Donnerstag, 8. April 2010

Abendspaziergang






Gestern sind wir bei herrlichem Sonnenschein durch die Abendstille gegangen. Nur die Vögel im Wald sangen laut. Im nahen Teich zogen die beiden dicken Karpfen wieder ihre Runde und die Kanadagänse sind zurückgekehrt und brüten auf der kleinen Insel des Teiches. Ein Mensch saß unter einem Baum und träumte in die Abendsonne (schau auf Frauchens Blog).
Ich hab mir unterwegs ein Stöckchen gesucht. Frauchen hat es zuerst geworfen, ich bin hinterhergedüst - bis es genug war. Da hab ich das Stöckchen weiter getragen, mich auf einer etwas höhergelegenen Wiese hingelegt und daran geknabbert. Frauchen hat sich hinter einem Baum versteckt und mich heimlich fotografiert. Als ich sie nicht mehr sah, hab ich mich umgeschaut und sie gesucht. Ich hatte Glück: der Wind trug ihren Duft zu mir und ich hab sie rasch gefunden. :-))))

Mittwoch, 7. April 2010

Juchu!!!


Meine Blutwerte sind in Ordnung!
Gerade hat Frauchen mit meiner Tierärztin telefoniert. Dort wurde mir im vergangener Woche Blut abgenommen und untersucht, ob ich gesund bin. Als ich zu meinen Menschen kam, war ich durch einen Zeckenbiß mit Anaplasmose infiziert und wurde behandelt. Aber jetzt ist alles in Ordnung: keine Anaplasmose kann mehr nachgewiesen werden, keine andere Krankheit.
Ich bin gesund!
Frauchen ist aus dem Häuschen und freut sich.
Sie nahm mich gerade laut lachend in den Arm, drückte mich und sagte: "Meine kleine Süße!"

Dienstag, 6. April 2010

Ein Hund ist auf der Terrasse


Als ich Samstagabend mit meinen Lieben im Eßzimmer saß, schaute ich auf die dunkle Terrasse, die vom Schein der Zimmerlampe spärlich beleuchtet war. Da sah ich einen Hund auf der Terrasse. Ein wenig schemenhaft, aber genau zu erkennen. Er lag mir genau gegenüber auf der anderen Seite der Fensterscheibe und schaute mich ebenso unverwant an. Ich beobachtete ihn genau. Da er still war, hab ich freundlich mit meiner Rute gewedelt, er wedelte genau zu diesem Zeitpunkt auch mit seiner, hörte ich damit auf, hörte er auch auf. Das war mir schon höchst eigenartig! Ich habe laut gebellt! Der Hund bellte auch, das hab ich gesehen, aber hören konnte ich nichts.
Frauchen schaute auf, Herrchen schaute auf und meine Patentante ebenso. Sie waren sehr neugierig, warum ich bellte.
Sie sahen, dass es mein Spiegelbild in der Fensterscheibe war, das ich anbellte. Ich verstand das nicht. Lachend zogen sie den Vorhang zu. Als ich kurze Zeit noch einmal nach draussen ging, war der Hund verschwunden.

Montag, 5. April 2010

Wieder allein




Meine liebe Patentante ist heute wieder abgereist. Ich bin traurig.
Auf dem Foto siehst Du, wie sie ihre Schildkröte ins Auto trug. Ich saß gerade am Grundstücksende und bewachte den Weg, als ich sie die Treppe heruntergehen sah. Ich konnte es nicht glauben: so schnell geht eine schöne Woche herum. Ich gab ihr traurig mein Pfötchen zum Abschied und dann fuhren sie los!

Kommt bald wieder, liebe Patentante Erika und Schröte-Muschi!
Ich vermisse Euch und das sagen auch Frauchen und Herrchen!

Samstag, 3. April 2010






Wie ich schon erzählte ist die Schuldkröte Muschi zu Gast.

Als wir heute nach Hause kamen, war Muschi unterwegs in unserer Wohnung. Sie hatte die Barriere, die meine Patentante für sie gebaut hatte, umgestoßen und sich durch die geöffnete Badezimmertür auf Entdeckungstour durch die Räume gemacht. Das zeigte uns, dass sie nun richtig aus ihrem Winterschlaf erwacht ist und nahmen sie mit auf die Wiese. Da hab ich erst einmal gemerkt, dass das ja ein lebendiges Tier ist und mich furchtbar darüber aufgeregt.
Aber jetzt schläft die Schröte, wie Frauchen sie nennt, und ich hab Zeit das Video in meinen Blog zu bauen. Schau mal das Video an!





Freitag, 2. April 2010

Ostereier

Unterwegs mit meiner Patentante. Ich versuche meinen Kopf durchzusetzen. Aber das funktioniert nur, wenn ich mit Frauchen allein unterwegs bin.
*
*
Wenn Frauchen und meine Patentante abends mit mir spazieren gehen, dann haben sie oft die Warnjacken an. Sie sind wunderbar warm und leuchten im Dunkeln, sie sind zudem dick und plustrig, tagen natürlich auf.
Gestern schaute Frauchens Zwilling, als wir losgingen. Da sagte er: "Ihr seht ja aus, wie Ostereier mit Beinen." Frauchen und meine Patentante schauten sich an und prusteten los vor Lachen.

Mit meiner Patentante


Ich füttere mit meiner Patentante die Fische
*

Vorgestern war ich den ganzen Tag mit meiner Patentante allein. Herrchen und Frauchen arbeiteten und so blieb ich mal mit ihr zu Hause.
Wir haben einen Spaziergang gemacht, haben die Katzen von unseren Freunden gefüttert und auch deren Fische. Zwischendurch hab ich versucht, meinen Dickkopf durchzusetzen. Aber bei meiner Patentante funktioniert es nicht so gut, wie bei Frauchen. Sie hat sanft das durchgesetzt, was SIE , nicht etwa was ich wollte. Aber es war ok.
Am Abend haben wir Frauchen gezeigt, wie wir die Fische gefüttert haben und dass sie schon ganz nah zu mir hinschwimmen. Schau mal!

Donnerstag, 1. April 2010

Überraschung









Welch eine Freude!
Als ich gestern aus dem Büro kam, hatte der Postbote ein Päckchen für mich gebracht!
Ich hab noch nie ein Päckchen bekommen, dass für mich ganz allein bestimmt war.
Es stand eindeutig drauf: Gipsy Gonserowski. Ich hab mich total gefreut!
Frauchen und ich haben es ausgepackt und es war eine schöne Karte und ein wunderschöner Wurfball darin! Den Wurfball liebte ich vom ersten Moment an. Frauchen legte ihn dann auf den Tisch, um ihn zu fotografieren. Aber ich hab das sofort unterbrochen, hab die Füße auf den Tisch gestellt, ihn gegriffen und bin mit ihm in mein Körbchen gegangen. Ich wußte genau, dass er meiner war! Ich hab dann sofort mit ihm gespielt.
Danke lieber Dr. Pimpfi, für diese wunderbare Überraschung!!!

Mittwoch, 31. März 2010




Hier siehst Du mich mit meiner Patentante auf dem Weg zur Tierärztin
Ich schaue, wo Frauchen bleibt. Du kannst es Dir denken:
sie fotografier Bilder an den Häusern
*
Ach, ist das schön, wenn die Patentante hier ist.
Jetzt werde ich von 3 Menschen beschmust und wenn Herrchen mitgeht, sind wir 4 Lebewesen beim Spaziergang. Gestern sind wir recht spät durch den Wald gegangen. Es hat angefangen zu regnen. Das hat uns nichts ausgemacht, denn fröhlich plaudernd haben wir es fast gar nicht gemerkt.

Dienstag, 30. März 2010

Arztbesuch



Gestern war ich mit Frauchen und meiner Patentante bei meiner Tierärztin. Ich mußte geimpft werden. Das hab ich geahnt und schon den Aufstand im Wartezimmer gemacht: hab mich strikt geweigert, von dort in den Behandlungsraum zu gehen. Aber meine Patentante hat nachgeholfen. Was soll ich dazu sagen?

Letztendlich landete ich, gehoben von Frauchen vorne und Patentante hinten, auf dem Behandlungstisch. Dort wurde mir Blut abgezapft, um festzustellen, ob es mir richtig gut geht. Das kann man am Blutbild sehen.
Dann bekam ich die Impfen, die haben gepickst. Ich war tapfer und hab mich nicht gerührt.

Dann verließen wir die Praxis, so schnell ich konnte, mit Tante an der Leine und Frauchen trug einen Beutel mit Zeckenschutz und Vitamintabletten für mich.

Zu Hause mußte ich mich erst mal trösten. Fraß den Vögeln die letzten Rosinen weg.

Montag, 29. März 2010

Schildkrötenbesuch




Ich habe Besuch. Nicht nur meine liebe Patentante Erika ist hier, sondern auch die Schildkröte Muschi.
Muschi ist eine sehr gebildete Schildkröte, sie liest gern Zeitung und bevorzugt den Kulturteil.
Das hat mich sehr beeindruckt. Ich besuche sie jeden Tag, denn sie hat im Gästebad Quartier bezogen. Wenn die Sonne scheint, wollen wir gemeinsam auf die Wiese hinter dem Haus gehen. Ich zum Fußballspielen.... und Muschi... keine Ahnung. Sicher nimmt sie etwas zum Lesen mit nach draussen.
Bei dieser Gelegenheit grüße ich ganz herzlich die liebe Gertrud, die mich immer auf meinem Blog besucht. Irgendwann dann besuche ich sie in Süddeutschland. Dann darf sie mich auch an der Leine führen. Und sicher hat sie dann ein Leckerchen für mich -Liebesknochen, die mag ich so gern. Versprochen, Gertrud :-))))

Sonntag, 28. März 2010




Meine Patentante ist hier!

War das eine Freude, als sie vorfuhr! Ich bin bald ausgeflippt und um sie herumgehüpft.
Jetzt ist sie hier und wir werden viel zusammen spazieren gehen.

Ich zeige Dir mal etwas. Etwas, was ausgesprochen verboten ist. Frauchen hat uns erwischt: Herrchen und mich. Und mich dazu in einer Pose, die eigentlich mit einem scharfen Komando "Sitz" verbunden ist: Herrchen aß etwas im Stehen und ich hab meine Füße auf den Küchentisch gestellt, um etwas abzubekommen. Es roch zu verlockend. Ich hab natürlich etwas bekommen und Frauchen hat meine Fuße auf den Boden gestellt. Aber vorher fotografiert.

So waren wir alle fast zufrieden. Ich darf das aber nicht wieder machen, sagte sie. Meine Patentante sagte, dass ich Frauchen um mein Pfötchen wickeln würde. Wie macht man das denn???

Das aber nur dazu, dass Herrchen immer sagt, dass nur Frauchen mir etwas zwischendurch geben würde.

Samstag, 27. März 2010

Heute

*

Heute kommt meine Patentante!
Ich freue mich und meine Menschen freuen sich auch!
Das hat Frauchen mir heute morgen noch einmal beim Frühstücken erzählt!
Als ob ich das nicht wüßte: gestern hat Frauchen das Gästezimmer hergerichtet: das Bett bezogen, eine Süßigkeit auf das Kopfkissen gelegt und eine Vase mit Blümchen, Getränke und ein Glas auf den Tisch gestellt. Dann wurde die Tür zugemacht, damit ich nicht auf das frisch bezogene Bett springen konnte. Hätte ich aber gern gemacht.
Frauchen hat gestern auch schon vorgekocht und ich war die ganze Zeit dabei und hab ihr geholfen. Es fiel ja schon mal etwas für mich ab.

Frauchen hat mir erzählt, dass meine Patentante ein Tierchen mitbringt: ihre Schildkräte Muschi.
Kennst Du Schildkröten? Ich hab noch nie eine gesehen! Ich bin gespannt auf Muschi und Frauchen darauf, wie ich sie begrüße!

Donnerstag, 25. März 2010

Meine Heimatdose


Als mein großer Bruder seinerzeit zu meiner Familie kam, hatte er ein Schmuseläppchen mitbekommen, das nach der alten Heimat roch. Das hat ihn bis zum Ende hin begleitet.
Ich hatte mein Halsbändchen, als ich zu Herrchen und Frauchen kam. Meine Leine haben sie in Nürnberg für andere Hunde behalten. Aber ich hatte und hab meine Erinnerungen an eine schöne Zeit in Nürnberg. Das ist doch auch schön.

Und jetzt hab ich eine Heimatdose!
Eine Metalldose, auf der Bilder aus Alt-Nürnberg sind!
Die haben meine Lieben aus Nürnberg geschickt, meine alte Familie. Da war sie voller Lebkuchen. Den haben wir uns schmecken lassen. Und als die Dose leer war, bekam Frauchen die tolle Idee: sie füllte die Dose mit meinen Leckerchen, legte die kleinen Hundekekse hinein. Sie bleiben darin richtig frisch. Ich bekomme sie als Belohnung. Und jetzt denke ich immer an Nürnberg, wenn Frauchen die Dose öffnet.
Oder denke ich ans Leckerchen und Frauchen an Nürnberg? Ich glaube, dass ist eher so.

Mittwoch, 24. März 2010

Herrlich


Heute war ein herrlicher Tag. Die Sonne lachte nur so vom Himmel.
Schon vor dem Frühstück bin ich mit Frauchen über die große Wiese gegangen. Hab die Gänse angegiftet. Aber die haben zurückgegiftet. Ich sag es Dir!
Mittags sind Frauchen und ich durch *unser* Waldstück gegangen. Dort habe ich im Waldbach frisches Wasser geschlabbert! Das war köstlich. Das kannst Du auf dem Foto sehen.
Und am Abend, ja da sind Frauchen, ihre Freundin und ich zur untergehenden Sonne gegangen und von dort zu unseren Freunden.
Ein herrlicher Tag!!!

Dienstag, 23. März 2010

Die Katze, der Rabe und ich







Als ich kürzlich über die Wiese ging, hatte Frauchen Argusaugen: sie sah eine schwarze Katze geduckt dort liegen. Die Katze beobachtete mich genau, hatte weder Augen für den Raben, noch für Frauchen. Der Rabe hatte das genau mitbekommen und tippelte nah an die Katze heran. Ganz schön mutig. Beide: Sowohl Katze als auch der Rabe: ich hätte die Katze kriegen können, die Katze den Raben.
Aber ich hab es ehrlich gesagt, nicht mitbekommen, hatte nur Augen für mein Bällchen, der Rabe für die Katze, die Katze und Frauchen für mich.
Und wer hatte Augen für Frauchen? Gute Frage.... Sicher Herrchen... :-)))

Montag, 22. März 2010

Knöpfchen




*
Von Knöpfchen habe ich Dir erzählt. Das ist eine ganz niedliche Portugiesin, die in der Nachbarschaft wohnt. Sie kam über den Tierschutz als Welpe aus ihrem warmen Land nach Deutschland und wird von ihrer Familie sehr geliebt. Alle gehen mit ihr spazieren: die Tochter, der Sohn, die Mutter und der Vater. Wenn sie zu Hause ist, sieht man sie oft auf ihrem Platz am Fenster. Dort hat man ihr ein Kissen in die Fensterbank gelegt, auf dem sie wie eine Prinzessin thront. Von dort hat sie einen Überblick auf die Straße und auf die Wiese, über die ich stets auf die Straße komme. Das und noch viel mehr beobachtet sie genau. Wenn wir uns auf der Straße begegnen, begrüßen wir uns immer freudig. Auf der Wiese rennen wir um die Wette.

Sonntag, 21. März 2010

Baden gegangen


Hilfe mein Ball ging baden!
Nicht von allein, das gebe ich ja zu. Ich hab ihn in den Bach gerollt und bin hinterhergesprungen. Ich liebe Wasser und Bälle. Das war für mich die perfekte Symbiose: meine Vorlieben vereint.
Dass der Ball aber von den Wellen fortgetragen wurde, hab ich nicht so richtig kalkuliert. Ich lief zwar hinterher, dass das Wasser spritzte, aber der Ball auf den schnellenden Wellen war "schneller"!
Zum Glück hat Herrchen das gesehen, ist vorgelaufen und hat ihn herausgefischt!

Ich sag es ja: Zusammenhalten, das ist es!

Freitag, 19. März 2010




Kennst Du mich noch?
Ich war bei meiner Friseurin.
Hab ich zuviel versprochen? Ich bin doch wirklich ein traumhaft schönes Airedalemädchen!
Das sagen Herrchen und Frauchen einstimmig!
Heute sind wir über die Wiese gegangen. Da war frische Gülle gefahren. Ich hab mich NICHT darin gewälzt! Nur meinen Ball hab ich darin hin- und hergerollt. Dann bin ich meinen Menschen hinterhergegangen auf die Wiese am Bach. Auf der war keine stinkende Gülle. Mich hätte sie ja nicht gestört, aber wo Herrchen und Frauchen sind, da wollte ich auch sein. Also bin ich mit meinem Ball durch die Büsche zu ihnen gegangen. Schau selbst!
Übrigens: es ist nicht Frauchen, die solche eigenartigen Knicke in die Kissen macht... *grins* Das wollte ich nur mal sagen.

Donnerstag, 18. März 2010

Schillerlöckchen

gestern im Café
*

Weißt Du, was ein Schillerlöckchen ist?
Das sind gedrehte Haare, ähnlich den Rastalöckchen. Ich glaube, der Name kommt von der Frisur, die der Dichter Schiller trug. Könnte sein, oder? Frauchen ist auch eine Dichterin, das weißt Du. Aber von ihr kommt der Name nicht, sie trägt auch keine Schillerlöckchen.
Es gibt dann noch ein Fischgericht, das heißt Schillerlocke und das ist aus dem Fleisch der Wale hergestellt. Die Armen....!!!
Jedenfalls habe ich im Moment auch Schillerlocken, kleine gedrehte Locken. Und viel zu langes und dichtes Fell. Wegen der bisherigen Kälte. Da kommen meine Lieben kaum mit dem Striegel durch.
Frauchen sagte gestern: Schillerlöckchen zu mir. Aber nur gestern, denn heute geht es den Löckchen an den Kragen: ich gehe zum Friseur und dann bin ich wieder ein ganz chices Hundemädchen.

Morgen verrate ich Euch etwas ganz anderes...