Montag, 13. Februar 2012

Immer wieder das Herzchen mit dem Herzchen











Ich liebe mein Herz-Kissen über alles. Ich schleppe es oft herum und wenn Frauchen nicht aufpaßt, auch nach draussen. Da beutel ich es, schmeiße es  und trage es mit mir herum. Mein großer Bruder hatte eine großé Pluschente, die hieß Erni und mußte mit in den Urlaub. Sein Vorgänger hatte einen großen Stoffairedale, der hieß eigenartigerweise Leo. Aber ich bin ein Mädchen und hab das Herzchen. Es sollte ursprünglich ein Geschenk zu einem Geburtstag sein. Aber Frauchen hatte Einsicht, als sie merkte, dass ich es gern haben wollte. Da hat sie es mir geschenkt und wir haben beide Freude darüber.

Sonntag, 12. Februar 2012

Blumenmädchen



Dieses Blumenmädchen entdeckte Frauchen heute morgen im Wohnzimmer.
Hinter dem großen Bumenstrauß, den Frauchen gestern von ihren Schriftstellerkollegen zu ihrer Wahl zur 1. Vorsitzenden des Autorenkreises Ruhr-Mark e.V.geschenkt bekam, lag ich entspannt auf der Couch, den Kopf auf mein Kissen gebettet.

Samstag, 11. Februar 2012

Kunstwerk



Herrchen hat ein *Kunstwerk* aus kleinen Holzstehlen aufgebaut, direkt vor unserem "Bauch".
Ich hab es sofort betrachtet. Bei näherem Hinschauen entpuppte es sich als Kaminholz, das Herrchen in die Sonne gestellt hatte.

Freitag, 10. Februar 2012

NY-Dog

Zu Weihnachten habe ich von einer Menschen-Freundin ein rotes Halstuch geschenkt bekommen.
Sie hat es in New York für mich gekauft!

Wow!... kann ich da nur sagen!

Ich sehe damit doch richtig toll aus, oder?!!!

Donnerstag, 9. Februar 2012

Ach, träumen wir uns in die Wärme


Wie schön wäre es jetzt in der Wärme.
(.. doch im Moment ist es selbst in Spanien nicht warm....)
Gegen einen Small-Talk am Strand hätte ich nichts einzuwenden.

Mittwoch, 8. Februar 2012

Dienstag, 7. Februar 2012

Pure Lebens-Freude




Oft bin ich ein ganz glückliches Hundemädchen!

Montag, 6. Februar 2012

Prinzessin auf dem Eis






Gestern sind wir mal wieder zu meiner Sommer-Schwimm-Talsperre gefahren. Weil es so kalt war, denn um sie herum geht man in einer sehr knappen Stunde. Wegen meiner Arthrose gehen wir bei dieser Kälte nicht so weit.

Die Überraschung war: die Talsperre war zugefroren und einige ganz Mutige spazierten über sie. Bis zur Mitte traute sich niemand. Frauchen hat auch uns, Herrchen und mir, verboten, uns soweit hinaus zu wagen.
So schlenderten wir im wahrsten Sinne des Wortes am Rand entlang, wo Frauchen sicher war, dass das Eis uns trägt.

Das war lustig, denn ich durfte frei laufen und mit den anderen Hunden, die unterwegs waren, spielen.

Hatt voll gute Laune gemacht!

Samstag, 4. Februar 2012

Der k(l)ein(e) Durst unterwegs




Wenn wir unterwegs sind, haben wir mein Trinknäpfchen, eine Thermoskanne mit frischem Wasser dabei. Manchmal holen wir in einer Raststätte frisches Wasser.
Manchmal trinke ich gern, aber oft verschmähe ich das Angebot.

Hier siehst Du: Herrchen hat das Wasser geholt und reicht mir freundlich das köstliche Nass.
Ich bin zickig und verschmähe es, schaue einfach weg. Resultat: die Pflanzen in den Kästen freuen sich über das Wasser und wir gehen zum Auto. :-)))

Dienstag, 31. Januar 2012




Kürzlich war ich mit Frauchen in der Kreisstadt.
In der Traditionsgaststätte "Hulda am Markt" haben wir eine Erfrischung getrunken. Mir servierte man unaufgefordert ein Näpfchen mit frischem Wasser. Das hat uns sehr gefreut.
Schau mal, wie schön die Maserung des alten Dielenfußbodens ist. Da macht das Wasserschlappern noch mehr Spaß.

Vor dem Haus steht Onkel Willi mit seinem Hund. Diese Skulptur hat der Kiersper Künstler Waldemar Wien erschaffen. Frauchen schätze ihn sehr. Nicht nur als Künstler, sondern auch als sehr gebildeten Menschen.

Montag, 30. Januar 2012

Sonntag, 29. Januar 2012

Graffiti-Girl



Schau mal....Sehe ich nicht aus wie gemalt?

:-)

Samstag, 28. Januar 2012

In den Reisfeldern








Wir haben in Spanien ein neues Spaziergebiet für uns entdeckt: die Reisfelder bei Pego.

Montag, 23. Januar 2012

Bekanntschaft




Wir waren oft am Meer. Frauchen hatte den Eindruck, als ob mir die Spaziergänge im Sand gut tun würden. Denn ich habe ja Arthrose im rechten Vorderpfötchen.

Am Meer treffe ich immer wieder fremde Hunde. Wir machen uns sehr schnell bekannt und beschnuppern uns.
Dieses Mal hatte ich mein Bällchen mit dabei und paßte sehr gut auf es auf.

Schau mal, auf dem unteren Foto sieht meine Spiegelung im Wasser so aus, als ob ich Flügel hätte. Frauchen nannte mich, als wir das entdeckten: mein Poesiehündchen. *lächel*
Aber sag: ist doch ein irres Foto: mit Schatten und Spiegelung: ich dreifach.

Sonntag, 22. Januar 2012








alle Fotos: Dorf Magarida

Bei unserem südlichen Aufenthalt fuhren wir in die Berge des Hinterlandes der Costa Blanca. Vom Tal Vall de Galinera geht es steil bergauf, so dass man glaubt, in einem Hochgebirge zu sein. Schroffe Felswände säumen oftmals den Weg. Kleinste Dörfchen schmiegen sich an die Hänge. Ihre Namen weisen auf ihren maurischen Ursprung zurück: Benirama z.B. Es sind 7 Dörfchen, in denen wenige Menschen leben, eines ist gänzllich verlassen.
Mandelbäume wachsen dort und Kirschen.
Frauchen sammelt in den Bergen Kräuter: wilden Rosmarin und Bergthymian, die ein unvergleichlich starkes Aroma haben und unsere Küche mit ihrem Duft erfreuen  und den Speisen eine schöne Note geben.

Hoch oben auf den Bergen, dort, wo nach allen vier Seiten die Berghänge sich zu den fruchtbaren Tälern hinabwerfen, ist das kleine Örtchen Margarida. Dort leben nur wenige Menschen und dadurch, dass wir es regelmäßig besuchen, erinnern sich die Menschen an uns - vielleicht auch nur an mich - an die Guapa, wie eine alte Dame sagte. Zwei Maler wohnen in dem Ort und ihre Gemälde betrachten wir gern.
Dort ist Ruhe, einfach nur Ruhe. Nur die Kirchenglocke schlägt zu jeder halben und vollen Stunde.

Dort sind wir gern, gehen durch das Örtchen zu den alten Mandelbäumen, setzen uns auf den kargen Boden, schauen über die vielen Berge.

Dann sind wir angekommen in der Stille.

Samstag, 21. Januar 2012

Mit Herrchen


Siehst Du mich?
In Spanien war ich oft unterwegs. Hier mit meinem Herrchen :-))

Freitag, 20. Januar 2012

Schau




Schau mal: so genüßlich liege ich in Herrchens und meinem Auto. Wenn Frauchen hinzutritt, strecke ich Ihr mein Schnäuzchen entgegen: genauso!

Donnerstag, 19. Januar 2012

Im Meer



... endlich im Meer...... !

(und jetzt leider wieder im Regen im Sauerland)

Mittwoch, 18. Januar 2012




Auf vielen Grundstücken in Spanien werden Hunde als Wachhunde gehalten. Vielen geht es gut, bei anderen erscheint uns dieses nicht so.
Diese hier schauten von einer Dachterrasse auf uns herab. Sie machten einen fröhlichen Eindruck und sind nicht ausschließlich dort.