Donnerstag, 10. Mai 2012

Meine Lieblingsbeschäftigung





Eine meiner Lieblingsbeschäftigung ist das Schreddern von Stöcken. Herrchen könnte sich fast den Häcksler sparen, durch den er kleine Äste schiebt.
Ich würde es auch fast umsonst machen - höchstens ein Leckerchen wäre mir sehr angenehm.

Dienstag, 8. Mai 2012




Frauchen und ich sind richtige Wandervögel. Täglich sind wir unterwegs.

So sprach uns auch kürzlich die Tür an, die andere Wanderfreunde in Rönsahl gestaltet hatten.

Hübsch, woll???!!

Montag, 7. Mai 2012

Juchuuhhh




Juchuhh, Frauchen kommt doch in meinen Blog und kann ihn bearbeiten.
Sie hat zwar vorsorglich einen weiteren Blog angelegt, führt aber nun diesen hier weiter.
Dann weißt Du wenigstens, wo Du mich finden kannst :-)))

Hier Fotos von Joschi, dem schwarzen Nachbarschaftskater und mir - eine unendliche Geschichte.

Sonntag, 6. Mai 2012

Kunstsinng

Vor Fotos von Ilka Albrecht




Heute durfte ich mit Frauchen eine Kunstausstellung besuchen, an der unsere Freunde teilnahmen. Frauchen war gestern schon zur Vernissage, zu der über 200 Besucher gekommen waren. Da wäre ich sicher *unter die Füße* gekommen. So besser der heutige Besuch, wo sporadisch Menschen die Ausstellung besuchten. Ich war aber der einzige Vierbeiner :-)))
Schau mal auf den Blog der Künstlergruppe Kultur Pur, bei der Frauchen auch Mitglied ist, dort siehst Du Impressionen der Vernissage:

http://kuenstlergruppe-kultur-pur.blogspot.de/

Also ich heute vor den Kunstwerken. Auch wenn ich etwas mißmutig in die Kamera schaue, hatte ich letztendlich mein Vergnügen. Ich wurde ebenso bewundert, wie die Kunstwerke und ich hab auch ein kleines Leckerchen bekommen.

So macht mir Kunst Spaß!

Fotos vom Ausstellungsbesuch




Vor Bildern von Marek Tomicki

Vor Bildern von Christophe Bossu

Vor einem Bild von Sabine Kramer

Hier noch mehr Fotos von der Ausstellung :-)))

Samstag, 5. Mai 2012

Suchbild mit Bulle






Bei unserem gestrigen Spaziergang trafen wir Herrn Bulle und sein Harem. Scheinbar dösend lag er inmitten seiner Kuhherde.
Als ich jedoch meine Nase unter dem Zaun hindurchsteckte, wurde er sehr aufmerksam und blies dicke Atemwolken in die Luft. Frauchen schnappte mich, bevor ich unter dem Zaun hindurchkriechen konnte, um die Herde aufzumischen. Sogar für's Foto mu0te ich angeleint bleiben.

Aber Frauchen hat recht: das darf man absolut nicht: eine Kuhherde aufmischen. Ich glaube, dann hätten wir richtig viel Ärger mit dem Bauern bekommen. Zu Recht!!!!!

Eine Frage: wo ist denn der Bulle (Stier) auf dem zweitletzten Bild? *grins*

Freitag, 4. Mai 2012

Nein!!!!! ....









Nein, ich habe Dich doch nicht vergessen!!! Wie kommst Du nur darauf?????
Ich war mit Frauchen im Wald spazieren und dann haben wir den ganzen Rasen gemäht... Naja, den ganzen nicht. Aber die Ecken und um die Büsche und Sträucher herum. Herrchen hat dann mit dem Rasentrecker die geraden Flächen gemäht.
Weißt Du, dort, wo ich hinpiesel (also Pippi mache), da wächst das Gras saftig grün und dicht. Herrchen nennt diese Büschel auf dem Rasen: "Gipsy-Points".. Grins....
Aber ich schweife ab. Das liegt an dem Wein, den Frauchen gerade mit Freunden, die aus Frankreich anreisten, getrunken hat. Ihr Sohn, Frauchens Freund, hat morgen nämlich eine Vernissage, die viel beachtet wird. 8 (!!!!!) Zeitungsartikel erschienen darüber und man rechnet mit 200 Besuchern! Ich werde Dir berichten! Was heißt da schon Provinz?  (Das ist übrigens ein Buchtitel)
Aber....
... ich wollte Dir doch nur die Fotos von der herrlich grünen Landschaft des Sauerlandes zeigen.
Schön, woll???!!!!
.. ja und dann auch noch, damit du siehst, dass ich nicht nur an der Leine gehe. *lächel* Ja, und dass ich nicht zwingend abdampfe, wenn ich frei laufe. Aber Frauchen paßt auf, und schnappt mich vorher... *smile*

Mittwoch, 2. Mai 2012

Ich nehme Dich mit....














Ich nehme Dich mit auf einen virtuellen Rundgang durch die Kunstwerke, die auf dem Kirschblütenfest gezeigt wurden. Sie sind von Mitgliedern der Kunstvereine VAKT, Halver und ArtMix aus Hagen. Die Kunstwerke werden mit freundlicher Genehmigung der Künstler gezeigt. Sie sind noch bis Ende Juli an der Heesfelder- Mühle in Schalksmühle zu besichtigen.

Dort ist auch ein Bauernlädchen, das zum Einkaufen einlädt.

Kirschblütenfest in der Heesfelder Mühle





Gestern waren wir beim Kirschblütenfest in der Heesfelder Mühle. Sehr viele Kunsthandwerker hatten ihre Stände aufgebaut, aber auch Künstler der Künstlergrupen ArtMix und VAKT stellten ihre Kunstwerke aus.
Mich interessiert es nur am Rande, aber die vielen Düfte, die andere Hunde markierten, reizten mich sehr. Auch die Wasserläufe, die zur ehemaligen Mühle hinführen, fand ich superschön. Als ich aber selbst zur Skulptur mutierte, fanden das zwar viele Besucher und auch Frauchen fotografierenswert, ich jedoch wartete nur auf ddas Klicken des Fotoapparates, was mein absolutes Zeichen zum Beenden der Fotositzung ist.

Dienstag, 1. Mai 2012

Maibaum



Als wir kürzlich in Rönsahl waren, wurde ich natürlich unter dem Zunft-Baum fotografiert. Er war geschmückt wie ein Maibaum.

Montag, 30. April 2012

Albern



Also heute - da hatte ich eine Wut auf Frauchen. Ehrlich. Das hab ich sie auch merken lassen.

Also, wenn sie stehen bleibt, um zu fotografieren, dann bleibe ich ja auch brav stehen - vorausgesetzt, es läuft keine Katze oder kein Mäuschen vorbei.

Aber heute, da flocht sie eine kleine Krone aus Löwenzahnblümchen. Das fand ich ja noch ganz nett, aber als ich mich hinsetzen sollte und dieses Blumengebilde auf meinen Kopf gelegt bekam, da war ich sauer. Ich kratzte mir mit der Pfote das Ding wieder runter.

Aber wie das so ist: wenn Frauchen sich etwas in den Kopf setzt, dann passiert das meistens. So auch heute. Ich bekam die Prinzessinnen-Krone wieder aufgesetzt. Frauchen fotografierte schnell und dann stand ich auch schon wieder auf und die Sitzung war meinerseits beendet.

Frauchen legte die Blümchen in den kleinen Bach - ich sprang hinterher - und versank bis zu den Knien im Matsch! Zum Glück war weiter oben im Bach noch eine Stelle, da war kein Matsch. Da hab ich meine Beine sauber gespült.

Und dann war ich wieder eine kleine, saubere Blütenprinzessin.

Sonntag, 29. April 2012

Schwimmbad in Rönsahl




Da staunte ich nicht schlecht: ein Schwimmbad mit einem Biotop!

Das Schwimmbad in Kierspe-Rönsahl wird von einem Schwimmbadverein betrieben . Nachdem es nun gereinigt wurde, wartet es darauf, wieder Wasser aufzunehmen und vielen Mitgliedern des Vereins fröhliches Badevergnügen zu bereiten. Nur die Entchen haben schon jetzt das Vergnügen, in ihrem Biotop zu schwimmen.

Samstag, 28. April 2012

Schönes Blümchen



Ich Blümenchen vor den Blümchen - da hatte die Frauchen die Wahl der schönsten Blume....
Keine Frage: für Frauchen war ich die Schönste!

Freitag, 27. April 2012

Die Kastanienallee







Viele Menschen hatten sich gestern zum Termin in der Kastanienallee eingetroffen, zu dem Kierspes Bürgermeister Emde eingeladen hatte. Interessiert lauschten sie seinen Worten und dem Bericht des Baumsachverständigen, der leider mitteilen mußte, dass die überwiegende Zahl der Bäume rettungslos krank sind. Sie sind von einem Bakterium befallen, das weitgehend unerforscht und gegen das noch kein wirksames Mittel gefunden ist. Auch bereits nachgepflanzte Kastanien sind bereits von diesem befallen.

So heißt es wahrscheinlich Abschied nehmen von diesen mächtigen Bäumen.
Frauchen und ich sind traurig, aber das nützt ja nichts. Da muss man die Vernunft walten lassen.
Wir sind jedoch glücklich, viele Jahre, Frauchen sogar ihr ganzes Leben lang, mit diesen Bäumen gelebt zu haben.

Was sagt ein Sprichwort: erst stirbt der Wald, dann das Tier und dann der Mensch.

Unser Planet ist krank!

Donnerstag, 26. April 2012

Ich nicht ......






Hab keine Angst: ich werde nicht durch die Mangel gedreht.
Das Foto entstand, als Frauchen mit ihrer Freundin zu einer Fotostrecke aufbrach und unser Stadtteil-Städtchen Rönsahl besuchte. Ich war natürlich dabei und zeige Dir in den nächsten Tagen Fotos.
Dieses wurde vor einem Antikladen aufgenommen, in den ich leider nicht hineindurfte. Ich stand in der geöffneten Tür und quitschte Frauchen hinterher. Aber Frauchen meinte, bei meinem Ungestüm wäre ich vielleicht nicht gerade der Elefant im Porzellanladen, so doch der Airedale im Porzellanladen.