Samstag, 21. April 2012
Schaufensterhündchen
Als Frauchen und ich in der Stadt waren, haben wir Schaufenster angeschaut.
Ich war auch sehr interessiert, was da für ein Hündchen im Fenster saß. Hab überlegt: ist es ein Stoffhündchen, das zwischen der Wolle sitzt? Als es sich bewegte, hab ich gesehen, dass es ein lebendiges Hündchen war.
Eine Sekunde nach der Aufnahme rappelte es: der Hund innen flippte aus und ich draussen ebenfalls.
Leider beendete Frauchen sogleich den Schaufensterbummel :-)))
Freitag, 20. April 2012
Besuch in der Residenz
Gestern war ich wieder zu Besuch in der Residenz. Dort werde ich immer sehnlichst erwartet. Ich bekomme viele Streicheleinheiten und auch das eine oder andere Leckerchen - das zieht Frauchens mir leider abends beim Futter ab.
Während ich gestreichelt werde, liest Frauchen einige Geschichten vor, die alle Erinnerungen wecken. Heute las sie eine Geschichte über eine Familie, die 1952 den ersten Fernsehapparat bekam. Da waren in ganz Nordrhein-Westfalen gerade 300 Fernseher in Betrieb. Wahnsinn, oder? Wenn ich daran denke, dass heute in jedem Haushalt mindestens 1 Fernseher steht, dann kann man es kaum glauben.
Aber Frauchen hat das ja auch alles miterlebt und erinnert sich lebhaft daran, als sie das erste Fernsehgerät sah und einen Kinderfilm - vor Weihnachten, als sie aus dem Kindergarten kam.
Siehst Du: wir haben alle etwas davon: die Bewohner in der Residenz, Frauchen, die sich miterinnert und ich, die ich gestreichelt werde.
Wir waren heute auch in einem Bewohnerzimmer. Der alte Herr ist blind und sehr schwerhörig. Heute war er zudem noch krank und gar nicht fröhlich. Aber er hat sich über meinen Besuch gefreut. Schon wenn er in mein Fellchen faßt, lächelt er.
Das ist doch das Schöne: jemanden zum Lächeln zu bringen.
Donnerstag, 19. April 2012
Unterwegs
Ich zeige Dir - wieder einmal - unsere Gegend.
Das undefinierbare Etwas, das im Gras kullert, bin ich :-))) Und zum Abschluß des Spaziergangs ein kühlender Schluck des frischen Kerspe-Wassers.
Mittwoch, 18. April 2012
Morgens
Wenn ich wach bin, geht Frauchen zuerst einmal mit mir in den Garten.
Das nehme ich zum Anlaß direkt die Tuja-Hecke zu inspizieren. Dort ist nämlich der Igel erwacht.
Dann schubbere ich mich an den Zweigen und werde dabei richtig albern - sagt Frauchen. Ja, ich flippe dann richtig aus. Sause hin und her. Und dann versuche ich Frauchen zu einem ersten Ballspiel zu überreden. Manchmal klappt es :-)))
Dienstag, 17. April 2012
Frühlingsspaziergang
Hast Du Lust auf diesen virtuellen Spaziergang mitzukommen? Ich nehme Dich mit!
Die Knospen sind prall und brechen auf
Mir begegneten Herr T und seine beiden Hunde
Schattenspiele
Im Baumstamm, den Cl mit LandArt verzierte, drapierte Jemand Buschwindröschen
Ich verschwinde im Waldbach
Mein Liebstes: Stöckchenschreddern
Abendlicht bei der Heimkehr
Knospen im Licht
Abendstimmung gen Westen
Sonntag, 15. April 2012
Von Fischen und Mäusesuchen
Unsere Freunde haben einen Fischteich. So hatte ich die Aufgabe, die vielen Kois und auch die Störe zu füttern, als ihre Besitzer weit über den Ozean entfernt in Urlaub weilten. Zu ihnen in den Teich durfte ich nicht hüpfen. So Also habe ich mit in der Zeit, während Frauchen sie beobachtete, mit Mäusesuchen vertrieben.
Vom Klappbüro und den Osterhasen
Kurz bevor es auf dem Kalender Frühling wurde, erreichte uns ein Päckchen von einer lieben Freundin.
Als wir es öffneten, staunten wir nicht schlecht: mit dem Frühling hielt ein kleines Klappbüro Einzug in unser Haus. Wir haben uns sehr gefreut und Frauchen dekorierte es zum Fotografieren direkt neben den Schneeglöckchen.
Kurz vor Ostern wurde es zur Dekoration und die vielen bemalten Porzellan-Osterhasen zogen in das Büro ein. Jedes Jahr hatten sich diese zur gleichen Jahreszeit vermehrt, genau wie die richtigen Osterhasen in Feld und Wald. Auch in diesem Jahr zog ein Osterhäschen bei uns ein. Ein süßes Kerlchen mit dicker Möhre. Es hat die gleiche *Mutter* wie die anderen putzigen Gesellen und wir freuen uns immer sehr, wenn sie den Weg zu uns finden.
Samstag, 14. April 2012
Frühling! Frühling!
Juchuhh!!! Es ist Frühling!!
Was macht es da, dass die Nächte noch recht frostig sind? Den Stiefmütterchen, die wir pflanzten, macht es rein gar nichts aus. Und mir auch nicht. Den den Topf mit den Geranien holen wir abends unter das Dach.
Und so erfreuen wir uns an dem frischen Grün und leuchten mit ihm um die Wette.
Was macht es da, dass die Nächte noch recht frostig sind? Den Stiefmütterchen, die wir pflanzten, macht es rein gar nichts aus. Und mir auch nicht. Den den Topf mit den Geranien holen wir abends unter das Dach.
Und so erfreuen wir uns an dem frischen Grün und leuchten mit ihm um die Wette.
Donnerstag, 12. April 2012
Spielen
Hab Sandy getroffen. Sandy ist aus Kroatien und ein quirliges Hundemädchen. Wenn sie uns sieht, kommt sie angedüst und freut sich. Manchmal springt sie Frauchen an, was diese nicht so prickelnd findet, besonders, wenn sie eine frisch gewaschene Jacke an hat. Oftmals laufe ich mit ihr eine Runde um die Wette.
.
Mittwoch, 11. April 2012
Spaziergang mit meinen Lieben
Beim Besuch meiner lieben Patentante haben wir beim Spaziergang gemeinsam Dinge erforscht. Haben den Duft des frisch gefällten Holzes erschnuppert, ich habe die dünne Baumscheibe, die meine Patentante mit nach Hause nehmen wollte, zerschreddert. Wir haben Rehlein beobachtet....
Dienstag, 10. April 2012
Schlüsselblümchen
Ach, ich denke so gern an einen Spaziergang mit meiner Patentante. Das war so lustig. Mein Frauchen und die Patentante kletterten auf eine Wippe, mitten im Wald, beim Wienhagener Aussichtsturm.
Kennst Du so ein Ding? Die Wippe besteht aus einem dicken Balken, der in der Mitte locker aufliegt. Auf diesem dicken Balken, sitzt ein Mensch am rechten Ende, der andere am linken. Und dann geht es los: mal ist der eine oben, mal der andere. Meine Patentante hat Frauchen in der Luft *verhungern* lassen. Sie haben dabei laut gelacht. Ich darf Dir kein Foto davon zeigen, denn Frauchen sagt, wenn das Jemand sieht, erklärt man sie für verrückt: Zwei nicht mehr junge Damen laut juchend auf der Wippe!
Aber ich zeige Dir dafür ein Foto von den Schlüsselblümchen, die dort im Wald wachsen. Wunderschön.... und ich dazwischen, was Frauchen dann noch schöner findet. Ich war dort ihr kleines Schlüsselblümchen.
Morgen zeige ich Dir noch andere Fotos :-))) Aber nicht das von der Wippe :-))))))
Abonnieren
Posts (Atom)