Dienstag, 24. Juli 2012

Gute Reise, gute Reise...







Gestern haben wir unsere Freundin nach Hagen an den Zug gebracht. Sie fuhr zurück nach Berlin.
Frauchen hatte mich gebeten,  mich kurz hinzusetzen. Aber das wollte ich nicht so gern, wie Du auf dem Foto siehst. Wenn Du genau hinschaust, siehst Du im Hintergrund die Brücke, die von zwei Künstlerinnen gestaltet wurde. Frauchen hat darüber mal eine Geschichte geschrieben.
Wie Du siehst: literarischen Plätze begegnen wir überall.

Donnerstag, 19. Juli 2012

Ich warte auf Frauchen






Wenn Frauchen einkaufen fährt und weiß, dass sie nur megakurz im Laden ist, dann darf ich mitfahren und im Auto auf sie warten. Aber dann sind manchmal alle, auf jeden Fall ein Fenster des PKWs geöffnet. Das sieht dann so aus :-))) Frauchen sagt, dass wohl niemand freiwillig die Hand hineinstecken wird.

Ja, kürzlich wurde ich zur Bestie. Das muss ich Dir erzählen. Frauchen parkte gegenüber vom Briefkasten. Da kam ein Herrchen mit Hund den Berg hinunter. Der Hund lief in Richtung des Autos. Aber nicht zum Auto. Da bin ich ausgerastet. hab, so lang die Anbindeleinde war, im Auto rumgerockert. Und da ich gerade vom Spaziergang im Wald kam, sah das Auto hinterher toll aus. Frauchen hat es heute von innen geputzt. Und dann sind wir in die Waschstraße gefahren, haben es von außen waschen lassen. Und als wir von der Tankstelle wegfuhren, kam uns ein Lastwagen entgegen, voller Erdaushub, in eine dicke Staubwolke gehüllt. Die lege sich auf unseren nicht ganz trockenen PKW. Was soll ich dazu weiter sagen???

Mittwoch, 18. Juli 2012

Ich fasse es nicht!!



Ich fasse es nicht: gerade hat Frauchen zu mir gesagt, dass sie "arbeiten gehen" muss.
Das ist die ekligen Wörter, die bedeuten, dass ich zu Hause bleiben muss.
Sie stammen noch aus der Zeit, als Frauchen jeden Tag ins Büro fuhr und ich schon mal allein zu Hause bleiben mußte, wenn Herrchen mich nicht mit in sein Büro nehmen konnte. Ich hasse diese Wörter!

Dienstag, 17. Juli 2012

Ich bin dabei



Egal was Frauchen macht, ich bin zumindest eine Weile dabei und passe auf.
In der vergangenen Woche bügelte Frauchen Übergardinen. Das war eine Aktion, weil die ja endlos lang sind :-))
Und dann stellte sie fest, dass es ja ohne diese Gardinen viel schöner aussieht :-))
... und viel heller....
Jetzt werden sie erst mal nicht aufgehängt. Vielleicht aber im Winter - und dann kann Frauchen sie erneut bügeln *grins*

Montag, 16. Juli 2012

Regenwetter

Die gemusterte Decke liegt nur wegen mir auf der Tagesdecke!


Was soll man bei diesem nassen, kalten Wetter machen, noch dazu, wenn man so eine Sonnenschein-Frisur hat wie ich??? :- einfach im Bett bleiben!!

Samstag, 14. Juli 2012

Immer nah dran



Als es jetzt mal einen Tag warm war, bezog ich natürlich wechselnd meine beiden Aussichtspunkte. Der eine ist vor der Haustür, der andere direkt neben Frauchens Auto, auch vor der Haustür. Bei beiden habe ich einen guten Überblick über das Geschehen: sehe wer kommt, auch ob Joschi, der Kater, von oder zur Mäusewiese geht. Merke auch auf jeden Fall, ob Frauchen irgendwohin gehen oder fahren möchte. Sie würde über mich stolpern :-))) Der Platz direkt neben ihrem/unseren Auto ist auf jeden Fall hundertprozentig ein Garant dafür, dass ich mit ihr einsteige und mitfahre :-))) Unter der karierten Decke liegt eine Isomatte, ich liege dort also weich und warm :-))) Ein Spielzeug ist natürlich immer dabei.

Mittwoch, 11. Juli 2012

Mich schon wieder









Frauchen hat gemalt - mich schon wieder, ihr liebstes Motiv.

Mit ihren Malfreundinnen hat sie sich bei Solveig getroffen, die malerisch auf ihrem Bauernhof mitten im Grünen lebt. Da gibt es soviel zu schauen und es ist total romantisch dort. An der Seite des gediegenen Bauernhauses schmiegt sich ein Bauerngarten an, dessen wunderschöne Blumenvielfalt nicht nur in den herrlichsten Farben leuchtet, nein auch Stachelbeersträucher durften geplündert werden. Ein kleiner Teich mit einer Sitzecke ist dort integriert, ein großer Badeteich befindet sich ein kurzes Stückchen weiter hinter blühenden Sträuchern malerisch am Waldrand. Unter erhabenen Bäumen laden Bänke zum Verweilen ein. Unter der mächtigen Blutbuche ist der kleine Privatfriedhof in stiller Ruhe.

Einfach immer wieder schön - Frauchen dankt an dieser Stelle Solveig für ihre Gastfreundschaft.

Dienstag, 10. Juli 2012

Suchbild mit Hundemädchen





Ich hatte eine Ratte oder ein Tier in/an der Üferböschung erschnüffelt und stieg noch einmal in den Bach ein.

Montag, 9. Juli 2012

Kleine Dame



Liege ich hier nicht wie eine kleine Dame?

Donnerstag, 5. Juli 2012

Frühstück

Oh! Der Teller ist schon leer!

Noch mal ablecken...
... n
Mal schauen, was meine Lieben essen!

Na, kommt noch ein Häppchen von oben???


Sicher hab ich Dir schon mal erzählt, dass ich ein eigenes kleines Tischchen habe, auf dem ich ein wenig Eßbares gestellt bekomme, wenn meine Lieben im Eßzimmer speisen. Stilvoll liegt eine weiße Decke darauf (in Wirklichkeit ein Handtuch gegen das Herunterrutschen des Tellers. Mein eigentliches Näpfchen auf einem Ständer steht aber in der Küche.)

Bei diesem schönen Wetter frühstücken meine Lieben auf der Terrasse und da wird mein Tischchen mitgenommen. Dann kommt ein Tellerchen mit einem Leberwurstbrot darauf.

Heute hat Frauchen mich fotografiert, als ich den Teller bereits leergefuttert hatte und sie erwartungsvoll anschaute - ich hätte gern noch mehr von dem leckeren Brot gehabt.

Mittwoch, 4. Juli 2012

Kleine Sphinx




Mein Lieblingsplatz ist vor der Haustür, wo ich meine Aufgabe als Wächterin des Hauses sehr ernst nehme.
Niemand setzt seinen Fuß auf unser Grundstück, dervon mir nicht angekündigt wird. Darauf ist Frauchen sehr stolz.
Manchmal liege ich aber direkt neben Frauchens Auto, damit es mir nicht entgeht, wenn sie wegfahren will. Ohne mich zu fahren, geht gar nicht :-))))

Frauchen sagt, dass ich wie eine kleine Sphinx vor der Haustür liege :-))))

Dienstag, 3. Juli 2012

JAAAA!!!!!!!







Du ahnst es, woll????!!!!!!!!  !!!!JAAA!!!!

Ich hab ein neues Bettchen und das bleibt hier! Ich gehe nämlich freiwillig hinein!
Es ist das gleiche, wie das alte, nur mit einem andersfarbigen Bezug. Das ist riesig, hat einen nicht so hohen Rand und ich kann alles hineinschleppen, was mir lieb ist. Als erstes mein Herzkissen.
Frauchen sagt: "Zwei Herzchen in einem Körbchen".

:-)))))

Samstag, 30. Juni 2012

Holunderblütenzeit



An einem Spätnachmittag vor wenigen Tagen trug Frauchen einen Erntekorb zum Holunderblütenstrauch. Und schnip-schnap schnipselte sie dicke Blütendolden in den Korb. Ich war natürlich dabei und paßte gut auf. War das ein Duft, denn nach dem langen Sonnentag verströmten die Dolden ihn überschwänglich. Dann schüttelte Frauchen die Käfer aus den Blüten, entfernte die Stiele. Danach kochte sie Wasser, in das sie Zucker und Zitronensäure gegeben hatte. Nach dem Erkalten schüttete sie dieses Gemisch über die Blüten, die jetzt im Keller zum köstlichen Sirup heranreifen. Morgen füllen wir ihn in Flaschen. Der schmeckt gut mit Mineralwasser verdünnt, oder in einem Gläschen Sekt. Probier es mal. Es lohnt sich!

Freitag, 29. Juni 2012

Ich glaube...



Ich glaube: "Frauchen liebt mich!"
Ja, das glaube ich ganz sicher, nein, ich weiß es sogar.
Sie schaut mich immer so lieb und ganz verliebt an. Sagt Herrchen. Der muss es ja wissen, denn Frauchen liebt ihn auch und er weiß, wie Menschen einander anschauen.

Ich liebe Frauchen auch und schaue sie auch ganz lieb an. Sie merkt das und freut sich darüber und dann flippen wir manchmal aus: ich sause um sie herum, vor und zurück, spanne mich wie ein Pflitzebogen und laufe ganz schnell- Und sie quietscht vor Glück.

Ehrlich!

Donnerstag, 28. Juni 2012

Im Abendlicht







Kurz bevor ich zur Nacht ins Haus muss, gehe ich oft mit Kater Joschi auf die angrenzende Wiese. Frauchen steht dann am Zaun, schaut in die untergehende Sonne und auf mich. Das ist immer eine schöne Zeit.

Dienstag, 26. Juni 2012

Tja.....



Tja, das ist so, mit den Körbchen:.... ich habe jetzt noch 2!
Eins hat Frauchen gekauft für draussen. Es ist sehr groß und aus grauem Kunststoff. Das sollte vor der Haustür stehen, eine weiche, dicke Decke darin und ich sollte es schön haben. Du weißt doch: ich liege so gern vor der Haustür.
Aber..... ich war noch nie darin. Also wurde ein kleiner, dicker Teppich gekauft, eine kleine Hunde-Teddy-Decke und den Platz liebe ich. Ich liege direkt vor der Haustür darauf. Das graue Körbchen liegt unbenutzt neben dem Autostellplatz. Herrchen hat es jetzt als Abdeckung für irgendetwas genommen.

Und dann habe ich ein ebenso großes geflochtenes Weidenkörbchen. Das haben meine Lieben vor ca. 30 Jahren in der Korbflechterstadt Gata de Gorgos in Spanien gekauft, für ihren ersten Airedaleterrier. Es sieht aus wie neu. Was bedeutet das? Weder der erste, noch der zweite, noch der dritte (also ich) Airedale gingen hinein. Jeder hatte seinen Lieblingsplatz und der ist auf der Couch oder im Sessel. In Frauchens Arbeitszimmer steht auch eine Zweiercouch, da liege ich gern, wenn sie schreibt.

Das Körbchen, was jetzt aussortiert wurde, ist noch von meinem Vorgänger. Er hatte es schon zeimlich auseinander"gerantert", wenn Du weißt, was das ist. Und ich hab ihm den Rest gegeben: der Rand hat sich komplett vom Unterteil gelöst und ich hab daran rumgerupft, so dass der Bezug schon ziemlich ramponiert und nicht mehr reparabel ist.

Daher sollte jetzt ein neues Körbchen her.

Frauchen überlegt noch. Es gibt nämlich das gleiche Körnchen, wie das aussortierte, in einem Online-Shop. Nicht so chic, wie die Bettchen aus meinem Lieblingsladen - war das alte ja auch nicht.

Mal schauen, wie meine Lieben sich entscheiden.

Übrigens: das weiße Schäfchen, das ich auf de Foto neben mir liegen hab (es muss immer ein Spielzeug mit nach draussen), ist auch noch vom 1. Airedale. Alle haben viel Spielzeug kaputt gemacht, aber eigenartiger Weise haben alle das Schäfchen geliebt, herumgeschleppt und nicht zerstört. Es muss etwas besonderes sein. Es war eines der wenigen Spielzeuge, die noch da waren, denn Frauchen hatte alles weggegeben, weil sie ja ursprünglich keinen Hund mehr haben wollte. Bis Frau Ritthammer vom KFT ihr von mir erzählte :-))))

Wech......



Du ahnst es, nicht wahr?!
Das neue Körbchen haben wir gestern zurückgebracht. Ich bin einfach nicht hineingestiegen.
Hab es einfach ignoriert und nur meine Leckerchen herausgefischt, und natürlich meine Bälle, die Frauchen beim Staubsaugen des Teppichs darin deponiert hatte.
Nun schauen wir mal, was sich jetzt so bietet. Frauchen hat meine Decke auf den Teppich gelegt und weigert sich im Moment noch, das alte Körbchen vorübergehend aus dem Keller zu holen. Sie sagt,  es sei ein Schandfleck in der Wohnung. Also, ich fand das überhaupt nicht!
Claro, ich schlafe sowieso nie im Körbchen, aber hin und wieder würde ich mich doch hineinlegen. So für ein Morgen- oder Mittagsschläfchen *grins*.

Montag, 25. Juni 2012

Also



Also, Frauchen hat im Moment sooooo "wenig Zeit" um zu Fotografieren.
Das heißt nicht, dass wir keine Spaziergänge machen. Aber sie hat dann meist die Kamera nicht dabei. Sie hat ihre Gedanken ganz woanders, sagt sie.

Aber ein verwackeltes Foto hat sie doch noch hinbekommen :-)) Sie sagt, dass sei so, weil ich demonstrativ den Kopf wegdrehte, als ich merkte, dass ich fotografiert werden sollte (war wirklich so).

Also: auf die Nachfrage zu meinem Körbchen: bis jetzt war ich noch nicht darin. Und das, obwohl Frauchen mein Bällchen hinein legt oder ein Leckerchen. Das angle ich mir auch schön daraus, mit langem Hals und ohne hineinzugehen.
Ich weiß: wenn ich bis Dienstag nicht darin gelegen hab, dann geht es wieder in meinen Lieblingsladen. Dort riecht es so lecker nach Hundeköstlichkeiten :-)))))

***
Liebe Diana, Frauchen und ich wollten schon öfter Kommentare auf Deinem Blog hinterlassen. Aber irgendwie klappt das nie!!!! Irgendwie ist es für unseren PC nicht kompartibel. Hast Du eine Ahnung, warum das so ist?

Mittwoch, 20. Juni 2012

Hi hi hi



Heute war ich mit Frauchen in meinem Lieblingsladen. Wir haben die Liegeinsel umgetauscht, weil ich einfach nicht darauf liegen wollte. Frauchen hatte zwar meine Decke darüber gelegt, um mich anzulocken. Aber ich hab sie nicht gemocht. Zum Glück hatte man uns gesagt, dass wir sie umtauschen könnten, wenn ich sie nicht annehme.
Nun haben wir ein Körbchen gekauft. In das habe ich mich im Laden schon hineingekuschelt.
Nun ist Frauhen gespannt, ob ich das auch zu Hause machen werde.

Das verrate ich noch nicht.
Jedenfalls liegt meine Decke darin und ein Bällchen... das Leckerchen habe ich schon herausgefischt.

Schaun wir mal.... :-))))))

Übrigens: das Körbchen war im Angebot: es gab noch einen roten Bezug gratis dazu, weil es ausverkauft wurde.
Wäre ja ein Schnäppchen, wenn ich mich entschließen würde, mich hineinzulegen :-)))
Wir können es umtauschen..........

Montag, 18. Juni 2012



Also. ich muss Dir was erzählen!
Am Samstag gingen Herrchen, Frauchen und ich im Regen spazieren.
Frauchen hatte alte Gummistiefel an, die sie noch von ihrer Schwiegermutter hat. Also wirklich sehr alte. Aber sehr bequeme. Aber.... grins... auch nicht mehr sehr dichte.

Wir gingen am Rand einer Wiese hin zu einem Wanderpfad, der sehr rutschig war. Wie es kommen mußte, so kam es: Frauchen machte die Grätsche. Ja, wirklich, fast Spagat und dann lag sie auf der Erde. Sie fand es ja ziemlich lustig, so im hohen Gras zu liegen und in die Krone eines alten Baumes zu schauen, der am Rand steht. Sie lachte fröhlich.

Als sie jedoch wieder aufstehen wollte, bemerkte sie es: sie lag mitten in den Hinterlassenschaften eines Hundes. Da bekam sie den  totalen Ekel und auch Wut auf die Hundebesitzer, die den Kot ihrer Hunde nicht entsorgen.

Zum Glück war der Bach, in dem ich mich immer am Wasser labe, nicht weit. Und zum Glück waren die Gräser am Ufer total hoch, so dass man von der Straße keinen Einblick hatte. Und zum Glück kam auch niemand des Wegs.
Frauchen zog also ihre Hose aus und wusch sie im Bach. Derweil war auch ein Gummistiefel voll Wasser gelaufen, was Frauchen aber nicht schlimm fand.
Die quatschnasse Hose zog sie wieder an, ebenso den Gummistiefel, aus dem das Wasser lief. So sind wir im Regen, zwar nass aber halbwegs sauber und ekelfrei, nach Hause geeilt.

Was sagt uns das?????
Alle Hundebesitzer sollten mit Kotbeutel unterwegs sein und diesen auch einsetzen!!!!!!
Großer Appell an alle!!!!

Sonntag, 17. Juni 2012

Neues Bettchen





Gestern waren wir wieder einmal in meinem Lieblingsladen. Du weißt es ja: es gibt so Läden, die sind für uns Hunde so etwas, wie Mc Donalds für Kinder: wenn sie das große M sehen, wollen sie hinein. Wenn ich das Freßnapfzeichen sehe, fange ich auch schon an, im PKW verrückt zu spielen. Oder sind es die Düfte, die aus dem Laden heraus schon beim Anfahren des Parksplatz ins Auto wabbern?

Na, jedenfalls war gestern Herrchen mit Frauchen und mir unterwegs. Und was glaubst Du? Herrchen befand, dass ich ein neues Bettchen bekommen solle. Und das, wo ich nahezu zu 99,9 Prozent auf der Couch schlafe, oder im Sessel oder auf der kleinen Couch in Frauchens Arbeitszimmer.
Ja, gut, das alte Schaumstoffkörbchen war ja noch von meinen Vorgänger und ich hab es ja auch arg gebeutelt.
Also: ich mußte dann viele Liegestätten ausprobieren und das war die angenehmste. Frauchen fand  zwar, dass sie ein bißchen größer hätte sein können, aber sie wurde überzeugt von Herrchen und der Verkäuferin. Wenn ich nämlich ausgestreckt drin liege, reiche ich vom Rand zum Rand. Und die Ränder sind total weich und angenehm.

Also wurde das Ding gekauft und steht nun im Eßzimmer. Von dort habe ich einen Blick zum Eingangsbereich und kann einerseits melden, wenn sich jemand der Tür nähert, um herein zu wollen. Aber auch um zu sehen, wer hinaus möchte. Und da möchte ich gern mit, meistens. Und dann, nicht zu vergessen: der Platz ist auch nah genug am Eßzimmertisch, so dass ich rasch zur Stelle bin, wenn es etwas Leckeres zwischen die Zähne gibt :-)))

Nicht schlecht, Herr Specht, oder?

Donnerstag, 14. Juni 2012

Kleines Dreckschweinchen





Ich gebe es zu: sehr oft bin ich nicht prinzessinnenhaft fein, sondern ein kleines Dreckschweinchen, wie Herrchen treffend sagt. Besonders, wenn ich auf der Wiese nach Mäuschen gewühlt habe, bin ich voller lehmigen Boden von der Schnauzenspitze, über die Pfötchen und Bauch bis hin zur Rutenspitze.
Meist werde ich dann abgewaschen, zumindest aber tüchtig abgerubbelt und gebürstet. Das Abrubbeln hab ich sehr gern, denn dann kämpfe ich mit Frauchen um das Handtuch. Ich zerre daran, Frauchen an der anderen Seite und meist bekomme ich es zum Schütteln und Beuteln.
Heute aber.... tja..... da war ich zu dreckig.... die Zeit zu knapp, das aus mir wieder ein schönes Airedalemädchen wurde.... und da fuhr Frauchen ohne mich ins Seniorenheim. "So einen schmutzigen Hund kann ich nicht mitnehmen", befand sie und fuhr los. Herrchen ging dann mit mir spazieren, während Frauchen meinen lieben Freunden in der Seniorenredidenz Geschichten vorlas. Aber beim nächsten Besuch bin ich wieder mit von der Partie. Das ist doch Ehrensache!!

Dienstag, 12. Juni 2012

Bezirzen



Weißt Du was *bezirzen* ist? *grins*

Wenn Herrchen abends am Kamin sitzt, Bücher und Zeitungen auf dem Tisch ausgebreitet hat, dann kann es sein, dass er auch etwas Leckeres auf dem Teller vor sich stehen hat.

Dann gehe ich zu ihm, lege mein Köpfchen ganz lieb auf die Sessellehne und schaue ihn noch lieber an.
Dann geschieht es manchmal: ich bekomme ein Stückchen von der Leckerei mit :-))))