Montag, 30. Januar 2012
Sonntag, 29. Januar 2012
Samstag, 28. Januar 2012
Dienstag, 24. Januar 2012
Montag, 23. Januar 2012
Bekanntschaft
Wir waren oft am Meer. Frauchen hatte den Eindruck, als ob mir die Spaziergänge im Sand gut tun würden. Denn ich habe ja Arthrose im rechten Vorderpfötchen.
Am Meer treffe ich immer wieder fremde Hunde. Wir machen uns sehr schnell bekannt und beschnuppern uns.
Dieses Mal hatte ich mein Bällchen mit dabei und paßte sehr gut auf es auf.
Schau mal, auf dem unteren Foto sieht meine Spiegelung im Wasser so aus, als ob ich Flügel hätte. Frauchen nannte mich, als wir das entdeckten: mein Poesiehündchen. *lächel*
Aber sag: ist doch ein irres Foto: mit Schatten und Spiegelung: ich dreifach.
Sonntag, 22. Januar 2012
alle Fotos: Dorf Magarida
Bei unserem südlichen Aufenthalt fuhren wir in die Berge des Hinterlandes der Costa Blanca. Vom Tal Vall de Galinera geht es steil bergauf, so dass man glaubt, in einem Hochgebirge zu sein. Schroffe Felswände säumen oftmals den Weg. Kleinste Dörfchen schmiegen sich an die Hänge. Ihre Namen weisen auf ihren maurischen Ursprung zurück: Benirama z.B. Es sind 7 Dörfchen, in denen wenige Menschen leben, eines ist gänzllich verlassen.
Mandelbäume wachsen dort und Kirschen.
Frauchen sammelt in den Bergen Kräuter: wilden Rosmarin und Bergthymian, die ein unvergleichlich starkes Aroma haben und unsere Küche mit ihrem Duft erfreuen und den Speisen eine schöne Note geben.
Hoch oben auf den Bergen, dort, wo nach allen vier Seiten die Berghänge sich zu den fruchtbaren Tälern hinabwerfen, ist das kleine Örtchen Margarida. Dort leben nur wenige Menschen und dadurch, dass wir es regelmäßig besuchen, erinnern sich die Menschen an uns - vielleicht auch nur an mich - an die Guapa, wie eine alte Dame sagte. Zwei Maler wohnen in dem Ort und ihre Gemälde betrachten wir gern.
Dort ist Ruhe, einfach nur Ruhe. Nur die Kirchenglocke schlägt zu jeder halben und vollen Stunde.
Dort sind wir gern, gehen durch das Örtchen zu den alten Mandelbäumen, setzen uns auf den kargen Boden, schauen über die vielen Berge.
Dann sind wir angekommen in der Stille.
Samstag, 21. Januar 2012
Freitag, 20. Januar 2012
Schau
Schau mal: so genüßlich liege ich in Herrchens und meinem Auto. Wenn Frauchen hinzutritt, strecke ich Ihr mein Schnäuzchen entgegen: genauso!
Donnerstag, 19. Januar 2012
Mittwoch, 18. Januar 2012
Montag, 16. Januar 2012
Beginn
Ein festes Ritual ist es, bereits kurz hinter Spaniens Grenze in einer Autobahnraststätte einen Café con leche zu trinken, bevorzugt auf der Terrasse - auch im Winter.
Ich mag das, denn meist bekomme ich den Keks, der mit dem Kaffee gebracht wird und es ist so schön, weil die Sonne dann schon richtige Urlaubsstimmung verbreitet.
Freitag, 13. Januar 2012
Juan
Du wirst es wissen: ich war in meiner zweiten Heimat im Süden. Schon zum 5. Mal und ich bin dort wirklich sehr gern.
Ich werde Dir in den nächsten Tagen davon berichten, wenn wir uns wieder in der deutschen Kälte eingerichtet haben. Ich hab soviel zu erzählen!
Aber ich habe einen neuen Freund kennengelernt. Es ist Juan, der mit seinem Frauchen auf dem Jacobsweg ging. Stolze 836 km! Sein Frauchen hat darüber ein Buch geschrieben "Perros no".
Juan entwickelte sich zu einem wirklichen Verehrer, der keine Hundenase von mir lassen konnte :-))
Ein Foto von uns und unseren Frauchen zeige ich Dir schon heute.
.
Donnerstag, 12. Januar 2012
Zwei Damen
Bei unserem Bummel durch die Stadt besichtigten wir auch die Burg, die hoch über ihr thront. Da fotografierte Frauchen die zwei Damen - vielleicht kennst Du eine von ihnen?
Donnerstag, 5. Januar 2012
Border-Colli-Hündinnen
Hab ich Dir eigentlich schon mal ein Foto von den Bordercolli-Hündinnen gezeigt?
Nein - das darf doch wohl nicht wahr sein.
Hier ist eins.
Die Hündinnen sind Mutter und Tochtern und wohnen auf dem Ponyhof in der Isenburg. So ganz freundlich ist die Mutter nicht zu mir.
Aber egal - wir wollten sowieso weiter: über den schönen Waldweg mitten hinein in den Wald
Mittwoch, 4. Januar 2012
Manchmal könnte ich Frauchen so ins Bein kneifen!! Da lacht die einfach über mich.
Das macht man doch nicht, oder? Und schon gar nicht über eine Liebste!!
Das ist doch kein Benehmen!
Als sie die Tabletten fürs Blogfoto aufgebaut hatte, hab ich neugierig in die Tasche geschaut, ob darin vielleicht ein Leckerchen für mich war. War es natürlich nicht! Ätzend!
Als ich den Kopf aus der Tasche ziehen wollte, hing die Tasche an meinem Kopf fest. Frauchen lachte schallend und fotografierte. Dadurch ist das Foto verwackelt! Recht geschieht ihr das!
Dienstag, 3. Januar 2012
Im Wartezimmer
Im Wartezimmer unterhielten sich zwei Hunde. Der Mittelschnauzer quatschte dem Porzellanhund die Ohren voll. Der hörte aufmerksam zu.
Wie im wirklichen Leben... reden um zu reden....
Sonntag, 1. Januar 2012
Gutes neues Jahr 2012
Wow! Schon wieder ein Jahr um!
Wie die Zeit vergeht.
Ich wünsche Dir ein gutes neues Jahr 2012! Und dass es Dir richtig gut gehen möge.
Aber sag: warum immer diese Knallerei in der Mitte der Nacht? Sie ängstigt mich. Ich hab mich mit meinem Lieblingsball unter Frauchens Bett verkrochen und bin erst gegen Morgen wieder hervorgekommen. Da gingen meine Lieben erst ins Bett. So ein Lotterleben *grins* Und fröhlich waren sie. Keine Spur von Angst vor dem Knallen!
Aber es gab heute morgen kein Pardon. gerade mußte Herrchen schon wieder mit mir in den Garten: Fußballspielen!
Das ist das, was ich im neuen Jahr auf jeden Fall beibehalten werde.
Und welch gute Vorsätze hast Du gefaßt?
Freitag, 30. Dezember 2011
Wollte ich Dir noch zeigen
Schau mal: so süße Hündemädchen waren auch bei der Tierärztin.
Sie sind 4 Monate (die braune Hündin) und 6 Monate (die weiße) alt. Sie stammen aus Spanien und sind bei einer Pflegefamilie. Sie suchen ein neues zu Hause. Die Kleine ist ganz ruhig und total niedlich. Die Weiße sieht total lustig aus: mit dieser schönen Gesichtsmaske. Sie hat gepunktete Öhrchen und einen schwarzen Fleck auf den Rücken. Bildhübsch! Wirklich! Aber ich sage Dir: das ist ein Energiebündel!
Doch sag selbst: die sind doch beide total süß.
Donnerstag, 29. Dezember 2011
Medikamente
Also, ich habe keine Parasiten! Nein, wirklich nicht. Das hat Frau Dr. Riepe festgestellt. Frauchen vorher natürlich auch.
Das Jucken kann vielleicht von den Schilddrüsenhormonen kommen und ich müßte dann in der Medikamentation umgestellt werden. Das wird nun untersucht.
Tja, schaun wir mal.
Aber wir haben mal vorsorglich Medikamente mitbekommen und Schmerztabletten, für meine Arthrose. Die zwickt jetzt doch bei der Kälte ein wenig. Wenn ich dann nur kurze Wege gehen möchte, ist es Frauchen auch sehr recht und wir sind schnell wieder im warmen Wohnzimmer und machen es uns gemütlich.
Dienstag, 27. Dezember 2011
Bei der Tierärztin
Frauchen und ich waren wieder einmal bei unserer Toerärztin. Weil ich mich so juckte und weil ich manchmal so ein wenig stöhne, wenn ich abends auf der Couch liege.
Meine Leib - und Frauchens Seelen-Tierärztin hat mich untersucht: ich kratze mich nicht wegen irgendwelcher Parasiten, denn ich habe keine. Es kann nun sein, dass ich evtl. meine Schilddrüsenhormon-Tabletten neu eingestellt bekommen muss oder ich allergisch gegen ein Präparat bin, das ich einnehme. Aber das überprüfen wir nun.
Das Wartezimmer war voll und alle Hunde und Katzen waren vor mir da. Auch die beiden Nypmphensittiche, die ganz laut zeterten, als es ihnen lanweilig wurde.
Also, mir wurde auch langweilig. Da hab ich den Kopf auf die Pfoten gelegt und gedöst.
Wenn ich auch immer einen Mordsaufstand mache, wenn ich ins Behandlungszimmer gehen soll, so hat es heute zumindest etwa total Positives gebracht: ich hab 1,3 kg abgenommen!
Ja, Du liest richtig: A B G E N O M M E N !!!
Und wie sieht das bei Dir aus, jetzt wo es nahezu täglich Leckereien gibt? :-)))))))))))))))))
kuschelige Geschenke
Frauchen hat von meiner lieben Patentante einen kuscheligen Wunsch erfüllt bekommen: zwei selbstgenähte Hüllen für unsere Wärmflaschen. Sie sind fröhlich bunt und herrlich weich geworden.Da macht das Wärmen in der kühlen Zeit noch viel mehr Spaß. Und wir denken dann an Dich, liebe Patentante! Immer, wenn wir heißes Wasser in die Flaschen gefüllt haben und sie dann in die Hüllen stecken!
Meine Patentante kann nämlich nicht nur backen, sondern auch super gut nähen!
Superschöne Geschenke!
leckere Geschenke
Von lieben Freunden, einer Schriftstellerfreundin und meiner Patentante haben wir köstliche Plätzchen geschenkt bekommen.
Bevor wir die von Christophe fotografieren konnten, waren sie schon verspeist. Marias haben wir vorsichtshalber vorher fotografiert. Und schau mal, liebe Patentante: das ist der kleine Rest ... aber es ist das leckere Früchtebrot noch eingepackt. Sicher nicht mehr lange :-)))
Alles war so köstlich,,,,,
Sonntag, 25. Dezember 2011
Frohe Weihnachten
Hallo Ihr Lieben!
Von Herzen wünsche ich Euch ein frohes Weihnachtsfest!
Möchte mich herzlich für die tollen Geschenke bedanken.
Stellt Euch mal vor: ich hab Hundebier bekommen! So was Tolles! Nun muss Herrchen sein Bier nicht allein trinken. Ob er meins mal kosten möchte? Es sind Pottasche und andere gute Dinge darin.
Ja, ein Halstuch aus New York hab ich bekommen! Frauchen wird mich damit fotografieren. Dann zeig ich es Euch!
Und eine Barcelona-Ball hab ich bekommen. Mit den Unterschriften der Spieler - aber die sind darauf gedruckt. Und ein Spieltier. Das wollte ich gestern schon auseinandernehmen! Dufte ich aber nicht.
Und meine liebe Patentante hatte Plätzchen mit Hunden darauf gebacken!
Die durfte ich nur anschauen. Aber Hundeleckerli hab ich auch bekommen!
Allen herzlichen Dank!
Schön ist über allen Geschenken, dass wir uns haben und dieses Fest bei Gesundheit und in Frieden leben dürfen. Woll?
Samstag, 24. Dezember 2011
Donnerstag, 22. Dezember 2011
Herrchens liebstes Spielzeug
Weißt Du das?: Männer lieben technische Geräte: Motorsägen, Rasentrecker und auch Schneefräsen.
Ach, ja, auch Grillfeuer. Aber das ist eine andere Kategorie.
Also Herrchen liebt seine Schneefräse und schiebt auf unserem Grundstück Wege auf den schneebedeckten Rasen. Damit sein kleines Mädchen (also ich) nicht durch den Schnee laufen muss.
Ich weiß das zu schätzen und springe vor Freude kreuz und quer durch den Schnee :-)))
Dienstag, 20. Dezember 2011
Lesung
Frauchen und ich besuchten wieder einmal die Residenz. Dort war ich ja schon als Besucherhund und werde dort regelmäßig hingehen.
Aber dieses Mal war ich nicht die Hauptakteurin. Frauchen las Geschichten und Gedichte zum Advent. Begleitet wurde sie von Ina und Marion, einem Gitarrenduo.
Ich hab zu Frauchens Füßen gelegen und in die Geschichten hineingelauscht.
Das war eine sehr besinnliche und schöne Stunde.
Wir werden es wiederholen, von Zeit zu Zeit, mit den Jahreszeiten angepaßten Texten.
Abonnieren
Posts (Atom)