Dienstag, 26. April 2011

Blütenprinzessin








Blüten, wohin das Auge schaut!

Wir lieben Frühlingsblüten und besonders den goldgelben Löwenzahn!
Seinen Blütenstaub habe ich an den Pfötchen, Frauchen an den Schuhen und Hosenbeinen - er dringt durch die geklappten Fenster ins Haus und legt sich auf alles. Aber was ist das schon gegenüber dieser Pracht?!!! Und ich, kleine Prächtige, dazwischen.

Montag, 25. April 2011

Ostern


Ostern ist ein besinnliches Fest. Aber auch eins mit kulinarischen Genüssen. So sehe ich es kommen, dass wir in der kommenden Woche kalorienbewußter essen werden :-))

Meine liebe Patentante ist soeben wieder Richtung Stuttgart gefahren und ich vermisse sie schon jetzt :-((

Aber die Erinnerung beginnt auch schon - an schöne Spaziergänge, kreativen Phasen und vielen Gesprächen. Hier zwei Fotos von unserem Spaziergang auf dem Kunstpfad. Ich schaue, wo Frauchen bleibt: klar sie fotografiert. Wie sollte es anders sein?

Samstag, 23. April 2011

Schwäne

(c) Linolschnitt: Erika Faulstich: erika.faulstich@gmx.de




Gestern haben Herrchen, Frauchen, meine liebe Patentante und ich eine 3- stündige Wanderung durch unser blühendes Sauerland gemacht. Zuerst sind wir über den Kunstpfad gegangen und dann bergauf - bergab durch Wälder, an Wiesenrainen. Die Bäume blühen und der Löwenzahn. Es war einfach schön und lustig. Ich hab zwischendurch immer wieder frisches Quellwasser aus den Waldbächen getrunken. Zum Ende des Spaziergangs bin ich in die Listertalsperre gesprungen, hab zwischen den balzenden Schwänen geschwommen. Fauchen fragte sich danach, ob ich eine kleine Schwanenfrau bin. Die Schwäne haben meine Patentante zu einem Linoldruck animiert, den sie sofort am Abend gemacht hat. Den zeige ich Dir. Mehr Bilder vom Spaziergang bringe ich nach Ostern auf den Blog, wenn wir mehr Zeit haben :-))) Dann erzähle ich ausführlicher.

Freitag, 22. April 2011

Im Morgenlicht



Heute morgen sind Frauchen und ich schon ganz früh spazieren gegangen. Die aufgehende Sonne hüllte die Sträucher und mich in ein bezauberndes Licht. Ich bin eine kleine Lichtprinzessin im Morgenlicht, sagt Frauchen.

Donnerstag, 21. April 2011

Schwimmen






Meine Patentante Erika ist zu Besuch! Wir freuen uns!
Täglich unternehmen wir etwas gemeinsam und täglich ist ein langer Spaziergang dabei.
Vorgestern waren wir an meiner "Bade-Talsperre". Und tatsächlich: es schwammen nicht nur Hunde darin herum, sondern auch Menschen. Da hielt mich nichts mehr am Ufer! Mit allen vier Beinen sprang ich hinein.
Sammelte schwimmende Stöckchen und zerbiss sie am Land. An einem Stöckchen hatte sich Tang verhangen. So kam ich, auch voller Tang mit diesem Stöckchen an Land. Ich sah aus wie eine Meerfrau :-))

Mittwoch, 20. April 2011

Blüten

Bei uns blüht und grünt es. Frauchens Zwilling sagt immer: die blühenden Bäume sehen aus wie riesige Blütensträße in der Landschaft.


Und ich dabei! Eine kleine Blütenfee!

Dienstag, 19. April 2011

Luzie


Schau mal, das ist Luzie. Eine neue Nachbarhündin. Sie ist dast noch ein Baby. Sie war so begeistert von mir, dass sie sich unter dem Zaun herzwängte und mich umstürmte.
Als Frauchen sie wieder in den Garten setzte, sah ich die Katze der Nachbarn und bin hinterher gesaust.
Frauchen vergaß daraufhin unsere Brötchen und jagte hinter mir her.
War das ein toller Morgen!

Montag, 18. April 2011

Wer ist das?































Schau mal! Wessen Hinterteil ragt da aus der Hecke?
Ja, Du hast es erraten: es ist meins!
Ich habe ein altes (Frauchen sagt: ekliges) Bällchen in der Hecke gefunden.
Das hab ich herausgeholt und während des ganzen Spaziergangs mitgenommen. Hab es im Bach schwimmen lassen. Das machte es noch ekliger, sagt Frauchen *grins*.
Jetzt liegt es in der Nähe meines Körbchens. Sehr zu Frauchens Mißfallen. Aber ich passe darauf auf, dass es nicht in der Mülltonne landet.

Kürzlich hat Frauchen einen alten Ball in den Müll geworfen. Ich hab es nicht gesehen, den Ball aber direkt vermißt und gesucht. Ich wurde so hektisch, dass Frauchen den Ball wieder aus dem Müll fischte. Da war meine kleine Welt wieder in Ordnung.

Sonntag, 17. April 2011

Schutz


Kürzlich stand es in unserer Tageszeitung: es wurden 2 Rehe durch Hunde gerissen und getötet.
Daher hat man jetzt Hinweisschilder angebracht.

Wir wissen auch von einem Fall, wo eine junge Frau mit ihren kleinen Kindern und ihrem jungen Hund einen Spaziergang machte. Der Hund, der fröhlich herumlief, sich von der kleinen Gruppe entfernte, wurde in genau dem Waldstück sofort erschossen, wo wir gestern unterwegs waren, als der dortige Jäger ihn erbickte. Traumatisch für die junge Familie.

Beides sind ganz traurige Ereignisse und weil ich auch einen Jagdtrieb verspüre, hat Frauchen eine 5 Meter lange Leine gelauft. An der gehen wir durch die Wälder und alle sind sicher: die Rehe (die ich wahrscheinlich NICHT reißen würde), ich - damit ich nicht erschossen werde und Frauchen, die mich in ihrer Nähe weiß.

So einfach ist das.

Samstag, 16. April 2011

Bälle



Frühling ist und die Obstbäume hinter unserem Haus stehen in Blüte.

Und welch Wunder: es sind Bälle in den Astgabeln.
Ich wunderte mich schon, dass so wenige Bälle auf meiner Spielwiese liegen. Ob sie ebenso wie die Vögel Nester bauen und ich dann ganz viele Bälle bekomme?

Frauchen klärte mich auf: Herrchen hat sie dorthin  gelegt, als er zum ersten Mal in diesem Jahr gestern den Rasen mähte.

Jetzt sind die Bälle wieder bei mir und der Traum von vielen Bällen im Ballnest ist geplatzt....

Freitag, 15. April 2011

Fenstergucker

Kennst Du das: da liegen Menschen in den Fenstern, haben meist ein Kissen auf der Fensterbank liegen, auf dem sie sich aufstützen, und schauen auf die Straße.
Frauchen hat es in Berlin oft gesehen, wo es in manchen alten Stadtteilen scheinbar zur Tradition gehört.

Dass Hunde dieser Vorliebe frönen, wußten wir allerdings nicht. Bis gestern, da haben wir es gesehen: im Haus an unserem Spazierweg lagen die beiden Jagdhunde im Fenster und schauten in die Landschaft und auf mich :-))

Gut nur, dass sie nicht aus dem Fenster gesprungen sind, denn sie kläfften mich an. Das hat Herrchen schon einmal erlebt: da ist ein Hund vom Balkon gesprungen, als er mit meinem Bruder vorbeiging. Zum Glück hatte er sich nicht verletzt.

Donnerstag, 14. April 2011

Einkaufen


Meist fahre ich mit Frauchen zum Einkaufen. Klar, meistens sind auch Leckerchen unter den Einkäufen.

Kürzlich war ich mit Herrchen unterwegs und als ich bei meiner Rückkehr die Einkaufstasche im Flur entdeckte, mußte ich natürlich erst einmal schauen, was Frauchen eingekauft hat, zumal die Tasche ja auch das Logo meines Lieblingsladens "Freßnapf" aufwies.
Aber es waren andere Dinge darin.
Als Herrchen sich der Tasche näherte, legte ich mich daneben und bewachte sie.
Sicher ist sicher.

Mittwoch, 13. April 2011

Foto

Unsere Freundin hat uns heute ein Foto geschenkt, das sie im Winter von Frauchen und mir gemacht hat, als wir sie besuchten.
Welch schöne Erinnerung an einen glücklichen Nachmittag.

Gar nicht langweilig



Also, das muss ich mal klarstellen: Spaziergänge sind nicht langweilig für Frauchen und mich.
Erstens haben wir ja uns!! Dadurch ist es sowieso schon mal nicht langweilig.
Neben Begegnungen mit anderen Hunden finde ich immer Stöckchen, mit denen ich mich beschäftige: trage sie ein Stück des Weges mit oder *schreddere* sie klein. Frauchen fotografiert derweil: oftmals mich :-)))))

Dienstag, 12. April 2011

Brot

Nahezu täglich gehen Frauchen und ich in die Backstube "unseres" Bäckers und holen Brötchen.
Ich bekomm dann häufig ein Stückchen Brötchen vom Vortag geschenkt.
Also gehe ich gern dorthin.

Heute
bekamen wir etwas ganz Besonderes geschenkt: ein Vollkornbrot, frisch aus dem Ofen. Es war noch warm.

Frauchen und ich haben uns sehr gefreut.

Wir müssen es uns einmal deutlich machen, was es bedeutet, ein Brot zu haben Ein köstliches, frisches, duftendes, warmes Brot!

Ein besonderes Geschenk!
Ich habe einen Stammbaum.
In den Abendstunden eines Tages der vergangenen Woche wurde er gepflanzt: ein Gingkobaum.
Das ist der Baum der Dichter. Schon der alte Herr Goethe schrieb über ihn.Und nach dem Bombenanschlag auf Hiroshima und Nagasaki war es der Gingkobaum, der als erstes wieder austrieb.
Ein Hoffnungsbaum also!

Montag, 11. April 2011

Bäume erzählen von vergangenen Zeiten

Bei unseren Spaziergängen kommen wir oft an Bäumen vorbei, deren Rinde Narben aufweist, die manchmal lustig aussehen, wie der Schmetterling auf dem Foto.
Aber auch Liebesschwüre und Worte wurden hineingeritzt und erzählen von lange schon vergangenen Lieben.



Kürzlich entdeckten wir den alten Baum, der den Schriftzug "Tomorrow" trug. Lange muss es schon her sein, dass Jemand ihn in diesem Baum verewigte. Vielleicht ein Soldat, der hier während des 2. Weltkrieges in der Gefangenschaft und zum Arbeitseinsatz bei einem Bauern war?

Sonntag, 10. April 2011

Netter Hinweis




Als wir kürzlich in Altena waren, entdeckte Frauchen Graffiti an den Wänden des Parkhauses. Eines begeisterte sie sehr. Auch so kann ein Hinweis für die Hundebesitzer sein!
Du weißt ja: wir haben immer eine Tüte dabei, um meine "Hinterlassenschaften" auf- und mitzunehmen.