Sonntag, 12. Mai 2013

Zugegeben

Oftmals letzter Weg

Der Friedhof der Zwangsarbeiter/innen

Inmitten Gräber und Blumen

Schau, da stimmt was nicht!!

Nachdenklich - was ist es wohl?

Der Name wurde falsch geschrieben!!


Ich geb's ja zu: wir sind schlampig im Posten! Nicht jeden Tag erzähle ich Dir etwas.
Das hatte zumindest in den letzten Tagen einen Grund. wir hatten Besuch.

Aber dennoch waren wir bei Frauchens Zwilling. Der Grabstein steht jetzt wieder und wir können beginnen, das Grab herzurichten.
Aber oh Schreck: der Name von Frauchens Zwilling wurde falsch eingraviert!!!

Donnerstag, 9. Mai 2013

Keine Zeit






Kennst Du das: keine Zeit zu haben?

Ich bin jetzt den ganzen Tag mit Herrchen draussen. Wir werkeln ums Haus herum. Er sägt auch Holz - ich trage es fort. Zugegeben, nicht immer zu Herrchens reine Freude. Aber keine Sorge: er schimpft nicht.
Wir gehen auch im herrlichen Frühlingswald spazieren. Mit Frauchen, denn die muss ja die Fotos machen.

Montag, 6. Mai 2013

Das güldene Prinzessinnen-Täschchen




Kürzlich kaufte Frauchen sich einen neuen Mascara. Ja, genau den, der keine Allergie hervorruft.
Sie bekam dazu noch ein *güldenes* (smile) Täschchen geschenkt, ein Fläschchen Tinktur, eine Duftprobe für Herrchen, eine Probe einer Gesichtscreme. Als sie das alles in der Tasche des Parfümeriegeschäftes im Flur abstellte, hab ich mal richtig nachgeschaut, was denn für mich darin war. Du glaubst es nicht: NICHTS!!! Unerhört, oder? Frauchen hat das dann auch leid getan und mir das goldene Täschchen angeboten. Gold - das kann ja eigentlich auch nur für mich Prinzessin sein!

Sonntag, 5. Mai 2013





In Einkaufszentrum Rhein-Berg in Bergisch Gladbach war Streetart zu sehen. Mich hat es ebenso wie Frauchen fasziniert. Ich wäre gern mittendrauf herumspaziert. Aber ich durfte es nicht!

Samstag, 4. Mai 2013



Immer wenn ich irgendwo mit Herrchen auf Frauchen warte, dann errege ich Aufmerksamkeit. So ein schönes Airedalemädchen, wie ich es bin, ist immer gut für den Beginn eines Gespräches :-))

Freitag, 3. Mai 2013

Vorher





Auf dem Weg zur Café- Eröffnung merkten meine Lieben, dass ich Durst hatte. Sie hatten mich nämlich direkt an meiner Lieblingswiese aufgegabelt, auf der ich mit dem Kater Joschi sehr gerne bin. Da haben sie rasch an der Talsperre angehalten. Ich hab getrunken und ein Bad genommen. Da war ich zwar nicht mehr richtig stadtfein, aber ein schönes Airedalemädchen kann das auch nicht häßlich machen :-))

Donnerstag, 2. Mai 2013

Caféhaus






Sicher weißt Du mittlerweile, dass Frauchen und ich große Anhänger der Caféhauskultur sind.
Herrchen haben wir auch schon angesteckt.
Darum sind wir heute zur Eröffnung des neuen Cafés von Bekannten gefahren.
Es hat sich gelohnt.
Es war nicht nur ein Experte aus Wien dort, der in die hohe Kunst der Caféhauskultur einwies, Frauchen fühlte sich auch durch seine Sprache in ihre Lieblingsstadt Wien versetzt. Das schöne Ambiente trug natürlich auch dazu bei.

Dienstag, 30. April 2013

Unterwegs mit einem Freund




Ich habe Cooper wiedergetroffen! Wie schön!
Wir nahmen es zum Anlass, erst einmal gemeinsam über die Wiese zu düsen und und anschließend einen Überblick zu verschaffen.
Freunde zu haben ist wundeschön, das sagt auch Frauchen.

Montag, 29. April 2013

Äffchen



Frauchen sagt, dass ich manchmal ein Äffchen bin.
Heute auch wieder, denn als ich fotografiert werden sollte, stieg ich gähnend aus meinem Körbchen.

Sonntag, 28. April 2013

Unterwegs

Bildunterschrift hinzufügen

Rat mal, was jetzt passierte!!!

Richtig: Frauchen kam zurück und ging mit mir um den Pfahl herum :-))))

Samstag, 27. April 2013

Spaziergang




Manchmal gehen Frauchen und ich allein spazieren. So richtig wie zwei Freundinnen. Frauchen weiß immer genau, was ich möchte und glaube mir: zu 99 % werden meine Wünsche erfüllt.
So ahnte sie, dass ich gern um die Talsperre gehen wollte und dann natürlich auch ins Wasser hinein.
Das haben wir gemacht. Schon als wir am Ufer der Talsperre zum Parkplatz fuhren, bin ich ausgeflippt. Hab gebellt und konnte es kaum erwarten, dass wir endlich da waren. Ich bin dann sofort ins Wasser gelaufen. Es war herrlich!

Freitag, 26. April 2013

Romantisch



 
Auf dem alten Teil des Friedhofs, auf dem Frauchens Zwilling ist, sind viele aufgegebene Gräber.
Das macht ihn irgendwie romantisch, sagt Frauchen. Wenn man überhaupt von romantisch reden kann. Aber irgendwie tröstlich, sagt sie. Weil überall Blumen, die einst die Gräber schmückten, blühen. Hinter mir sind zum Beispiel ganz viele Buschwindröschen zu sehen und auch andere Blümchen. Vor kurzem waren es wilde Krokusse und Schneeglöckchen, die uns ein "Dennoch" signalisierten.
Wir sind gern dort. Ist ja klar, wir besuchen den Zwilling.

Warten auf Frauchen

Ich warte auf der Terasse des kleinen Restaurants auf Frauchen

Frühling an der Talsperre. Ernnerst Du Dich an die Winterbilder?

Heute





Heute hatte Frauchen einen Termin in Hagen. Als 1. Vorsitzende einer Autrenvereinigung passiert das schon mal. Wenn es paßt, dann begleiten Herrchen und ich sie in die Stadt, bummeln,gehen ins Café und warten dass Frauchen wieder auftaucht. So auch heute. Herrchen und ich sind an der Volme spazieren gegangen, durch die Einkaufsmeile von Hagen gebummelt und haben dann im Café, genau gegenüber Frauchens Tagungsort, auf sie gewartet. Als sie kam, haben wir noch etwas gegessen und sind dann mit dem einsetzenden Regen nach Hause gefahren. Und jetzt regnet es und es ist so kalt geworden, dass wir wieder den Kamin anzünden.
Wenn Du meinst, dass ich mißmutig in die Kamera schaue, so hast Du recht: ich hasse es, fotografiert zu werden.

Verarzten





Zum Glück ist meine Wunde verheilt. Aber damit Du einmal siehst, welch liebes Mädchen ich beim Verarzten bin, hier mal Fotos von einer solchen Aktion. Ich lege mich hin und hebe unaufgefordert das Beinchen hoch, damit Herrchen besser an die Wunde kommt!

Mittwoch, 24. April 2013

Unterwegs

... unterwegs in der Stadt ....




Dienstag, 23. April 2013

In der Stadt




So ein Stadtbesuch ist lustig.
Mir hatte es die Rolltreppe im Einkaufszentrum angetan. Frauchen bestand aber darauf, dass wir mit dem Fahrstuhl in die obere Etage fuhren. Das dauerte endlos lange, wie es Herrchen und mir erschien.
Nach dem Einkauf sollten Herrchen und ich mit dem Fahrstuhl hinunter fahren, wohingegen Frauchen die Rolltreppe nehmen wollte.
Als sie sich umschaute, staunte sie nicht schlecht: Herrchen und ich waren direkt hinter ihr! Und Herrchen grinste sie schelmisch an!

Ausgetrickst!!!

Montag, 22. April 2013

Auf dem Weg







Als wir in die Stadt fuhren, merkte Frauchen, dass ich Durst hatte.
Zum Glück ist das Sauerland sehr wasserreich und viele Bäche und kleine Flüsse fließen durch das Land.
So brauchten wir nur bei nächster Gelegenheit halten und ich konnte mich in der an der Straße fließenden Volme laben. Dass am Rand blühende Büsche und darüber blauer Himmel war, entzückte insbesodnere meine Lieben.

Sonntag, 21. April 2013

Frühling




"Frühling läßt sein blaues Band...."
Kennst Du dieses Gedicht von Eduard Mörike?
Ich kenne es, weil Frauchen es kürzlich noch für Herrchen und mich rezitierte.

Und es ist ja so: der Frühling ist mit blauem Himmel zu uns gekommen!

Da treibt es meine Menschen und mich nach draussen. Herrchen zur Gartenarbeit, Frauchen zu den Gartenmöbeln, die nach draussen getragen werden,
Aber.... hin und wieder treibt es uns auch in die Stadt, denn neue Schuhe müssen her, um in diesen Frühling hinein wunderbar gehen zu können. Dieses Mal hatten Herrchen und ich die Zuschauerrolle übernommen und beobachteten Zeit um Zeit Frauchens Schuhanprobe. Die dauert um Vieles länger, als wenn Herrchen sich Schuhe kauft.
Herrchen befand danach: "Gipsy, wie gut, dass Du keine Schuhe brauchst. Bei einer Hundedame mit 4 Pfötchen hätte es sicher noch doppelt so lange gedauert!"

Hihihihi.....