Sonntag, 8. April 2012

Osterfeuer



Na, wie hast Du die Osterfeiertage bisher herumgebracht?

Also gestern.... das muss ich Dir erzählen. Da brannten rundherum die Osterfeuer. Herrchen, Frauchen und meine Patentante beobachteten sie vom Fenster aus, ich durch unseren Zaun, denn ich war draussen. Da sah ich, dass die Nachbarn am gegenüber liegenden Ende der Mäusewiese ebenfalls ein Feuer entzündet hatten. Da traf es sich gut, dass Joschi, der schwarze Kater, auf der Wiese auf Mäusefang war. Ich bin zu ihm hingeschlendert. Und da kam ein verführerischer Duft in meine Nase: der von gegrilltem Fleisch. Und der kam direkt vom Osterfeuer des Nachbarn. Ich bin also dem Duft nachgegangen, hab mich durch die Hecke gezwängt und war dann mitten im Geschehen. Jeff, der Haushund der Nachbarn, der mein guter Bekannter ist, war ebenfalls da und hocherfreut, dass ich zu Besuch kam.
Aber schon hatten mich meine Lieben vermißt und riefen mich. Ich stellte meine Ohren auf Durchzug. Ich war doch auch gar nicht weit weg. Ich konnte mühelos durch die lichte Hecke zu unserem Haus schauen. Meine Lieben sahen mich aber nicht. Also fuhr Herrchen los, um mich zu suchen, denn er meinte mich am entfernteren Osterfeuer am gegenüber liegenden Abhang gesehen zu haben. Das waren aber nur der Schäferhund und der Podenko, der dort wohnenden Menschen.
Frauchen hatte sich bereits den Mantel angezogen und die Leine und die Trillerpfeife geschnappt, um mich zu holen. Sie wußte zwar nicht genau wo ich war, dass ich aber nicht weit war, dachte sie sich. Ich laufe ja nie wirklich weg - außer im Wald und da komme ich ja auch wieder.
Die Suche hatten unsere Nachbarn bemerkt, bei denen ich war und sie schoben mich durch eine Öffnung in der Hecke auf die Wiese, noch bevor Frauchen wirklich losgehen mußte. Frauchen freute sich, meine Patentante ebenfalls. Naja, und obwohl ich um das Grillwürstchen betrogen wurde, habe ich mich dann auch gefreut.

Samstag, 7. April 2012

Meine Patentante ist da



Meine Patentante ist da! Ich freue mich sehr!
Ich hatte sie voller Spannung erwartet, denn Frauchen hatte es mir schon erzählt: "Deine Patentante kommt!" Was habe ich mich gefreut, als sie endlich vorfuhr! Ich bin um sie herumgesaust, hin und her gerannt, als sie endlich da war.

Nun verleben wir wunderschöne Tage, mit Spaziergängen, Katzen in der Nachbarschaft füttern, Gesprächen, gemeinsamen Mahlzeiten und vielem mehr.

Halt! Was gehört zu den Mahlzeiten? Richtig! Sie vorher zu kochen. Obwohl Frauchen ja tagelang vorgekocht hat, bereiten wir Teile der Mahlzeiten nun gemeinsam zu. Ich bin immer dabei. Und wie das oftmals so ist, sind wir Frauen in der Küche unter uns. Herrchen können wir nicht dabei gebrauchen - schon allein wegen unserer Frauengespräche :-))))

Donnerstag, 5. April 2012

Im Wald








Du weißt es längst: im Wald fühlen Frauchen und ich uns sehr wohl. Entspannen und träumen manchmal sogar.
Nicht träumt Frauchen, wenn sie vor mir ein Reh entdeckt. Dann paßt sie akribisch auf, dass ich an der Leine bin.
So auch gestern. Ich wollte im Waldbach trinken und dann macht Frauchen mich meist von der Leine los. Das ist heikel, denn oftmals nutze ich diese winzige Gelegenheit, um in die Schonung zu schlendern und, kaum dass ich aus Frauchens Reichweite bin, loszudüsen. Da hilft kein Locken und kein Rufen, dann bin ich auf und davon.
Doch gestern, da sah Frauchen den Rehbock und die Ricke vor mir. Sie hatten uns auch gesehen. Aber wir ängstigten sie nicht. Sie beäugten uns eine Weile, schlenderten ein wenig zur Seite, um uns wieder in Augenschein zu nehmen und etwas später ganz langsam in die angrenzende Schonung zu gehen.
Als ich sie sah, hab ich sie ganz still beobachtet. Aber meine Ohrspitzen fibrierten vor Anspannung.
Schade.........

Montag, 2. April 2012

Frankfurter grüne Soße






Frauchen hat eine *Frankfurter grüne Soße" zubereitet. Die Kräuter hat sie auf dem Wochenmarkt gekauft. Dort waren sie schon entsprechend abgepackt und ihre Herkunft akribisch vermerkt..
Bei genauerm Hinsehen war es gar keine "Frankfurter" grüne Soße, sondern eine sehr internationale, wie Du auf dem Foto lesen kannst. Kräuter aus Israel, Spanien, Italien und Deutschland, Sahne aus Deutschland, Senf aus Dijon (Frankreich), Eier aus der Nachbarschaft, eine Prise Salz aus dem spanischen Mittelmeer usw..  :-)) Ich hab genau aufgepaßt, als Frauchen sie zubereitete.
Frauchen behauptete, ich würde die Soße nicht mögen. Von wegen!!1 Herrchen gab mir etwas zum Kosten und mir hat so hervorragend geschmeckt! Es waren ja nur *gute Sachen*, wie die Mutter eines Freundes aus Frankreich immer sagt. Also hab ich auch etwas bekommen. Köstlich!!

Sonntag, 1. April 2012

Müde




Sieht so aus, als würde mich die Frühjahrsmüdigkeit erwischt haben. Sieht aber nur so aus. Erwischt hat mich nur mein Frauchen, wie ich genüßlich auf dem Bett lag, den Kopf auf das kleine Fritzchenkissen (so nannte es Frauchens Schwägerin) gebettet und so tat, als ob ich schliefe.... Aber das durfte ich, denn es lag ja extra meine gelbliche Decke auf dem Bett und wenn meine Menschen ins Bett gehen, muss ich in mein Körbchen gehen.

Zugegeben: etwas müde war ich schon, denn ich hatte den ganzen Tag volles Programm mit: aufpassen, mit Herrchen Fußball spielen (ganz vorsichtig) und einem etwas kürzeren Spaziergang in den Wald.

Samstag, 31. März 2012

Besser

Möchte nur kurz mitteilen, dass es mir viiiiiiiel besser geht. Die Tabletten wirken - hoffentlich auch langfristig.

Frauchen muss nur neue Fotos machen, dann läuft alles wieder wie *geschmiert* - auch ich.

Ernsthaft: es geht mir wirklich besser. Aber ich muss mich im Moment ein wenig schonen und nur kleine Spaziergänge machen. Zum mit mir Fußballspielen erklärt sich auch keiner bereit :-)))

Bis später!

Mittwoch, 28. März 2012

Traurig













Heute ist mein Frauchen traurig. Und ich bin der Grund. Weil ich ihr so leid tue. Im Moment habe ich wieder einen Arthrose-Schub und Schmerzen. Daher sind wir gestern nur eine sehr kleine Waldrunde gegangen, sind bis auf einen Parkplatz inmitten des Rundweges gefahren und haben den Weg zudem abgekürzt. Der Spaziergang fiel mir zum Ende hin trotz der Kürze schwer und ich hielt Frauchen mein Pfötchen hin, biß in das Pfötchen, was ja bei uns Hunden ein Zeichen von großen Schmerzen ist. Frauchen ist dann sehr traurig. Ich bekomme Schmerzmittel und dann geht es nach ein paar Tagen wieder besser.
Heute hat Frauchen noch einmal nachgelesen. Ich habe ja zur Arthrose auch Anaplasmose, eine Erkrankung, die durch Zeckenbiß verursacht wird. Die wurde direkt erkannt, als ich die Erstuntersuchung hier bei meiner Tierärztin hatte. Sie wurde behandelt. Morgen fahren wir wieder zur Tierärztin, denn Frauchen hat im Airedaleforum recherchiert und möchte erfahren, ob die Anaplasmose wieder ausgebrochen ist und die Arthrose verstärkt. Und was wir machen können.  Heute ist Frauchen traurig und ich bin schon wieder fröhlich.

Dienstag, 27. März 2012

Frühlingsfreude



Dieses Gedicht schrieb Frauchen vor vielen Jahren. Aber es hat heute wie in jedem Jahr seine Gültigkeit. In diesem Jahr bin ich der Hund an ihrer Seite!

Heut saß,
zum ersten Mal in diesem Jahr,
ein Mensch
unter dem Lämmerschwänzchenbaum.
Die Sonne schien auf ihn
und von den Zweigen
klang ein Vogellachen.
Ich lief zu ihm,
mein Mantel wehte froh
im Wind
und auch mein Hund
verkniff sich nit das Schmunzeln.

(c) Annette Gonserowski

Montag, 26. März 2012

Heute nehme ich Dich mit auf eine Wanderung durch das schöne Sauerland,.
Herrchen brachte Frauchen und mich zu einem Bauernhof, ca. 5 km entfernt. Von dort sind wir durch den Wald nach Hause gegangen. Es war herrlich. Totale Stille im Wald - was den fehlenden Industrielärm bedeutet, der dort nicht mehr hörbar ist. Nur die Vögel sangen, der Wind rauschte in den Baumwipfeln und ein Bussardmännchen rief laut über den Fichten. Von nahe rief sein Frauchen zurück.
Dort, wo vor ein paar Wochen noch dichter, anhrazitfarbener Nebel uns ängstigte, fiel Sonnenschein durch die Bäume. Das Gras darunter war schon richtig saftig grün. Es war herrlich.
Nur der Akku an Frauchens Fotoapparat war wieder einmal leer.... *grins*
Ich freute mich, denn so wurde ich nicht soviel fotografiert.
Halt - doch noch zweimal - aber mit dem Handy :-)))


 Auf diesem Hof wäre Frauchen vor Urzeiten fast Bäuerin geworden :-))) Heute undenkbar für eine Vegetarierin.
 der Bauerngarten ist noch im Tiefschlaf
 Der Wienhagener Bauernhof
 Warten auf wärmere Tage
 Frühlingsboten
 neugieriges Rind - hoffentlich wurde es nicht schon separiert für die Fahrt zum Metzger
 Hinter dem Bauernhof fängt der Wald an
 Blick zurück
 Über den Tannenwipfeln kreiste rufend der Bussard

 Blick in den Frühlingswald

Aufatmen: von der Wanderhütte aus kennen wir den Weg besser
 Aufbrechende Knospen
 Angekommen am Wienhagener Aussichtsturm
Rasten vor der Bank im Sonnenschein

Vogelhäuschen








Vor einigen Jahren schenkte meine lieben Patentante Herrchen einen Vogelkasten. Damit die Singvögel ein Zuhause haben, in dem sie ihr Nest bauen können. Du mußt wissen, um unser Haus herum leben viele Vögel und besonders die Amseln singen uns morgens aus dem Schlaf. Das ist wunderschön. Ich passe darauf auf, das Joschi, der schwarze Kater von nebenan, ihnen nicht den Garaus macht.
Dieses Vogelhäuschen, dass noch nicht seinen endgültigen Platz gefunden hatte, nahmen Frauchen und ich uns am Wochenende vor und malten es bunt. Weil fröhliche Farben das Leben fröhlich machen. Und... damit meine liebe Patentante sich freut, wenn sie Ostern zu uns kommt :-))))

Ganz fertig haben wir es noch nicht, aber das wird! Und dann hängen wir es auf.

Samstag, 24. März 2012

!!Frühling!!








Was gibt es Schöneres, als durch den Frühling zu laufen?
Nicht viel! Ganz sicher nicht!
Frauchen und ich nutzen nahezu täglich die Gelegenheit, um in den Wald zu gehen. Dort singen die Vögel, der Waldbach plätschert lustig, hat die Eisstarre lange schon vergessen.
Überall brechen Knospen auf!
Überzeuge Dich selbst!