Dienstag, 28. April 2015

Vernissage in Galerie Anschnitt

Vergangenen Sonntag war in der Galerie Anschnitt in Dortmund die Vernissage der PostkArt 2015-Ausstellung, an der Frauchen sich wieder einmal beteiligt hatte. Das Thema war Friedenszeichen. Eine Karte gestaltete sie mit einem Foto von mir. Das Wichtigste, außer dem Thema, sind für Frauchen nicht nur die von ihr gestalteten Vorderseiten, sondern auch die Rückseiten, auf denen dem Thema entsprechende Gedichte von ihr stehen.
Ich durfte gestern nicht mit - hat man dafür Worte?? Nun gut: zu Hause ist es ja auch recht nett. Und Frauchen erzählte mir, dass meine Karte (auch) beachtet wurde. Sie hat sogar eine Besucherin fotografiert, als sie meine Karte las.

Die Besucher und Künstler hatten die Gelegenheit während der Vernissage Kraniche zu falten, die als Symbol des Friedens anschließend in das Schaufenster "flatterten".




"Meine" Karte in der Ausstellung
In der Mitte Frauchens zweite Postkarte mit Friedenszeichen

In langer Reihe...



Das offizielle Ausstellungsplakat. Findest Du mich?? Und Frauchens zweite Postkarte?

eine Besucherin hat "meine Karte" in der Hand und liest das Gedicht

So viele Friedenszeichen

Die Seite, in der meine Karte integriert ist
Frauchen und ihre Freundin falteten auch Kraniche

Montag, 27. April 2015

Spaziergang durch das Kerspetal

Kommst Du mit auf einen Spaziergang durch das reizvolle Kerspetal?

Kommst Du?

Herrliches Tal

"Nasenbärchen" Gipsy

Frauchen kann sich nicht sattsehen!

Graphische Muster

Ein "Terrassenhaus" für Käfer

Überall blüht es

Frühling im Sauerland ist schön, "woll"?

Nistkasten für die Meisen

Endlich hat Frauchen den Nistkasten für "unsere" Meisen fertig bemalt. Und er hängt auch schon am dicken Stamm des Kirschbaums.
Die Tür ist geöffnet: fliegt herein ihr kleinen Vögelchen!
Im Buchsbaum daneben sammeln die Bienen eifrig Nektar!





Suchbild mit Vogelkasten

Sonntag, 26. April 2015

Abends auf der Terrasse





Nein, die Gartenmöbel haben wir noch nicht herausgeholt.
Aber Frauchen hat ein altes Unterteil von - ja, von was??? - zum Beistelltischchen auserkoren. Und so sieht es aus, wenn eine Lyrikerin abends in der Sonne sitzt: mit Notizbüchlein, Stift und einem Glas Latte Macchiato - und dabei ihr allerliebstes Hundemädchen: ich!

Freitag, 24. April 2015

In Wipperfürth

Kürzlich besuchten Frauchen und ich Wipperfürth.
Im dortigen Kulturpunkt fand eine Vernissage statt, bei der eine befreundete Lyrikerin las.
Hinterher sind wir durch die Stadt geschlendert und das zeige ich Dir jetzt.
Ein Baumveteran über dem Flüßchen

Bachidylle

Träge fließt die Wipper

Die Wipperfürther Kirche

Ich kleine Blüte unter den blühenden Zierkirschen

Forsythien


Innehalten

Vor dem Pastorat

Bildnis eines Originales aus Wipperfürth

Abkühlung in der Wipper - und natürlich ein Schlückchen trinken

Überall sprießt und grünt es

Der Kulturpunkt

Donnerstag, 23. April 2015

Komm mit auf einen Frühlingsspaziergang

Zwillings-Buschwindröschen

Magnolie am teich

Apfelbaum in voller Blütenpracht

Frisches Buchengrün

Buchengrün im erwachenden Frühlingswald

junges Grün

Jeden Tag gestaltet Frau O diesen Baumstumpf neu

Aufbrechend

Hinein ins Grün

Buchenblätter

..und Kierspe im Tal

Rast

Reiter aus der Isenburg

Richtung Kierspe

Grün schimmert das Dach unseres Gartenhauses zwischen den Dachgiebeln