Dienstag, 11. Oktober 2011
Sportlerinnen
Roxi und ich sind sehr sportlich. Uns macht es Riesenspaß um die Wette zu laufen und wie Pferdchen über einen Parcous zu springen.
Ich bin so schnell darüber gesaust, dass fast alle Bilder, die Frauchen davon machte, unscharf sind. Ja, sooo schnell war ich.
Aber Roxi ist auch richtig schnell und ich musste mich wahnsinnig anstrengen, um ihr zu entwischen. Ich hab mich dabei vor Freude und Elan um die eigene Achse gedreht. Das hat unsere Herrchen und Frauchen auch Freude bereitet und so war es eine fröhliche Gaudi.
Montag, 10. Oktober 2011
Roxi und ich erkunden die Ferienwohnung
Als wir auf Severloh ankamen und die Wohnung bezogen, haben wir erst einmal eine Inspektion der Räume durchgeführt. Sie fanden unsere Zustimmung :-)))
Es gab genügend Stellen, an denen wir relaxen konnten. Und das haben wir oft ganz nah beieinander gemacht.
Hier kannst Du übrigens ganz viel über den Ferienhof Severloh erfahren und sehen:
http://www.reiterhof-severloh.de/galerie/
Hinter jedem Bild verbergen sich weitere Bilder. Klick mal darauf und Du wirst staunen, wie schön es dort ist!
Ganz besonders sehenswert ist das Video! Schau es Dir doch mal an: http://www.reiterhof-severloh.de/galerie/video.html
Sonntag, 9. Oktober 2011
Heideprinzessin
In der Heide wird in jedem Jahr eine Heidekönigin gekürt.
Dieses Ereignis war leider schon vorbei - leider, so konnte ich mich nicht mehr um den Titel bewerben.
Frauchen sagte aber: "Macht nix! Du bist doch meine kleine Heideprinzessin!"
Dieses Ereignis war leider schon vorbei - leider, so konnte ich mich nicht mehr um den Titel bewerben.
Frauchen sagte aber: "Macht nix! Du bist doch meine kleine Heideprinzessin!"
Urlaub mit Roxi
Wie ich gestern schon erzählte, waren wir in der Südheide, haben einen Kurzurlaub gemacht.
Wir, das waren in erster Linie meine Freundin Roxi und ich. Du kennst sie aus früheren Erzählungen.
Hier zur Einstimmung ein Bild von uns beiden und Bilder von den Morgenstimmungen über dem kleinen See, der direkt vor unserem Fenster und diesem Wiesenstück war, das zu unserer Ferienwohnung gehörte.
Samstag, 8. Oktober 2011
Angekommen
Auf diesem Foto sind wir angekommen! Im Urlaub! In der Südheide!
In den nächsten Tagen zeige ich es Dir!
Donnerstag, 6. Oktober 2011
Kunst
Kürzlich stellten Freunde/Innen im Kulturbahnhof in Halver aus. Wir waren beim Aufbau der Ausstellung dabei.
Es waren auch Skulpturen von Uwe Pfannschmidt zu sehen. Eine trug den Namen: "Mein Freund Herbert mit der Aktentasche." Vor dem Ausstellungsgebäude wurde Herbert von 3 Damen hoch in die Lüfte geworfen.
Kennst Du auch einen Herbert mit der Aktentasche? *lächel*
Den Tag haben wir im Kulturcafé ausklingen lassen - ich bei einem Näpfchen voll Wasser.
Mittwoch, 5. Oktober 2011
Sauerland
Sauerland - mein Herz schlägt für das Sauerland!
Ja, ich bin nun nach zweieinhalb Jahren eine kleine Sauerländerin.
Ich liebe es, mit Frauchen durch die Wiesen und Wälder zu streifen!
Dienstag, 4. Oktober 2011
Ungeheuer
Bei unseren Spaziergängen entdecken wir die kuriosesten Dinge:
auf unserem Speakers-Corner an der Talsperre lag ein Ungeheuer in der Sonne. Es sah von weitem wie ein riesiger Wisent aus, der mit seinem großen Ohr in Richtung des Geschehens lauschte.
Wir gingen vorsichtig näher, um ihn nicht aufzuschrecken und dann sahen wir es: es war der Stamm des Herzbaumes - nun schon auseinandergebrochen......
Frauchen sollte wohl mal ihre Brille putzen und ich eine bekommen :-))))))))
Sonntag, 2. Oktober 2011
Schöööööön
Wir waren wieder - Du rätst es - an unserer Lieblingstalsperre - der Fürwigge-Talsperre.
Ich kann es Dir gar nicht erklären, wie es ist, wenn wir dort ankommen: es ist ein Aufatmen. Und dann gehen wir los - fröhlich und leicht.
Wenn wir Glück haben, ist für einen Moment *unsere* Bank frei und wir klettern den kleinen Abhang hoch, der zu ihr führt.
Beim letzten Mal hörte ich ein Rascheln. Ich dachte: "Wildtiere", Frauchen dachte: "Wanderer". Frauchen dachte in eine Richtung, ich in die andere, richtige. Wir hatten beide nicht recht, das schnupperte ich bald und sprang los. Aber Frauchen hielt mich an der langen Leine fest. Leider.
Es waren Kühe, die kurz hinter der Bank auf einer Weide grasten. Die hatten wir hinter den Bäumen so nah nicht vermutet.
Jeder Tag birgt Überraschungen.
Samstag, 1. Oktober 2011
Krähen
Ich bin eine Kiersper Krähe - sagt Frauchen. So werden nämlich die Kiersper genannt.
Eine Krähe ist im Wappen von Kierspe und Krähen leben viele dort.
Wir sehen sie täglich bei unseren Spaziergängen. Schau....
Freitag, 30. September 2011
Ratespiel
Rat mal, was das ist ?
Richtig: das ist der Deckel von einem Kochtopf. Frauchen hatte ihn samt Inhalt zum Abkühlen nach draussen getragen. Im Deckel spiegelt sich der Himmel. Und der war heute einmalig schön. Ein richtiger Altweibersommer, wie wir ihn lieben :-))))
Mittwoch, 28. September 2011
Große Hilfe
Der Einkochwahn hat Frauchen gepackt!
Nachdem wir die Zwetschgen eingekocht hatten, kamen die Äpfel dran. Herrchen pflückte sie vom Baum und Frauchen legte sie sorgfältig in Körbe und trug sie in das Gartenhaus, denn dort ist es schön kühl. Dort warten sie auf den Winter, denn dann werden sie verspeist.
Von den heruntergefallenen Äpfeln kochte Frauchen Apfelsaft. Das war die Premiere. Ich war dabei und hab aufgepaßt, ob ich Frauchen helfen könnte.
Die entkernten, in Viertelchen geschnittenen Äpfel wurden in den Entsafter gelegt. Den hatten unsere Freunde Frauchen geliehen. Kurze Zeit später zog schon ein Apfelduft durch das Haus.
Aber dann kam die Überraschung: aus dem vollen Entsafter kam nur 1 Liter Apfelsaft.
Aber der schmeckt unvergleichlich gut. Frauchens Mutter hätte bestimmt gesagt: "Der ist etwas ganz Besonderes."
So wie ich ich es halt bin :-))))
Montag, 26. September 2011
Gehorsames Mädchen
Wenn ich meine Erlebnisse erzähle, könnte man denken, dass ich ein ungehorsames Mädchen bin.
Das bin ich aber nicht (nur), sondern ich komme auch, wenn Frauchen mich ruft. Und zwar mit wehenden Ohren. Frauchen freut sich dann sehr, hat es fotografiert, damit Du es sehen kannst.
Das bin ich aber nicht (nur), sondern ich komme auch, wenn Frauchen mich ruft. Und zwar mit wehenden Ohren. Frauchen freut sich dann sehr, hat es fotografiert, damit Du es sehen kannst.
Sonntag, 25. September 2011
Mäuseln
Wenn Frauchen und ich über die große Wiese gehen, auf der auch der Teich mit Rudis Gänsen ist, suche ich nach Mäusen. Das habe ich von Joschi, dem Kater, gelernt. Nur, dass der nicht so buddelt, wie ich, sondern still sitzend auf die Mäuse wartet. Die Zeit habe ich nicht, denn sehr zu Frauchens Leidwesen kommen wir kaum auf unserem Weg voran, wenn mich das "Mäusefieber" gepackt hat.
Kürzlich hatte ich meinen Tennisball dabei - eines meiner *Heiligtümer*, ihn lasse ich mir ungern abnehmen. Also legte ich ihn nah meiner Grabungsstelle und machte mich an die Arbeit.
Aber es dauerte nicht lange, da kam - Du ahnst es - Frauchen mit der Leine und nahm mich einfach mit.
Was sollte ich dagegen machen?!!!
Samstag, 24. September 2011
Schnell
Als ich kürzlich vom Friseur kam, besuchten wir Lesko, einen wunderschönen Airedalejungen.
Wir sind bei ihm eine Runde gerannt und ich hab ihm bewiesen, dass ich ganz schön auftrainiert bin. Ich war die Schnellste!
Freitag, 23. September 2011
Herbstanfang
Herbstanfang! Ein Tag, wie er schöner kaum sein konnte.
Die Sonne lachte nur so vom Himmel und die schon bunten Blätter strahlten in ihrer Farbenpracht.
Frauchen und ich haben natürlich einen Spaziergang in den Wald gemacht. Aber vorher haben wir im Café eine Latte Macciato getrunken und dann im Eiscafé ein kleines Eis geschlemmt.
In der Kastanienallee, die zum Wald führt, hat Frauchen mir natürlich Kastanien geworfen und ich bin hinterher gedüst. So einfach ist es nicht mehr, Kastanien zu ergattern, denn sehr, sehr viele Kinder sind mit ihren Eltern und Großeltern unterwegs, um diese zu sammeln.
Dann haben wir kurz auf der Bank gesessen, in die Spätnachmittagssonne geträumt und sind dann in den Wald gegangen. Im Waldbach hab ich Wasser geschlürft und dann..... ja dann bin ich auf den Spuren , die von *unserer* Lichtung in den Bach führten, auf die Lichtung gegangen, hab die Spur aufgenommen und bin losgerannt. Da half kein Rufen und Locken... ich war weg und Frauchen war außer sich. Ich hab dann zweimal von weiten geschaut, wo sie war, um dann wieder abzuhauen. Frauchen hat Herrchen angerufen, der kam mit seinem Auto in den Wald. Aber kurz bevor er uns erreichte, kam ich wieder zu Frauchen zurück. Irgendetwas hat mich verängstigt und ich war heilfroh, als Frauchen mir die Leine wieder anlegte, die sie mir zum Wassertrinken abgenommen hatte. Dann sind wir einen wirklich sehr steilen Berg hinaufgekraxelt und haben Herrchen angerufen, wo wir nun waren. Der kam auf dem Waldweg angefahren und hat uns eingeladen. Wie gut, dass wir die Jäger und Waldbesitzer gut kennen, dann darf Herrchen auch schon mal auf diesem gesperrten Weg fahren.
Frauchen hat mir gesagt, dass ich jetzt auch im Bach die Leine nicht mehr abgenommen bekomme.
Das hab ich nun davon.
Aber glücklich waren wir dennoch: es war ein toller Nachmittag... :-)) Und Frauchen war doch etwas stolz, dass wir den steilen Berg mühelos erklommen haben und das über umgestürzte Bäume, Unterholz und Reisig hinweg. Frauchen ist geklettert wie eine Bergziege - ehrlich *grins* War ein klein wenig wie Abenteuer...
Ist ja so, wie das Sprichwort es sagt: "Brave Mädchen kommen in den Himmel - böse überall hin."
Frauchen sagt manchmal: "Ist der Ruf erst ruiniert, lebst Du völlig ungeniert." Mein Ruf ist bestimmt ruiniert... *grins*
Abonnieren
Posts (Atom)