Donnerstag, 5. November 2015

Herbstbunt

Blick vom 6. Stock der Sportklinik über das Herbstbunt des Sauerlands

Bunter geht es nicht...


Frauchen schaut von oben, wie Herrchen und ich einen Spaziergang rund um das Krankenhaus machen.
Sie hat sich nicht bemerkbar gemacht, damit ich nicht traurig wurde. Es reichte schon, dass sie es war, weil sie mich sehr vermisste

Lichtspiel am Morgenhimmel

Lüdenscheid


Frauchen kann sich nicht satt sehen.


Ein kleines Stück Lüdenscheid im Abendlicht


Wie gern würde Frauchen zu mir kommen!!


Blätter im Krankenhauspark
Lüdenscheid im Morgennebel


Im kleinen Park am Krankenhaus - am letzten Tag des Aufenthalts: Frauchen macht vorsichtig den ersten Mini-Spaziergang

Blätterteppich: Frauchen wollte das Rascheln unter den Füßen spüren und hören!



Der Herbst ist so schön

eine geheime Botschaft?

Was ist der Herbst schön!

Dort oben, im 6. Stock, im ganz äußeren Zimmer, weilte Frauchen: Garantie für herrlichen Weitblick!





Im Abendlicht



Herrchen hat Frauchen einen unserer eignen, köstlichen Äpfel mitgebracht.
Viel zu schön zum Essen, findet Frauchen...


Aber dann genießt sie ihn doch!
 
Die letzte Nacht im Krankenhaus




Die schöne Rose des Freundes bleibt zurück!


... und die *geheime Botschaft*... :-))))

Morgendunst amTag der Entlassung :-)))


Juchuhhh! Frauchen ist wieder zu Hause - mit großem Dank an Dr. Nolte und dem Team der Sportklinik in Lüdenscheid!!!
Jetzt kann es aufwärts gehen!
Und wir, Herrchen, Frauchen und ich, haben uns wieder!

Dienstag, 3. November 2015

Huhu!

Hallo, hier bin ich wieder!
Hast Du mich vermisst?
Keine Sorge: mir geht es gut. Und Frauchen auch (wieder).
Frauchen war im Krankenhaus und darum konnte ich nicht posten, weil Frauchen das ja für mich macht.

Also, wo fangen wir mit der in der Zwischenzeit vergangenen Zeit an?
Ich zeige Dir Fotos, von dem letzten Wochenende, bevor Frauchen ins Krankenhaus kam.
Übrigens: heute hat sie gesagt, dass wir beide (Frauchen und ich) mittlerweile aussehen wie große Puschels und hat beschlossen, dass wir in den nächsten Tagen zum Friseur gehen. *lächel*

Also: heute erst einmal Fotos von vor zwei Wochen.
Ach, so: meine Verbände sind wieder ab und ich kann wieder auf allen Vieren laufen - oder besser: "gehen", denn ich bin doch mittlerweile eine alte Dame. Das hat Frauchen heute etwas traurig festgestellt. Naja, soll sie sich mal selbst begucken!! Hihihi.....

Mit meinen BVB-Verbänden. Danach kamen elegante Schühchen!

Unterwegs im Herbstwald


Da waren noch viele Blätter an den Bäumen

Ich überrede Herrchen, dass er mit mir in das Waldstück geht



Ein Puschel voller Speed!


Frauchen findet mich süüüüüß

Wir sind glücklich


Bei uns....


Unsere Buche trägt bunt!

Mittwoch, 14. Oktober 2015

Laufen war gestern

Hallo ihr Lieben,

heute meldet sich ein Lazarus!
Laufen war gestern - heute bin ich gehandicapt!
Ich habe mir die Wolfskralle halb abgerissen und sie musste entfernt werden. Auch eine andere Kralle ist entzündet und auch sie muss noch *weg*.  Aber erst einmal die eine heilen und die Entzündung abklingen lassen. Wo ich mir das zugezogen hab? Keine Ahnung. Frauchen und die Tierärztin vermuten, dass ich es mir im Bach auf den spitzen Steinen zugezogen hab. Jetzt trage ich einen gelben Verband mit schwarzen Klebestreifen - BVB Dortmund-like - und darüber Schühchen!
Frauchen tut das in der Seele weh!



Dienstag, 13. Oktober 2015

Heimatshoppen

Heimatshoppen! Sicher machst Du das auch und unterstützt die Einzelhändler Deiner Stadt! In "unserer" Einkaufsstadt hatten die Händler ihren Kunden *den roten Teppich* ausgerollt. Nicht nur das war ein Grund an diesem Tag - zugegeben schon vor 3 Wochen - einen Einkaufsbummel zu starten.





Hab keinen Bock auf dem roten Teppich zu posieren!

Wohin strebt Frauchen am Liebsten??? Natürlich in die Buchhandlung.






Auch unsere Freundin hat den Teppich ausgerollt. Drinnen warten Leckerchen auf mich!



Bilder als Wim Toelke vor mehr als 20 Jahren zu einem Fotoshooting bei unserer Freundin war. Viele Menschen wollten vor dem Atelier einen Blick auf ihn erhaschen und ein Autogramm bekommen!




und noch ein roter Teppich!


Plakate zeugen von kultureller Vielfalt auch auf dem Land :-)))


Zurück geht es zum Auto!

Montag, 5. Oktober 2015

Aufpassen ermüdet

Ich passe auf

Aufpassen macht müde!

Sonntag, 4. Oktober 2015

Apfelernte

Wir haben Äpfel geerntet! Schau mal:

Vor Beginn der Apfelernte hat Frauchen erst einmal die Zwillingsäpfel markiert. Sie durften nicht gepflückt werden!

Ein Apfel hatte seinen Platz in der Astgabel gefunden.

Herrchen ist in den Baum gestiegen. Frauchen sieht das nicht gern...

also kommt der Apfelpflücker in den Einsatz


Ich beobachte das Geschehen im Baumschatten.

Leckere "Jakob Lebel"- Äpfel. Eine alte Obstsorte, aber so köstlich





Ein herziger Apfel - sagt Frauchen, Herrchen sieht darin einen Schmetterling

Die Äpfel werden kühl in der Dichterklause gelagert


Blick aus dem Fenster der Dichterklause..





ein Apfel blieb am Baum - "..für den alten Wodan selber.." Kennst Du das Gedicht des Dichters Weber? Frauchen schreibt es Dir auszugsweise auf.

So ein blauer Himmel über dem Sauerland!


Wo ist Frauchen denn hingegangen? Da muss ich schnell hinterher - sie hat Äpfel zur Schwägerin gebracht


Und hier der Auszug aus dem Gedicht Dreizehnlinden von Friedrich Wilhelm Weber:


Knechte, seid nicht allzu eifrig,
Jedes Hälmlein heimzuholen:
Lasst der Flur die letzte Garbe
Für des alten Wodan Fohlen;
Lasst dem Baum den letzten Apfel
Für den alten Wodan selber
!
Voller trägt aufs Jahr der Wipfel,
Und der Weizen färbt sich gelber.


Es ist ein wunderschönes Gedicht und erinnert Frauchen daran, wie sie auf dem alten Ackerpferd sitzend, das vor dem Erntewagen gespannt war, die Ernte des benachbarten Bauern mit nach Hause fuhr, während die Bäuerin hoch auf dem Wagen saß. Die Wagen waren von Hand mit langen Gabeln beladen worden.

Wodans Apfel hoch im Baum


Wodans Apfel

Eine alte Tradition... auch bei Frauchen und Herrchen