lausche den springenden Worten,
sehe in silbernen Kaskaden
Dein Bild,
das zerrinnt mit den Wellen,
das zersprüht mit der Gischt
in glitzernden Farben der Sonne.
Ein Freund schenkte Frauchen einmal einen "Wasserfall". Ihre Freundin schenkte ihr "Orion", den Himmelsjäger. Den sucht Frauchen am Himmel, am Wasserfall verweilen wir, denken an sie.
Geschenke zum Nichtvergessen - Frauchen bewahrt sie.
Frühlingsspaziergang
Magnolien im Abendlicht
Schlüsselblümchen
Kirschblüten
Abstecher zu Christophe

Manfreds Nadelholz blüht

Ich suche Mäuschen auf dem Feld
Eine Spur....
Gipsy- Guck-in-die-Luft
Ich sehe ein Flugzeug
Wiesenschaumkraut
Waldklee
Reiter im Wald
Magnolien am Mittag
Gestern hatte mein Frauchen sich einen Tag Urlaub genommen, weil Herrchen nicht da war.
Wir haben am Nachmittag einen langen Spaziergang gemacht, von dem ich Euch viele Impressionen mitgebracht habe.
Das Sauerland, meine neue Heimat, ist im Frühling besonders schön. Das junge Grün, das sich über die tausend Berge des Sauerlandes und in den Tälern ausbreitet, ist traumhaft schön.
Von den Frühlingsblumen, denen ich bei unserem Spaziergang begegnete, zeige ich hier einige.
Der Tag begann mit Ballspielen hinter unserem Haus und endete abends beim Licht der untergehenden Sonne bei den Magnolien. Es war ein schöner Tag.
Wir haben am Nachmittag einen langen Spaziergang gemacht, von dem ich Euch viele Impressionen mitgebracht habe.
Das Sauerland, meine neue Heimat, ist im Frühling besonders schön. Das junge Grün, das sich über die tausend Berge des Sauerlandes und in den Tälern ausbreitet, ist traumhaft schön.
Von den Frühlingsblumen, denen ich bei unserem Spaziergang begegnete, zeige ich hier einige.
Der Tag begann mit Ballspielen hinter unserem Haus und endete abends beim Licht der untergehenden Sonne bei den Magnolien. Es war ein schöner Tag.
Montag, 20. April 2009
Das sind meine Beiden
Für meinen Hundeschatz
(Frauchen schrieb es für ihren zweiten Airedale, Yams Nachfolger, als dieser schon sehr krank war)
*
Als Du zu mir kamst
auf dicken Tatzen,
das große Fellchen
nicht groß genug
für all die Seligkeit,
war unser Weg weit.
Wir ließen sorglos
die Sommer verblühen,
die Winter ungeachtet
durch kahle Zweige ziehen,
das Glück war nicht in Zeiten
zu messen.
Heute ist unser Weg mühsam,
Dein Fellchen zu klein
für meine Traurigkeit.
Heute beargwöhne ich
die schwindenden Stunden,
mißtraue dem ziehenden Wind,
dem lockeren Blatt,
dass sie Dich nicht
mit sich nehmen.
(c) Annette Gonserowski
Als Du zu mir kamst
auf dicken Tatzen,
das große Fellchen
nicht groß genug
für all die Seligkeit,
war unser Weg weit.
Wir ließen sorglos
die Sommer verblühen,
die Winter ungeachtet
durch kahle Zweige ziehen,
das Glück war nicht in Zeiten
zu messen.
Heute ist unser Weg mühsam,
Dein Fellchen zu klein
für meine Traurigkeit.
Heute beargwöhne ich
die schwindenden Stunden,
mißtraue dem ziehenden Wind,
dem lockeren Blatt,
dass sie Dich nicht
mit sich nehmen.
(c) Annette Gonserowski
Herbst 2006
Sonntag, 19. April 2009
Frauchen und Yam

Auf leisen Pfoten
trittst Du in mein Leben,
beißt mit spitzen Zähnen
kleine Löcher
in die Bequemlichkeit,
bellst laut
gegen die Resignation an,
wedelst mit Deiner Rute
Sorgen fort.
(c) Annette Gonserowski
Auf dem Bild ist Frauchen und ihr erster Airedale zu sehen.
Für ihn schrieb sie vor ca. 27 Jahren dieses Gedicht.
trittst Du in mein Leben,
beißt mit spitzen Zähnen
kleine Löcher
in die Bequemlichkeit,
bellst laut
gegen die Resignation an,
wedelst mit Deiner Rute
Sorgen fort.
(c) Annette Gonserowski
Auf dem Bild ist Frauchen und ihr erster Airedale zu sehen.
Für ihn schrieb sie vor ca. 27 Jahren dieses Gedicht.
Freitag, 17. April 2009
Beim Tierarzt

Endlich brauche ich das Neoprenschühchen nicht mehr zu tragen!
Heute war ich bei meiner Tierärztin. Sie hat die Klämmerchen aus meinem Pfötchenballen entfernt.
Im Wartezimmer wollte ein Hund mit mir Freundschaft schließen. Seine Mutter stammt aus Spanien. Frauchen sagte, dass er Ähnlichkeit mit einem Podenco hat. Aber er intressierte mich weniger, denn ich wußte ja wo wir waren und wollte lieber direkt wieder nach Hause.
Ein schöner Weimaraner-Hund war da, auf den hab ich ein Auge geworfen. Er fiepte genauso wie ich. Außerdem warteten mit uns noch Kaninchen, ein Wellensittich, eine Katze und mehrere Hunde.
Total interessant fand ich die kleine Ziege, deren Sehnen an den Vorderbeinen verkürzt waren und die nun genau solche Schühchen trug, wie ich eins hab. Sie versteckte sich auch hinter den Beinen ihres Frauchens, wußte offensichtlich auch, dass sie im Wartezimmer der Tierärztin war. Ein total süßes Vieh, diese Ziege. Schade, dass sie kein Hund war. Aber sie lebt im Moment im Wohnzimmer ihres Frauchens. Ich würd gern einmal Mäuschen spielen und sehen, was sie da anstellt.
Später wurde ich behandelt. Frau Doktor hatte mein Blut untersucht. Ich hab eine von Zecken übertragene Anaplasmose. Frauchen ist traurig. Aber Frau Doktor sagte, mit Tabletten würde es wieder gut. Wir glauben ihr.
Heute war ich bei meiner Tierärztin. Sie hat die Klämmerchen aus meinem Pfötchenballen entfernt.
Im Wartezimmer wollte ein Hund mit mir Freundschaft schließen. Seine Mutter stammt aus Spanien. Frauchen sagte, dass er Ähnlichkeit mit einem Podenco hat. Aber er intressierte mich weniger, denn ich wußte ja wo wir waren und wollte lieber direkt wieder nach Hause.
Ein schöner Weimaraner-Hund war da, auf den hab ich ein Auge geworfen. Er fiepte genauso wie ich. Außerdem warteten mit uns noch Kaninchen, ein Wellensittich, eine Katze und mehrere Hunde.
Total interessant fand ich die kleine Ziege, deren Sehnen an den Vorderbeinen verkürzt waren und die nun genau solche Schühchen trug, wie ich eins hab. Sie versteckte sich auch hinter den Beinen ihres Frauchens, wußte offensichtlich auch, dass sie im Wartezimmer der Tierärztin war. Ein total süßes Vieh, diese Ziege. Schade, dass sie kein Hund war. Aber sie lebt im Moment im Wohnzimmer ihres Frauchens. Ich würd gern einmal Mäuschen spielen und sehen, was sie da anstellt.
Später wurde ich behandelt. Frau Doktor hatte mein Blut untersucht. Ich hab eine von Zecken übertragene Anaplasmose. Frauchen ist traurig. Aber Frau Doktor sagte, mit Tabletten würde es wieder gut. Wir glauben ihr.
Gipsy und der Gummihahn
Bitte auf > klicken zum Abspielen des Videos
Der Gummi-Hahn
.
Kein Bauer mehr
im Nachbarhof,
keine Kuh,
kein Pferd,
kein scharrendes Huhn
im fremden Garten,
kein früher Hahnenschrei
der Ärger bringt.
Doch halt:
ein Gummihahn,
dem Hund geschenkt,
macht Ärgernis.
Da gackert man in engen Gassen
und scharrt im fremden Mist,
so dass die Gummihühner
lachend quietschen.
(c) Annette Gonserowski
im Nachbarhof,
keine Kuh,
kein Pferd,
kein scharrendes Huhn
im fremden Garten,
kein früher Hahnenschrei
der Ärger bringt.
Doch halt:
ein Gummihahn,
dem Hund geschenkt,
macht Ärgernis.
Da gackert man in engen Gassen
und scharrt im fremden Mist,
so dass die Gummihühner
lachend quietschen.
(c) Annette Gonserowski
Ich trauere mit Dir,
kleines Hundemädchen,
um die in Deinem Dunkel
liegenden Jahre,
um die Menschen,
um die Liebe,
um das, was in Deinen Augen spiegelt
und Dir Angst macht.
Gehen wir gemeinsam
in unser neues Leben.
Schau, wie Dein Bällchen springt,
hinein in den hellen Tag.
(c) Annette Gonserowski
kleines Hundemädchen,
um die in Deinem Dunkel
liegenden Jahre,
um die Menschen,
um die Liebe,
um das, was in Deinen Augen spiegelt
und Dir Angst macht.
Gehen wir gemeinsam
in unser neues Leben.
Schau, wie Dein Bällchen springt,
hinein in den hellen Tag.
(c) Annette Gonserowski
Dies Gedicht schrieb Frauchen für mich, als ich am Anfang noch traurig mein altes Herrchen vermißte.
Gedicht für mich
Dies Gedicht schrieb Frauchen für mich, als ich wenige Tage bei ihr war und wir uns gemeinsam über den Frühlingsbeginn freuten:
(für Gipsy)
Du Schneeglöckchen,
du Frühlingswind,
du neues Wort in meinen Ohren.
Du Sonnenschein,
du Schmelzeschnee,
du Augen voller Strahlen.
Du Pusekätzchen,
Du Lämmerschwänzchen,
Du Fellchen voller Liebe.
Du Springebach,
Du Vierpfötchen,
springst mitten in das Herz.
(c) Annette Gonserowski
Rheinfahrt
Abonnieren
Posts (Atom)