Dienstag, 27. März 2012
Frühlingsfreude
Dieses Gedicht schrieb Frauchen vor vielen Jahren. Aber es hat heute wie in jedem Jahr seine Gültigkeit. In diesem Jahr bin ich der Hund an ihrer Seite!
Heut saß,
zum ersten Mal in diesem Jahr,
ein Mensch
unter dem Lämmerschwänzchenbaum.
Die Sonne schien auf ihn
und von den Zweigen
klang ein Vogellachen.
Ich lief zu ihm,
mein Mantel wehte froh
im Wind
und auch mein Hund
verkniff sich nit das Schmunzeln.
(c) Annette Gonserowski
Montag, 26. März 2012
Heute nehme ich Dich mit auf eine Wanderung durch das schöne Sauerland,.
Herrchen brachte Frauchen und mich zu einem Bauernhof, ca. 5 km entfernt. Von dort sind wir durch den Wald nach Hause gegangen. Es war herrlich. Totale Stille im Wald - was den fehlenden Industrielärm bedeutet, der dort nicht mehr hörbar ist. Nur die Vögel sangen, der Wind rauschte in den Baumwipfeln und ein Bussardmännchen rief laut über den Fichten. Von nahe rief sein Frauchen zurück.
Dort, wo vor ein paar Wochen noch dichter, anhrazitfarbener Nebel uns ängstigte, fiel Sonnenschein durch die Bäume. Das Gras darunter war schon richtig saftig grün. Es war herrlich.
Nur der Akku an Frauchens Fotoapparat war wieder einmal leer.... *grins*
Ich freute mich, denn so wurde ich nicht soviel fotografiert.
Halt - doch noch zweimal - aber mit dem Handy :-)))
Auf diesem Hof wäre Frauchen vor Urzeiten fast Bäuerin geworden :-))) Heute undenkbar für eine Vegetarierin.
der Bauerngarten ist noch im Tiefschlaf
Der Wienhagener Bauernhof
Warten auf wärmere Tage
Frühlingsboten
neugieriges Rind - hoffentlich wurde es nicht schon separiert für die Fahrt zum Metzger
Hinter dem Bauernhof fängt der Wald an
Blick zurück
Über den Tannenwipfeln kreiste rufend der Bussard
Blick in den Frühlingswald
Aufatmen: von der Wanderhütte aus kennen wir den Weg besser
Aufbrechende Knospen
Angekommen am Wienhagener Aussichtsturm
Rasten vor der Bank im Sonnenschein
Herrchen brachte Frauchen und mich zu einem Bauernhof, ca. 5 km entfernt. Von dort sind wir durch den Wald nach Hause gegangen. Es war herrlich. Totale Stille im Wald - was den fehlenden Industrielärm bedeutet, der dort nicht mehr hörbar ist. Nur die Vögel sangen, der Wind rauschte in den Baumwipfeln und ein Bussardmännchen rief laut über den Fichten. Von nahe rief sein Frauchen zurück.
Dort, wo vor ein paar Wochen noch dichter, anhrazitfarbener Nebel uns ängstigte, fiel Sonnenschein durch die Bäume. Das Gras darunter war schon richtig saftig grün. Es war herrlich.
Nur der Akku an Frauchens Fotoapparat war wieder einmal leer.... *grins*
Ich freute mich, denn so wurde ich nicht soviel fotografiert.
Halt - doch noch zweimal - aber mit dem Handy :-)))
Auf diesem Hof wäre Frauchen vor Urzeiten fast Bäuerin geworden :-))) Heute undenkbar für eine Vegetarierin.
der Bauerngarten ist noch im Tiefschlaf
Der Wienhagener Bauernhof
Warten auf wärmere Tage
Frühlingsboten
neugieriges Rind - hoffentlich wurde es nicht schon separiert für die Fahrt zum Metzger
Hinter dem Bauernhof fängt der Wald an
Blick zurück
Über den Tannenwipfeln kreiste rufend der Bussard
Aufatmen: von der Wanderhütte aus kennen wir den Weg besser
Aufbrechende Knospen
Angekommen am Wienhagener Aussichtsturm
Rasten vor der Bank im Sonnenschein
Vogelhäuschen
Vor einigen Jahren schenkte meine lieben Patentante Herrchen einen Vogelkasten. Damit die Singvögel ein Zuhause haben, in dem sie ihr Nest bauen können. Du mußt wissen, um unser Haus herum leben viele Vögel und besonders die Amseln singen uns morgens aus dem Schlaf. Das ist wunderschön. Ich passe darauf auf, das Joschi, der schwarze Kater von nebenan, ihnen nicht den Garaus macht.
Dieses Vogelhäuschen, dass noch nicht seinen endgültigen Platz gefunden hatte, nahmen Frauchen und ich uns am Wochenende vor und malten es bunt. Weil fröhliche Farben das Leben fröhlich machen. Und... damit meine liebe Patentante sich freut, wenn sie Ostern zu uns kommt :-))))
Ganz fertig haben wir es noch nicht, aber das wird! Und dann hängen wir es auf.
Samstag, 24. März 2012
!!Frühling!!
Was gibt es Schöneres, als durch den Frühling zu laufen?
Nicht viel! Ganz sicher nicht!
Frauchen und ich nutzen nahezu täglich die Gelegenheit, um in den Wald zu gehen. Dort singen die Vögel, der Waldbach plätschert lustig, hat die Eisstarre lange schon vergessen.
Überall brechen Knospen auf!
Überzeuge Dich selbst!
Freitag, 23. März 2012
Besuch in der Seniorenresidenz
Gestern war ich mit Frauchen wieder in der Seniorenresidenz.
Die Freude war groß, als ich kam. Beiderseits :-)) Ich,dass ich endlich am Ziel ankam und dort, dass ich endlich da war :-)))
Frauchen und ich sind zu Fuß dorthin gewandert, weil es einfach zu schönes Wetter war, um mit dem Auto zu fahren. Zudem hatten wir dann unseren Nachmittagsspaziergang gemacht.
Du mußt wissen, bei uns fahren die Bauern seit Tagen Gülle und Frauchen wird fast schlecht von dem Gestank. Ich finde das gar nicht, sondern würde mich gern darin wälzen..
Nun gut, wir waren also in der Residenz, Frauchen hat wieder Geschichten und lustige Gedichte vorgelesen und ich hab mich streicheln lassen.
Dann haben wir gesehen, dass nun im Eingangbereich eine große Vogel-Voliere mit 6 Wellensittichen steht. Das hat mich total fasziniert.
Donnerstag, 22. März 2012
Besuch der *alten* Dame
Wer kommt denn da? Emma!
In Anlehnung an den Buchtitel von Dürrenmatt titelt heute mein Post.
Mich besuchte in den Abendstunden Emma, meine Hundefreundin von gegenüber der Mäusewiese.
Mittwoch, 21. März 2012
Smilie
Nicht dass Du denkst, ich wäre Herrchens Bratkartoffelverhältnis!
*grins*
Aber beim Essen entdeckten wir in den Bratkartoffeln dieses Smilie:-))
Aber auch ein Foto von mir sollst Du sehen :-)))
Dienstag, 20. März 2012
Im Eiscafé
Heute trafen wir uns spontan mit unserer Freundin im Eiscafé. Ich durfte mir nicht wirklich ein Eis aussuchen, aber die Karte anschauen, das durfte ich schon.
Aber claro - ich hab von Frauchens Eis etwas abbekommen :-)))
Aber claro - ich hab von Frauchens Eis etwas abbekommen :-)))
Montag, 19. März 2012
Mein neustes Spielzeug
Als ich kürzlich beim - mhh... wie sagt Frauchens Freundin immer?: beim Möbelschweden im Auto warten mußte, bekam ich hinterher ein kleines Geschenk. Dieses Bärchen! Ich hab es - wie jedes neue Geschenk - sehr gern und trage es oft mit mir herum.
Sonntag, 18. März 2012
In Hagen
Kürzlich hatte Frauchen in Hagen zu tun. Ich fuhr natürlich mit. Der Autorenkreis hat ja dort seinen Sitz.
Da wir noch ein wenig Zeit bis zum vereinbarten Termin hatten, streiften wir durch die Straßen des Stadtteils.
An vielen Stellen hat die Stadt noch schöne Jugendstilhäuser und Häuser der Gründerzeit, die vom Reichtum der Besitzer erzählen in Zeiten Anfang des vergangenen Jahrhunderts, in der die Industrialisierung begann.
Wir fanden ein Haus, zugewachsen vom Efeu und Dornengestrüpp, dass Frauchen sofort wieder die Geschichten von Dornröschen und Schneewittchen einfielen. Sicher erzählt sie mir diese irgendwann einmal.
Aber auch die farbenfrohe Auslage des kleinen Obst-und Gemüsegeschäftes machte den Morgen bunt.
Freitag, 16. März 2012
Frühlingsspaziergang
Gestern hatte der Frühling bei uns Einzug gehalten.
In der Sonne war es herrlich warm.
So haben wir meine Freundin Taika besucht und einen gemeinsamen Spaziergang gemacht.
Er führte uns hin zum Skigebiet in Meinerzhagen, wo die große Mattensprungschanze die Landschaft prägt. Dort ist auch ein Schullandheim, dessen Terrain meine besondere Aufmerksamkeit beanspruchte. Ich hatte verführerische Jagd-Düfte wahrgenommen. Klar, ich hab mir das erst mal nicht anmerken lassen. Aber als Frauchen mich auf der Wiese laufen lassen wollte, habe ich meine Pfötchen in die Vorderpfoten genommen (meine Füße in die Hände genommen, sagt man auf Menschendeutsch) und bin losgedüst. Frauchens Rufen stachelte mich in meinem schnellen Lauf noch an und schwups war ich hinter dem Landschulheim verschwunden, den steilen Abhang herunter, wo im Winter die Schlitten- und Skifahrer sich tummeln, noch weiter über den Schanzenauslauf ins Tal.
Aber da verlor sich die Katzenspur und ich hab mich meines Frauchens erinnert, das natürlich nach mir rief.
Sie hat sich gefreut, als ich atemlos den Berg wieder hinaufgelaufen kam.
Das anschließende Kaffeetrinken bei Frauchens Freundin und Taikas Frauchen war eine Entschädigung für meine Strapazen :-))
Dienstag, 13. März 2012
Spaziergang
Gestern haben meine Freundin Roxi und ich einen Spaziergang gemacht.
Ich mußte leider an der langen Leine laufen, da ich ja meine gute Erziehung vergessen hab und einfach nicht mehr auf Frauchen höre. Ich laufe in den Wald, buddel auf den Wiesen nach Mäusen und verspeise sie dazu auch noch.
Aber früher war ich ja nicht besser. Als ich in Nürnberg lebte, da bin ich auch im Park auf und davon gelaufen, dem Wild nach. Einmal hat mich die Polizei nach Hause gebracht und einmal hat sie mich ins Tierheim gesteckt. Tja, manchmal mache ich meinem Namen Ehre - so wie Frauchen ihn sich vorstellt: eine kleine Wilde.
Jedenfalls war der Spaziergang schön. Roxi hatte etwas Angst und ging später freiwillig an der Leine, denn bei einem vorherigen Spaziergang ist sie voll Übermut gegen einen Elektrozaun gesprungen und bringt diesen Weg jetzt mit dem schmerzhaften Erlebnis in Verbindung.
Roxis Frauchen schenkte Frauchen einen Glückkäfer, was mein Frauchen sehr berührte und erfreute!
Sonntag, 11. März 2012
Lotta
Im Auto
Ich freue mich immer, wenn mein Blog besucht wird. Und wenn dann noch Kommentare geschrieben werden, bin ich ganz aus dem Häuschen! Dafür danke ich ganz herzlich!
Heute erhielt ich eine Zuschrift von der lieben Lotta!
Lotta.....! Lotta, bist Du das Airedalemädchen, das aus Ungarn von einer Tötungsstatdion nach Deutschland gebracht wurde? Gemeinsam mit Deinem Bruder?
Du, das interessiert mich sehr, denn Frauchen und ich haben immer geschaut, was mit Euch/Dir geschah. Frauchen hatte es auch auf dem Blog veröffentlicht.
Dann sahen wir ein Foto, wo Du mit der von Dir abgewickelten Toilettenpapierrolle zu sehen warst und glücklich in die Kamera schautest. Da waren wir sehr, sehr froh!
Weißt Du, was aus Deinem Bruder wurde?
Ich freue mich total, dass Du mir geschrieben hast. liebe Lotta! Nun bist Du schon ein Jahr bei Deinen neuen Menschen und Ihr seid ebenso glücklich, wie wir es sind!
Lieber Schnauzenstubser!
Deine Gipsy
Abonnieren
Posts (Atom)