Sonntag, 19. Februar 2012
Doppelt
Doppeltes Gipsylein-(Lottchen).
Schau, ich muss dringend zum Friseur! Aber es ist im Moment viel zu kalt dafür.
So schaue ich, wenn ich einen anderen Weg gehen möchte, als Frauchen geplant hat. Dann bleibe ich stehen und schaue sie auffordernd an: "Los, lass uns den anderen Weg gehen,...."
Samstag, 18. Februar 2012
Im Nebelwald 2
Samstag waren wir im Nebelwald. Der war noch einen Ticken dunkler und unheimlicher, als vor ein paar Tagen. Da waren Frauchen und ich froh, dass wir uns an der Leine hatten. :-)))
An manchen Stellen war der Nebel im Wald nicht nur nebelgrau, sondern anthrazit. Das geben die Bilder nicht so wieder. Es war an manchen Stellen richtig bedrückend. Es war außer uns kein Mensch unterwegs. Stille, nur das Rauschen der Bäume und Vogelstimmen. Wir waren froh, als wir aus dem Wald herauskamen.
Memoria
Hin und wieder erzähle ich Dir etwas von *meinem* Spanien.
Viele Häuser in Spanien haben kleine Balkone. Zur Weihnachtszeit sind sie oftmals geschmückt mit großen Krippenbildern. Oftmals sind Hunde auf den Balkonen, betrachten neugierig von dort aus das Geschehen auf der Straße. So, wie ich vom Platz vor unserer Haustür.
Sie sehen, wie ich mich auf dem Gehweg dem Haus nähere. Das nehmen sie zum Anlaß, um ein lautes Spektakel zu veranstalten. Ich hab das aufmerksam verfolgt und seitdem habe ich auch einen Zacken zugelegt, den Frauchen nun mühsam wieder etwas zurückfährt, denn ich belle seither gern und laut.
Aber schau mal, welch schöne Hunde auf mich herabsahen.
Freitag, 17. Februar 2012
Wenn ein Fenster zum Lüften offen steht, dann schaue ich nach draussen, was der Tag für mich bereit hält.
Manchmal ist es Joschi, der schwarze Nachbarskater, der auf dem Weg zu Wiese ist. Dann hält mich nichts mehr im Haus und ich muss hinaus.
An diesem Tag war es jedoch die Amsel, die auf dem Zweig vor dem Fenster auf Futter wartete. Schon bald wird sie uns in den frühen Morgenstunden mit ihrem Liebesgesang wecken!
Donnerstag, 16. Februar 2012
Im Nebelwald
Vor ein par Tagen gingen Frauchen und ich durch den Nebelwald.
Der hat schon einen ganz besonderen Zauber. Hinter den Bäumen breitet sich das Grau des Nebels aus, Stämme und Büsche werden zu Schemen und es scheint im Unterholz zu kacken und wispern.
Frauchen sagte, dass jetzt die Waldgeister unterwegs seien und dass ich schön bei ihr bleiben solle.
Also: ich hab nix gerochen von Waldgeistern und Wichteln. Nur das Reh in der Schonung, das hab ich erschnuppert - aber ich war ja an der Leine.......
Aber schau: ist der Wald nicht romantisch?????? Und der Bauernhof war kaum im Nebel zu ahnen.
Dienstag, 14. Februar 2012
Also, das muss mal gesagt werden ...
ein Herz und Blumen für das Praxisteam Drs. Riepe- symbolisch als Dank!
Also, ich muss Dir etwas erzählen:
Frauchen werkelte im Haus herum, als es schellte. Ich rannte natürlich sofort zur Haustür und gebährdete mich wie wild. Unerhört bleibt an unserer Haustür niemand, wenn ich zu Hause bin. Ich verbelle ihn laut.
Das bringt natürlich Frauchen auf den Plan, auch wenn sie in einer ganz anderen Ecke unseres Hauses ist. So auch heute. Sie dachte, Herrchen wäre aus dem Büro gekommen und merkte ihren Irrtum erst, als sie die Tür öffnete. Welch Überraschung: es war nicht Herrchen, sondern meine liebe Tierärztin Frau Beilstein aus dem Praxisteam der Tierarztpraxis Riepe. Sie brachte in den Abendstunden, bei Dunkelheit und Schneetreiben, meine Medizin, die Frauchen telefonisch bestellt hatte.
Die Tierärztin hatte in der Gegend einen Hausbesuch bei einem Schäfchen zu machen und hat trotz des späten Arbeitstages noch den Umweg zu mir genommen. Das war so lieb! Ganz, ganz doll lieb.
Sie hätte ja wirklich früher Feierabend gehabt, wenn sie die Tabletten in einen Umschlag gesteckt und mir per Post geschickt hätte. Wir wollten sie nicht abholen, denn bei Schnee und Glätte überlegt man es sich, ob man 24 km zur Tierarztpraxis fährt, wenn es vermieden werden kann.
Aber diese Begebenheit zeigt die Philosophie der Praxis: das Tier steht im Mittelpunkt.
Wir sehen es nicht als selbstverständlich an. Auch nicht die uneingeschränkte Zuwendung, die Liebe zum Tier und Mensch, die große Kompetenz, die Freundlichkeit, die Ehrlichkeit, wenn das Ende eines Tieres naht, die Nähe und die Würde, mit der jedes Tier und sein Besitzer behandelt wird.
Wir sind dankbar, dass Ehepaar Riepe sich in unserem kargen Sauerland niedergelassen hat und mit ihrem Team jederzeit für uns Tiere - sowohl Pferd Federico als auch mich Hundemädchen - da sind.
Frau Beilstein danken wir von ganzem Herzen für den Besuch am Abend und die Fröhlichkeit und Wärme, die sie uns mit ihrem Besuch bescherte.
Dies ist die Homepage der Praxis, schau mal:
http://www.tierarzt-riepe.de/index.php
Alles Liebe zum Valentinstag und: das köstliche Bällchen
Heute hat Frauchen mir eine Freude bereitet: sie hat mir ein ganz besonderes Bällchen geschenkt. Es war nicht nur rund, sonder duftete zudem noch total lecker. Es war aus Rinderhaut, wie ein Kauknochen.
Ich war total aus dem Häuschen und hab mit ihm gespielt. In die Höhe geworfen, ihn gerollt... und das war es auch schon: er hüpfte nicht wie ein Tennisball, obwohl er fast die gleiche Größe hatte.
Sicher hast Du bemerkt, dass ich geschrieben hab: es war ein schöner Ball. Es gibt ihn nämlich nicht mehr: ich hab ihn gefressen mit Haut und ohne Haare!
Aber noch etwas: ich wünsche Dir alles Liebe zum Valentinstag!
Und zeige Dir dazu den Blumenstrauß, den Frauchen gestern von zwei lieben Freundinnen geschenkt bekam.
Montag, 13. Februar 2012
Immer wieder das Herzchen mit dem Herzchen
Ich liebe mein Herz-Kissen über alles. Ich schleppe es oft herum und wenn Frauchen nicht aufpaßt, auch nach draussen. Da beutel ich es, schmeiße es und trage es mit mir herum. Mein großer Bruder hatte eine großé Pluschente, die hieß Erni und mußte mit in den Urlaub. Sein Vorgänger hatte einen großen Stoffairedale, der hieß eigenartigerweise Leo. Aber ich bin ein Mädchen und hab das Herzchen. Es sollte ursprünglich ein Geschenk zu einem Geburtstag sein. Aber Frauchen hatte Einsicht, als sie merkte, dass ich es gern haben wollte. Da hat sie es mir geschenkt und wir haben beide Freude darüber.
Sonntag, 12. Februar 2012
Blumenmädchen
Dieses Blumenmädchen entdeckte Frauchen heute morgen im Wohnzimmer.
Hinter dem großen Bumenstrauß, den Frauchen gestern von ihren Schriftstellerkollegen zu ihrer Wahl zur 1. Vorsitzenden des Autorenkreises Ruhr-Mark e.V.geschenkt bekam, lag ich entspannt auf der Couch, den Kopf auf mein Kissen gebettet.
Samstag, 11. Februar 2012
Kunstwerk
Herrchen hat ein *Kunstwerk* aus kleinen Holzstehlen aufgebaut, direkt vor unserem "Bauch".
Ich hab es sofort betrachtet. Bei näherem Hinschauen entpuppte es sich als Kaminholz, das Herrchen in die Sonne gestellt hatte.
Freitag, 10. Februar 2012
NY-Dog
Zu Weihnachten habe ich von einer Menschen-Freundin ein rotes Halstuch geschenkt bekommen.
Sie hat es in New York für mich gekauft!
Wow!... kann ich da nur sagen!
Ich sehe damit doch richtig toll aus, oder?!!!
Sie hat es in New York für mich gekauft!
Wow!... kann ich da nur sagen!
Ich sehe damit doch richtig toll aus, oder?!!!
Donnerstag, 9. Februar 2012
Ach, träumen wir uns in die Wärme
Wie schön wäre es jetzt in der Wärme.
(.. doch im Moment ist es selbst in Spanien nicht warm....)
Gegen einen Small-Talk am Strand hätte ich nichts einzuwenden.
Mittwoch, 8. Februar 2012
Dienstag, 7. Februar 2012
Montag, 6. Februar 2012
Prinzessin auf dem Eis
Gestern sind wir mal wieder zu meiner Sommer-Schwimm-Talsperre gefahren. Weil es so kalt war, denn um sie herum geht man in einer sehr knappen Stunde. Wegen meiner Arthrose gehen wir bei dieser Kälte nicht so weit.
Die Überraschung war: die Talsperre war zugefroren und einige ganz Mutige spazierten über sie. Bis zur Mitte traute sich niemand. Frauchen hat auch uns, Herrchen und mir, verboten, uns soweit hinaus zu wagen.
So schlenderten wir im wahrsten Sinne des Wortes am Rand entlang, wo Frauchen sicher war, dass das Eis uns trägt.
Das war lustig, denn ich durfte frei laufen und mit den anderen Hunden, die unterwegs waren, spielen.
Hatt voll gute Laune gemacht!
Abonnieren
Posts (Atom)