Donnerstag, 10. März 2016

Blauer Tag

Was Dich nicht umbringt, macht Dich anders..

Wie wahr...

Liebelein...

Blick auf die Stadt



Pause!!!


Bei unserem Urlaub haben wir natürlich nahezu täglich Spaziergänge oder Wanderungen unternommen. Gerne war das Meer das Ziel.
Hier ist ein Tag zu sehen, an dem der Himmel und das Meer tiefblau waren. Ein schöner Kontrast zu den hellbeigen Steinquadern der Mole.
Da Frauchen eine Affinität für Sprache hat, durften die Bilder auch nicht fehlen, auf denen Herrchen und ich hoch hinaus, dem Himmel nah waren. :-)))

Mittwoch, 9. März 2016

Wasserspiele




Auch wenn Frauchen schon friert, wenn sie nach draußen schaut und den Schnee sieht, und sich kaum vorstellen kann, dass ich vor kurzem noch tief in die Wellen des Meeres eintauchte, so zeige ich Dir heute Bilder von meinem liebsten Wasserspiel: treibende Dinge im Meer entdecken und an Land tragen!

Freitag, 4. März 2016

Tiersegnung


Ein Raubvogel über mir - kein so schönes Gefühl (Achte auf meine Schleife.. Frauchen hat mich feingemacht).. :-))))

Wie hieß der Film noch? 101 Dalmatiner?

Pastor und Messdiener erwarten uns


Auch ein Freund mit Enkel mit ihrem Hund reihen sich zur Segnung ein, Herrchen und ich dahinter.

Ich werde gesegnet...

Entspannen... wenn Frauchen endlich kommt.


Natürlich waren wir auch in diesem Jahr zur Tiersegnung.
Das liegt Frauchen sehr am Herzen! Ehrlich.

Wie in den vergangenen Jahren waren wieder viele Tier mit ihren Menschen da, um die Segnung zu empfangen.
So ganz lustig fand ich es nicht und war froh, als wir nach empfangener Segnung bei einem Getränk auf der Terrasse eines Cafes entspannten und dem Treiben von Ferne zuschauten.

Donnerstag, 3. März 2016

Wasserratte







Eigentlich erübrigen sich hier alle Worte. Du weißt es längst: ich bin eine Wasserratte.

Hier nur noch einmal zum Verständnis: der Strand, an dem wir gern wandern, wird durch einen Fluss durchtrennt, der aus den Bergen kommend ins Meer mündet. Darin schwimme ich, denn er trägt ja Süßwasser. Das trinke ich gern. Aber auch so lockt mich das andere Ufer!
Findest Du es nicht auch interessant, sich mal an einem fremden Ufer umzuschauen?

Mittwoch, 2. März 2016

Eis im Eis



Nicht nur wir sind aus dem Süden heimgekehrt, auch die Besitzer der Eisdiele sind aus Italien wieder zurück und haben in der vergangenen Woche ihr Eiscafe eröffnet.

Da das Eis dort unvergleichlich köstlich ist, konnten wir trotz Eis und Schnee nicht widerstehen und haben das erste Eis dieses Jahres genossen!

Dienstag, 1. März 2016

Frauchens Lieblingsfoto



Frauchens Lieblingsfoto aus dem Spanienaufenthalt zeige ich Dir gerne.
Frauchen sagt, dass es soviel von meiner Lebensfreude zeigt.

Ja, ich bin sehr gern mit meinen Hundefreunden am Strand gelaufen, habe gespielt, bin in die Wellen gesprungen.

Und das, obwohl ich ja mittlerweile schon ein älteres Hundemädchen bin.

Sonntag, 28. Februar 2016

In Muße...


 
In Muße auf das Meer zu schauen, das hat was!!!

Samstag, 27. Februar 2016

Lieblinge

 
 
 
Auf diesem Foto schauen wir zwar nicht in die gleiche Richtung, aber sei sicher: wir lieben uns dennoch!!!


Freitag, 26. Februar 2016

Kunst am Meer



Am Strand sind nicht nur Spaziergänger und Hunde unterwegs, sondern auch Künstler.
Frauchen findet das immer sehr spannend und freut sich, wenn sie ein Kunstwerk entdeckt.
Ich freue mich weniger, denn ich weiß ja, dass das zu 99,9 Prozent für mich ein Fotoposting bedeutet.
Aber ich bin ja ein liebes Mädchen und tue Frauchen den Gefallen.

Natürlich sind auch Menschen unterwegs, die können sich an so etwas nicht erfreuen, sind missgünstig oder einfach zerstörungswütig und zerstören diese Kunst.

So auch in diesem Fall: am nächsten Tag war das nette Bildnis zerstört.

Donnerstag, 25. Februar 2016

Im Meer



Du weißt es: ich bin eine Wasserratte!

Als wir in diesem Jahr zum ersten Mal in die Nähe des Meeres kamen, habe ich vor Vorfreude gequietscht und konnte es kaum erwarten, das Meer wiederzusehen.

Da bin ich noch auf drei Pfötchen gehüpft, was sich aber nach vielen langen Spaziergängen im feinen Sand und im Wasser total gut gebessert hat, so dass ich heute auch wieder auf allen vier Beinen durch das Sauerland laufe!

Herrchen und ich haben natürlich sofort die Wassertemperatur getestet: 15 Grad ... ja, kalt oder warm?
Frauchen sagte *kalt*, Herrchen *warm* und Frauchen konnte ihn schwer davon abhalten, die Badehose anziehen und sich in die Fluten zu stürzen. Wir haben einen Kompromiss gefunden: sind darin gewatet....

Mittwoch, 24. Februar 2016

Wieder da

 


Ich bin wieder da!

In der Zwischenzeit bin ich wieder genesen. Mein Pfötchen ist verheilt, ich trage keinen Schutz mehr und laufe wie ein Wieselchen auf allen vier Pfötchen.

Na gut, zwischendurch meldet sich mein Magen mit Zwicken, aber Frauchen kocht mir dann Schonkost: leckere Hühnchenbrust mit Reis und Möhrchen. Lecker, sage ich dir.

Ja, die Zeit am Meer (na klar, dort war ich) hat mir gut getan und meinen Lieben auch.
Besonders Frauchen benötigt jetzt nur noch bei langen Spaziergängen den Treckingstock.

Ich hoffe, dass es Dir ebenso gut geht, wie uns!

Das obige Bild zeigt mich mit dem Grammophon unseres Freundes.
Frauchen nennt dieses Bild "Her master's voice", in Abwandung der Geschichte des Grammophons.
Man erzählt, dass der Hund des Erfinders des Grammophons stets vor dem Grammophon gesessen  und der Stimme seines Herrn gelauscht hat :-)))

Ab jetzt bin ich wieder regelmäßig online.
Ich freue mich, dass Du meinem Blog und damit mir treu geblieben bist.

Montag, 4. Januar 2016

Auf dem Weg der Genesung

Die Fäden am Pfötchen sind gezogen! Ich bin auf dem Weg der Genesung! Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Prost auf unsere Gesundheit!

Leider hat Frauchen Schwierigkeiten mit dem Computer, kann keine Fotos laden, so dass wir jetzt mal eine kurze Pause machen!
Aber wir melden uns wieder, versprochen!
Bis dahin: Euch alles Liebe!


Sonntag, 27. Dezember 2015

Rückblick auf Weihnachten

Weihnachten war wunderschön.
Ja, auch für mich, auch wenn ich am 2. Weihnachtsfeiertag zum Neuverbinden meines Pfötchens in die Tierarztpraxis musste! Vielen Dank einmal mehr hier an das Praxisteam Dr. Riepe, das mich so liebevoll behandelt.
Morgen werden die Fäden gezogen und dann habe ich es überstanden :-)))
Du weißt ja: positiv denken!!!

Zu Weihnachten gehört nicht nur leckeres Essen, sondern es gehören auch kleine Geschenke dazu.
Ich wurde so liebevoll bedacht: aus Nürnberg, von meinem Herrchen und Frauchen, von unseren lieben Freunden aus Kierspe und Meinerzhagen.

Du glaubst es nicht: 4 neue Stofftiere haben sich in meinen Zoo eingereiht und dazu noch tütenweise "Hundeleckereien" und zwei Hundewürste! Ein Tierchen, die leckeren Hundewürste und eine Tüte Leckeren sind von der Tierarztpraxis! Da haben Frauchen und ich aber geschaut!!!!

Danke an Alle!!
Frauchen kommt mit meinen "gesammelten" Geschenken: also alle Geschenke von allen meinen Lieben!

Die duftende n Leckerchen interessieren mich sehr

Soviel!

Leckerchen!

Frauchen sollte sie mir überlassen! Das sind meine!

So schöne Tierchen!

Aber die Leckerchen!!!!

Frauchen hat ebenso viel Freude daran, wie ich!

Mein Häschen und ich!

Das werde ich nun mit nach draussen nehmen!

Häschen und ich auf meiner Aussichtsplattform

Donnerstag, 24. Dezember 2015

Frohe Weihnachten




Mein Herrchen, mein Frauchen und ich wünschen Dir und allen Lesern meines Blogs ein

frohes Weihnachtsfest
und ein friedvolles, glückliches, gesundes neues Jahr 2016!

Mittwoch, 23. Dezember 2015

Betteln




Nur damit Du es weißt: ich frage auch bei Herrchen nach Leckerchen .....

Dienstag, 22. Dezember 2015

Gipsys Aventsplauderei






Nun möchte ich Dir eine Adventsgeschichte erzählen:

In der Adventszeit erreichte mich ein Päckchen von meinen Lieben aus Nürnberg.
Der Karton zeigte es deutlich: versandt hatte es ein Händler von Lebkuchen. Also: Ein Päckchen voller Lebkuchen!

Wir lieben Lebkuchen und freuten uns sehr über diese Köstlichkeit und beschlossen, sie bis zum Weihnachtstag aufzuheben. Du weißt doch: Vorfreude ist die größte Freude
So stand das Päckchen im Esszimmer auf der Anrichte und Frauchen betrachtete es täglich mit strahlenden Augen.
Indes: mein Geruchssinn.... Aber ich sagte mal nichts.

Am Sonntag kamen liebe Freunde zu Besuch. Einer von ihnen liebt Lebkuchen über alles.
So beschloss Frauchen, das Paket zu öffnen und neben Bratäpfeln auch Lebkuchen zu kredenzen. Freunden soll man bekanntlich nur das Beste anbieten.

Erwartungsvoll ging der Freund mit in die Küche, um beim Paketöffnen behilflich zu sein, aber auch, um einen Blick auf das ganze im Paket enthaltende Sortiment werfen zu können.

Frauchen und des Freundes Augen wurden immer größer, als das Paket geöffnet war: sollten die Lebkuchen in Dosen verpackt sein? Und was sollten die leckeren Pfefferbeißer-Würstchen, und der Senf??? Was der Frühstücksschinken? Isst man das jetzt zum Lebkuchen??

Als sie die Dosen in die Hand nahmen, offenbarte sich das Geheimnis: von Lebkuchen keine Spur, aber dafür eine leckere fränkische Brotzeit!

Die Überraschung ist gelungen! Diese Brotzeit lassen wir uns schmecken!
Danke dafür!

Montag, 21. Dezember 2015

Entspannen





Nach diesem ganzen Operationsstreß beschlossen meine Lieben, dass wir uns mal etwas Gutes gönnen sollten. So fuhren wir in das wunderbare Café Moses in Neulisternohl an der Biggetalsperre.
Eine gediegene Atmosphäre, die Frauchen sofort in die Kaffeehäuser Wiens mit seiner Kaffeehaus-Schreiber-Kultur versetzte.
Dass die Torten dort im heimischen Café legendär lecker sind und zudem Hunde, also ich,
mit in den Gastraum dürfen, machte den Besuch zu einem Genuss!

Sonntag, 20. Dezember 2015

Spaß gehört dazu.

Alle, außer ich, haben Spaß!


Gestern waren wir wieder zum Verbandswechsel.
Da ich nicht ins Behandlungszimmer wollte, trug Herrchen mich herein.

Frau Dr. Riepe (im Hintergrund) und Herrchen hatten ihren Spaß und machten ihre Faxen.
Frauchen hatte keine Kamera mit und bevor sie das Handy gezückt hatte, hatte sich das lustige Postieren schon aufgelöst und sie konnte nur noch die Fröhlichkeit einfangen.

Aber was bedeutet diese Fröhlichkeit? Dass ich auf dem Wege der Besserung bin. Noch ein paarmal Verbandswechsel und am Montag nach Weihnachten werden die Fäden gezogen.

Weil Frauchen und meine liebe Tierärztin beschlossen haben, dass ich nicht so eine dusselige Tröte um den Hals bekommen soll, ziehe ich jetzt (eigene) Kinder- Shirts an. Herrchens sind mir doch um einige Nummern zu groß. Mit einer breiten Halskrause würde es nicht funktionieren, weil ich dann noch wunderbar an die Stellen kommen würde, an denen die Fettgeschwülste entfernt wurden und wo jetzt Fäden sind. Das Pfötchen wäre ja sicher eingepackt....

Frauchen sagt: immer positiv denken!

Samstag, 19. Dezember 2015

Am Tag nach der OP

Freitagmorgen: mir geht es gut und ich warte auf das Frühstück


Ich hab meinen *Wachposten* bezogen und warte auf Joschi, den schwarzen Kater.
Damit ich nicht an der Wunde, dort, wo die kleinen Fettgeschwülste waren, lecken kann, haben ich ein American Shirt von Herrchen an


Ich würde zu gern mal nach der Wunde schauen


Frauchen beobachtet mich!





Weil Herrchens Shirt natürlich viel zu groß war, bekam ich Kindershirts.
Grün ist eine starke Farbe, woll!!

 
Es geht mir wieder recht gut!
Danke!! Danke und dicken Kuss an die tolle und liebe Frau Dr. Riepe!!!!!

Schau selbst: ich sehe doch putzmunter aus!