Montag, 3. Januar 2011

Umweltverschmutzung nach Jahresanfangs-Feuerwerk




Diese Knallerei beim Jahresanfang haben wir ja nun erst einmal hinter uns.
Aber wie erstaunt war ich, als ich heute beim Morgenspaziergang die Überreste davon fand: direkt gegenüber der Häuser an der Straße in den Schnee gesteckt, abgefackelt und die Überreste dort gelassen!
Hat man da noch Worte? Da hinterlassen diese Menschen den Unrat, räumen ihn einfach nicht weg! Ich finde das ungeheuerlich und Frauchen auch. Was ist das für eine Gesellschaft??!!

Cindy






Ich möchte Dir meine gute Bekannte Cindy vorstellen. Eine süße, kleine Spitzhündin.
Findest Du sie nicht auch nett?

Sonntag, 2. Januar 2011


Zu meinen Neujahrsgrundsätzen zählt: ich will weiterhin intensiv Fußball spielen. Das hab ich Herrchen und Frauchen eindrucksvoll demonstriert. Am Neujahrstag bin ich als erstes mit dem Ball nach draussen gegangen und hab meine Lieben aufgefordert, mit mir zu kicken.

Samstag, 1. Januar 2011

Vorher - nachher





Ein neues Jahr hat angefangen. Die Nachbarschaft begrüßte es mit unzähligen Leuchtraketen am Himmel und mit lauten Böllern. Ich hab mich unter die Kellertreppe verzogen. Ein dunkles, schallgeschütztes Eckchen, in dem ich mich geschützt fühlte.Zuerst hab ich ganz eng bei Frauchen gesessen, aber als die Knallerei zu doll wurde, bin ich in den Keller gegangen.
Frauchen erzählte mir, dass das (Eich-) Hörnchen voller Panik beim Jahreswechsel auf die Terrasse gerannt kam. Es tut mir so leid und mit ihm alle Tiere, die sich - genau wie ich - ängstigten.
Vorher hab ich den gedeckten Tisch gesehen und als ich wieder hervorkam, den verlassenen Tisch. Ein gravierender Unterschied. Aber es war sehr schön, sagten Herrchen und Frauchen.

Freitag, 31. Dezember 2010

Ein gutes neues Jahr 2011

Spanien 12/09

Mein Frauchen und ich wünschen allen Leserinnen und Lesern meines Blog ein gutes, glückliches neues Jahr 2o11.


Ordnung muss nicht sein - oder?


So sieht das aus, wenn ich meinen Spielkorb ausgepackt habe.
Frauchen hatte alles schön geordnet, weil sie es in der Wohnung *schön* haben wollte.
Ich hab mich sofort daran gemacht, alles wieder auszupacken. Das geht ruckzuck, das kannst Du mir glauben.
Ist doch gemütlich oder?

Donnerstag, 30. Dezember 2010

Stress-less


Heute bin ich stressless :-)))

Mittwoch, 29. Dezember 2010

Zusammensein mit Freunden




Gestern hatten wir ein -fast spontanes- Treffen mit Freunden. Herrchen hatte eine Schneebar gebaut, Frauchen und ich haben einen Sauerkrautkuchen gebacken und Glühwein erwärmt. Die Freunde haben auch noch Leckereien mitgebracht.

Es ist immer sehr schön, mit Freunden zusammen zu sein!

Dienstag, 28. Dezember 2010

Neugieriges Mädchen








Bei unserem gestrigen Spaziergang sahen wir Vieles: Rodler, schneebedeckte Häuser und Tannen, den Kerspebach, die Sitzgruppe auf der Terrasse der Freunde... und.... ich erschnupperte etwas, was Frauchen nicht sah. Es war unter dem Schnee und ich wollte der Sache auf den Grund gehen. Schau mal, so tief steckte ich meine Nase in den Schnee :-)))

Montag, 27. Dezember 2010




Begegnung mit Emma und ihrem Frauchen.


Sonntag, 26. Dezember 2010

Erholen


Ich danke allen, die mich zu Weihnachten bedachten: an mich dachten, mich besuchten und mir auf dem Blog schrieben. Ich habe Euch alle sehr lieb.

Nun muss ich mich erst einmal erholen: vom Geschenke auspacken und der Weihnachtsgans, die in keinem Bäuchlein liegt :-))

Große Hilfe

Herrchen baute eine Schneebar. Ich hab ihm fleissig geholfen. Frauchen hat uns aus dem Fenster heraus fotografiert.

Samstag, 25. Dezember 2010

Besuch auf dem Friedhof



Zu Weihnachten gehört nicht nur das Feiern der Geburt des Christus-Kindchens, sondern man bedenkt liebe Menschen, Verwandte und Freunde. Es gehören auch die Menschen dazu, die nicht mehr unter uns weilen. So besuchten wir die Mütter von Herrchen und Frauchen und den Vater. Die kleine Christrose trotzt der eisigen Kälte und ist ein Zeichen des Lebens.

Freitag, 24. Dezember 2010

Frohe Weihnachten



Ich, Engelchen Gipsy, wünsche allen Lesern meines Blogs, besonders aber Dir, ein frohes Weihnachtsfest.

Donnerstag, 23. Dezember 2010

Straßen

Im Moment ist auf den Wiesen ja kaum ein Durchkommen, ganz zu schweigen von den Wäldern.
Die zu betreten ist zudem im Moment viel zu gefährlich. Die Bäume tragen große Schneelasten, so schwer, dass die Äste sie kaum tragen können.
So gehen Frauchen und ich nun überwiegend auf Wegen und Straßen. Nicht ohne die Kotbeutel - Du weißt schon warum.
Im Moment sind einige Straßen geschmückt. Sogar die Anwohner sind bereit, für diesen Straßenschmuck in ihr Geldsäckel zu greifen.

Dabei sah ich, dass die Straße. die einem ehemaligen Nachbarn gewidmet ist, ebenfalls geshmückt ist. Er war ein Dichter.
Er ist schon lange tot. Frauchen sagte: "Nur tote Dichter bekommen Straßen gewidmet".
Dann lieber ein lebendiges Dichterfrauchen ohne Straßenwidmung, finde ich!

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Schneeprinzessin

Schnee - nur auf den getrampelten Pfaden liegt er nicht höher als ich es bin.

Gestern bin ich stecken geblieben und Frauchen hat gelacht. So eine Schweinebacke! Aber sie hat mich auf den ausgetretenen Pfad zurückgelotst - mit Handzeichen! Ich hab sie verstanden und bin dann fröhlich um sie herumgehüpft!

Dienstag, 21. Dezember 2010

Lachen am Morgen


Heute habe ich Frauchen schon zum Lachen gebracht, als sie noch im Bett war.

Und das kam so: Frauchen geisterte schon früh im Haus herum. Kurz nachdem die Zeitung gebracht wurde. Und das ist zwischen 3 und 4 Uhr in der Frühe. Die liest sie so früh, wenn sie von den Schritten der Zeitungsbotin wach geworden ist.

Heute werkelte sie in der Küche herum, die Kühlschranktür wurde aufmacht und wieder geschlossen. Und noch irgendwas machte sie. Dann ging sie wieder ins Bett.

Neugierig wie ich bin, bin ich zu ihr ans Bett gegangen. Dort schnupperte ich etwas, was mir köstlich erschien: Frauchen hatte sich einen Quarkwickel um eine Verletzung gemacht. Das konnte ich gar nicht verstehen: Quark an Frauchen. Der kommt doch sonst auf mein Brot - hin und wieder. Ich hab an dem darüber geschlungenen Tuch geschnuppert und geschnuppert und dann mein Köpfchen darauf gelegt und ganz freundlich mit meiner Rute gewedelt. Frauchen wußte, was das bedeutet: Ich möchte das gerne haben.

Sie hat gelacht und mich gestreichelt.


Ist doch schön, wenn man sich morgens schon zum Lächeln bringt!


Übrigens: mein weißes Schäfchen habe ich mit auf die Couch genommen und zu mir gestellt. Das war nicht etwa Frauchen!

Montag, 20. Dezember 2010

Herrliches Winterwetter




Heute war herrliches Winterwetter. Das nutzten Frauchen und ich, um einen schönen Nachmittagsspaziergang zu machen.
Wir sind eigentlich unseren normalen Winterweg gegangen. Durch die Siedlung, über die Wiese, auf die Straße am Bach. Durch den Schnee sah er wieder wie verzaubert aus. Und das waren wir auch: Ich mit Frauchen, Frauchen mit mir und wir mit dem Schnee. Ich bin darin herumgehüpft und um Frauchen herum. Das hat uns beide glücklich gemacht.
Kurz bevor wir auf die Straße kamen, hat ein Anwohner den Schnee von seinem Grundstück mitten auf den Spazierweg geworfen. Man sah, dass er sich redlich Mühe gegeben hatte, mit seinem Schnee den ganzen Gehweg zu bedecken und ihn unpassierbar zu machen. Aber Frauchen stapfte tapfer hindurch. Der Schnee reichte bis weit über ihre Knie. Sie hat ganz kleine Schritte gemacht, damit ich einen Pfad hatte und hinter ihr herspringen konnte. Einmal blieb sie stecken und saß mittem im Schnee. Sie hat sich halb schlapp gelacht und als wir die Straße erreichten, sahen wir aus, wie die Schneefrauchen.

Sonntag, 19. Dezember 2010

Schnee!!!

War das ein Wochenende!
Schnee und nochmals Schnee fiel vom Himmel. Herrchen und ich haben gestern und heute Schnee geschaufelt - stundenlang!
Wir sind aber auch noch durch den Schnee gestapft, rund um die Brucher Talsperre. Da war nur ein Trampelpfad und wir mußten hintereinander gehen. Ganz schön anstrengend.
Und in Hagen waren wir, die Freundin am Zug abholen und heute sie - leider wieder an den Zug bringen. Auch in Hagen lag hoch der Schnee. Und auf dem Weg nach Hagen, über die Höhenstraße! Dort war er auch noch verweht. Frauchen und ich waren dabei entspannt, denn Herrchen fuhr uns und zwar super!!!!