Dienstag, 9. April 2013
In der Kreisstadt
Gestern waren Herrchen, Frauchen und ich in der Kreisstadt.
Da Frauchen einen Termin dort hatte, sind Herrchen und ich durch die Geschäfte gestromert und haben dann in der Sonne vor der Traditionsgaststätte Hulda am Markt auf Frauchen gewartet.
Direkt neben Onkel Willi mit seinem Hund. Die rührten sich nicht vom Platz und waren auch zu keinem Gespräch bereit. Onkel Willi hielt seine Zigarre in der Hand.
Ich hab mich umgeschaut, ob Frauchen nicht bald kommen würde. Als ich sie entdeckte, war kein Halten mehr!
Sonntag, 7. April 2013
Frühling
Auch wenn man es nicht glauben mag: heute war es Frühling - von morgens bis abends.
Bei unserem Spaziergang haben wir eine Rast gemacht und sind in ein Eiscafé eingekehrt! Nein, nicht in das Café sind wir gegangen, es war noch viel schöner: wir haben draussen in der Sonne gesessen und das köstliche Eis genossen! Ich hab ein wenig von Frauchens Eis geschleckt: von und mit der Eiswaffel!
Mein Spielzeugkorb
Ich will Dir heute mal meinen Spielzeugkorb zeigen. Man sieht ihn gar nicht mehr, denn das Spielzeug quillt darüber. Und das ist nicht alles: im Garten habe ich noch eine ganze Anzahl Bälle!
Samstag, 6. April 2013
Nun schau mal....
Nun schau mal: was ein Unterschied: ich chic frisiertes Mädchen!
Gar keine kleine Zigeunerin mehr! Aber hübsch, woll?
Freitag, 5. April 2013
Schnute
Ich komme noch einmal auf die süße Schnute zurück. Eigentlich müßte es ja heißen süßes "Schnäuzchen".
Doch Frauchen sagt, ich bin ihre kleine, süße Schnute.Lassen wir sie einfach dabei.
Hier noch einmal ein Schneefoto. Sag, ist der Schnee Dir auch so leid, wie mir? Diese Kälte zerrt an meinen Knochen!
Ich war beim Friseur und jetzt sehe ich wieder sehr schlank und stromlinienförmig (grins.... nicht so ganz) aus. Und mein Köpfchen ist jetzt wirklich sehr klein, so dass Frauchen mit der "kleinen" süßen Schnute wohl recht hat. Jetzt trage ich wieder meinen Mantel, wenn ich draussen bin.
Sie muss mich unbedingt fotografieren!
Sonntag, 31. März 2013
Süße, kleine Hundeschnute wünscht: Frohe Ostern!
![]() |
Gleich wird der Zopf geflochten |
![]() |
Fertig zum Abmarsch in den Ofen |
![]() |
Ich bewache den Fortgang des Backens |
![]() |
Frauchen, wann ist der Kuchen fertig? |
![]() |
Süße, kleine Hundeschnute |
![]() |
Frisch aus dem Öfen. Er duftet köstlich - und schmeckt auch so!! |
Frauchen sagt immer, dass ich ihre süße, kleine Hundeschnute bin.
Im übertragenen Sinne bin ich das natürlich auch. Wenn ich etwas Leckeres zu essen bekommen habe, lecke ich mir um mein Schnäuzchen, wieder und wieder, wohl hundert Mal.... *lächel* (ich kann nur bis drei zählen...)
So auch heute, als es zum Frühstück den köstlichen Mandel-Zopf gab, den Frauchen und meine Patentante gestern gebacken haben. Das Rezept hat Frauchen aus Spanien mitgebracht. Sie hatte den Kuchen in einem kleinen Bergdörfchen gegessen. Im Restaurant des wunderschönen Hotels L'Almàssera in Margarida Planes gab der Hotelier Frauchen das Rezept. Der Mandelzopf mit selbstgemachten Marzipan ist eine Erinnerung an einen unvergeßlichen Tag in der Stille der Berge.
Ein klitzekleines Stückchen durfte ich heute natürlich auch kosten. Und natürlich leckte ich mir mein Schnäuzchen wieder und wieder ....
Samstag, 30. März 2013
Spaziergang
Gemeinsam mit meiner Patentante haben wir eine schöne Wanderung um die Brucher Talsperre gemacht.
Ich durfte überwiegend frei laufen, bin auch einmal kurz mit den Pfötchen in die Talsperre gegangen. Nur an den Stellen, wo eine Eisdecke auf dem Wasser war, ging ich an der Leine. Frauchen hatte Angst, dass ich auf das Eis laufen und einbrechen würde. Der Wasserstand ist sehr hoch und die Bäume stehen mitten im Wasser.
Vergleiche mal die Fotos von der Fürwiggetalsperre und der Brucher Talsperre. Sie wurden wenige Tage voneinander aufgenommen. Die Fürwigge liegt ca. 20 km weiter im höher gelegenen Ebbe-Gebirge des Sauerlandes, wohingegen Marienheide schon nahe des Rheinlandes liegt, wenn es dort nicht sogar schon Rheinland ist. Die Grenze verläuft kurz hinter Kierspe-Rönsahl. Es ist schon ein Wetterunterschied zu bemerken.
Freitag, 29. März 2013
An der Fürwigge Talsperre
Auch wenn ich hin und wieder Spanienfotos zeige, so träume auch ich vom sonnigen Süden, während ich um die im tiefen Eis liegende Talsperre wandere.
Das untere Bild ist kein Bällchen, sondern eine im Eis liegende Boje... Ich durfte nicht zu ihr laufen. Absolutes Verbot von Frauchen!
Donnerstag, 28. März 2013
Pösi immer dabei
In Spanien war Frauchens Poesierabe oftmals mit unterwegs. Frauchen fotografierte ihn für das Kunstprojekt "Aus Rabenschwarz mach Kunterbunt" ihrer Freundin, der Künstlerin Claudia Ackermann. Hier kannst Du mehr erfahren: Hier
Ich hatte eine Mordswut auf Pösi und hab ihn argwöhnisch betrachtet.
Montag, 25. März 2013
Am Strand
Begegnung ist das wahre Leben, sagt Frauchen.
Finde ich ja auch, aber wenn diese Begegnung mein Stöckchen haben will, dann hört der Spaß für mich auf.
Sonntag, 24. März 2013
Diese Kälte
Sehnst Du Dich auch nach Wärme?
Ich sende Dir Winterbilder aus dem Süden. Vom Wachturm hoch über dem Meer und ich dort oben, zwischen duftenden Kräutern und Steinen am Eselspfad.....
Donnerstag, 21. März 2013
Juchuhhhh!!
Juchuhhh! Mir geht es besser!
Gestern war Herrchen ja mit mir noch einmal bei der Tierärztin, währenddessen Frauchen beim Friseur war. Das steht mir auch noch bevor! Oh Graus.
Heute haben wir mit der Ärztin telefoniert. Von dort kam Entwarnung: die untersuchte Kotprobe war ohne bakteriellen Befund!! (Aufatmen auf der ganzen Linie).
Heute hat Frauchen mich wieder fotografiert und behauptet, dass ich eine ganz süße Schnute bin!!
Mittwoch, 20. März 2013
Auf dem Friedhof
Wir waren wieder einmal bei Frauchens Zwilling, auf dem Friedhof.
Ich hab Frauchen beobachtet und Frauchen mich.
Da zückte Frauchen den Fotoapparat und ......
... ich blickte weg.
Na, fertig?????
Fotografiere lieber die Schneeglöckchen!
Ich hab Frauchen beobachtet und Frauchen mich.
Na, fertig?????
Fotografiere lieber die Schneeglöckchen!
Dienstag, 19. März 2013
Danke
Danke für die lieben Genesungswünsche.
Ich bin auf dem Wege der Besserung.
Heute waren wir bei unserer Tierärztin. Ja, Du liest richtig: "unserer", meine Tierärztin und Frauchens Seelenärztin.
Sie hat mich untersucht und ich hab eine Spritze bekommen. Und Medikamente, die hat Frauchen mir ins Schnäuzchen gespritzt. Ich war zwar nicht sehr begeistert von der ganzen Aktion, aber ich will ja wieder gesund werden.
Am Mittwoch fahren wir wieder zur Ärztin.
Ich bekomme jetzt ganz wenig Futter, mit etwas Reis vermischt. Ich hab zwar versucht, ob ich von Frauchens Futter etwas abbekomme, hab aber den Versuch direkt eingestellt, weil er zwecklos war. Und das wiederum zeigt Frauchen, dass ich doch noch nicht so ganz in Schuss bin.
Ich schlafe auch viel. Frauchen sagt: "Schlafen macht gesund".
Damit Du siehst, wie liebevoll das Behandlungszimmer (es gibt 4 und einen Röntgenraum), in dem wir heute waren, eingerichtet ist, kleine Detailaufnahmen.
Ach, tut das gut, dss Ihr an mich denkt!
Montag, 18. März 2013
Guten Morgen
Urlaubserinnerung |
Hallo. da bin ich.
Ich war, oder besser gesagt: ich bin krank.
Hab mir einen Magen-Darm-Virus eingefangen, der mich arg beutelte. Ich hatte starke Schmerzen und meine Lieben sind dann sofort mit mir in die Notsprechstunde zu meiner Tierärztin gefahren. Ich wurde dort bestens versorgt, mit Spritzen und mit liebevoller Zuwendung.
Am Samstagabend verlor ich viel Blut beim Lösen und meine Lieben waren in heller Aufruhr - und ich einfach nur schlapp. Die Tierärztin beruhigte uns ein wenig.
Gestern ging es mir schon viel besser und ich hätte gern etwas gefuttert. Aber die Rationen wurden mit teelöffelweise verabreicht und über den Tag ganz wenig.
Aber ich hab schon wieder mit meinem Bällchen gespielt, bin draussen fröhlich herumgehüpft, so dass wir hoffen, dass ich auf dem Wege der Besserung bin.
Gleich fahren wir wieder zur Tierärztin.
Wir sind guten Mutes. Drück mal feste die Daumen!
Donnerstag, 14. März 2013
Abonnieren
Posts (Atom)