Dienstag, 23. August 2016
Was sehen wir denn da?
Was glaubst Du, was Herrchen und mich da fasziniert?
Ich verrate es Dir: eine kleine, zickige Chiwawa-Hündin, die mich immer angiftet. Oft kommt sie durch den Lattenzaun gesaust und beißt mich mit den kleinen Giftzähnen in die Beine.
Ich bin ja lieb, aber wenn sie mir zu nahe kommt, möchte ich auch giften. Aber das verbieten mir meine Lieben und nehmen mich vorsorglich früh genug an die Leine.
Sonntag, 21. August 2016
Gemächlich
Freitag, 19. August 2016
Treffen
Dieses ist Cooper. Er ist mittlerweile auch in die Jahre gekommen und ihn interessiere ich weniger, eher, ob Frauchen Leckerchen in der Tasche hat. Aber da hat er schlechte Karten: darin ist nichts!
Mittwoch, 17. August 2016
Ein kühler Schluck aus dem Bach
Ich komme an einer seichten Stelle aus dem Bach |
Es war lecker und ich bin gestärkt für den weiteren Weg |
Man, ist dass schon wieder lange her, seitdem ich etwas in meinen Blog geschrieben hab.
Der Sommer macht träge :-)))
Aber mir geht es soweit recht gut.
Jeden Tag machen wir unseren kleinen Spaziergang. So weit geht Frauchen mit mir nicht mehr. Sie hat Angst, dass es mir zu viel wird.
Gestern sprang ich wie immer einen kleinen Abhang hinunter, um im Bach einen kühlen Schluck zu trinken. Aber danach kam ich kaum den Abhang wieder hoch. Gestrüpp und hohes Gras machten es mir mühsam. Beim dritten Versuch klappte es dann doch. Sei sicher: Frauchen hätte mir geholfen, wenn ich es nicht allein geschafft hätte.
Aber so etwas macht Frauchen natürlich sehr traurig, denn es zeigt doch, dass meine Kräfte nicht mehr voll da sind. Auch wenn ich in manchen Nächten mehrmals an Frauchens Bett stehe und sie versteht, dass ich raus möchte und mit mir kleine Nachtrunden auf dem Höferhof geht, ist es ein Alterszeichen.
Aber wir sind tapfer und so lange es uns sonst gut geht, sind wir mehr als zufrieden!
Mittwoch, 3. August 2016
Hinter dem Bauzaun
Herrchen hat es geschafft: her ist hinter dem Bauzaun! |
Derweil vergnügen Frauchen und ich uns im Eiscafe |
Wenn man schon nicht im Süden ist, holt man sich den Süden ins Sauerland |
Erinnerst du dich an den Post vom Bauzaun.
Die Krönung vom *Durch den Zaun schauen* ist: Hinter den Bauzaun zu gelangen.
Am Samstag war die Gelegenheit günstig: es erfolgten Führungen durch die Großbaustelle rund um die Stadthalle in Meinerzhagen. Das durfte Herrchen sich natürlich nicht entgehen lassen. Und so gelangte er HINTER den Bauzaun! Ein Männertraum (behauptet Frauchen) wurde wahr.
Derweil trollten Frauchen und ich uns erst einmal zielstrebig in die Buchhandlung unseres geschätzten Buchhändlers, um dann mit dem neuen Buch unter dem Arm schnurstracks in die Eisdiele gegenüber zu streben, um bei einem leckeren Eisgetränk (Eis, Pfirsichsaft und Sekt) die ersten Seiten des hervorragend geschriebenen Buches zu lesen. Frauchen liebt Bücher, die in einer gepflegten Sprache geschrieben wurden - und dies ist so eins. Die Autorin kommt übrigens im September nach Meinerzhagen, um in der Stadthalle zu lesen. Über die Stadthalle, über die das Damoklesschwert des Abrisses steht (wer kann nur so etwas wollen?!!!!!!!!!!!!!!!!!! ) werde ich bei Gelegenheit mal schreiben.
Dienstag, 2. August 2016
Bierdeckelkunst- Ausstellung
![]() |
Ein Teil der ausgestellten künstlerisch gestalteten Bierdeckel |
![]() |
Hier sind von meiner Patentante Erika gestaltete Bierdeckel dabei |
![]() |
Bierdeckel - u.a. von Frauchens Freunden und von Frauchen - auf einem bin *ich* auf dem Mittelmeer :-)))) |
![]() |
Auch den hat Frauchen gestaltet -ein Wort: Deckel (aus Kromemkorken) |
ich schipper auf dem Mittelmeer.... |
![]() |
Auch hier sind je einer von Frauchen und meiner Patentante dabei |
![]() |
Die Ausstellung war überaus gut besucht |
Frauchens Bierdeckel mit dem Gedicht wurde oftmals gelesen |
Natürlich habe ich mir die Ausstellung angeschaut |
![]() |
... und war auf dem Sprung, denn Herrchen hatte Dienst: er grillte draußen leckere Sachen. |
Vorgestern wurden die gestalteten Bierdeckel ausgestellt. Du weißt sicher noch: sie wurden vor Jahren in Dortmund in einer Kunstgalerie bei der langen Nacht der Museen ausgestellt.
Vorgestern also im Fritz-Linde-Museum in unserer Nachbarschaft. Da Herrchen. Frauchen und ich zum Museums- Team gehören, waren wir natürlich auch im Einsatz :-))) Ich nur zum Ende der Veranstaltung hin, aber immerhin.
Montag, 1. August 2016
von unterwegs...
Auf unserer kleinen Wanderung sahen wir einen Wasserfall.
Vor vielen Jahren schenkte ein lieber Freund Frauchen symbolisch einen Wasserfall.
Immer wenn wir einen Wasserfall sehen, denkt Frauchen an diesen Freund.
Damals schrieb sie Gedichte darüber. Hin und wieder schreibt Frauchen mehrere Gedichte über ein Thema, um letztendlich den Kern daraus zu ziehen und ein endgültiges Gedicht zu schreiben.
Hier ist also so ein Gedicht. Das endgültige steht bei Frauchen auf dem Blog www.annettegonserowski.blogspot.de . Ein wenig anders, aber für sie das wichtige.
Wasserfall
Du schenktest mir
einen Wasserfall
und ungezählte Worte.
einen Wasserfall
und ungezählte Worte.
Sie trieben mit den Wellen,
färbten sich bunt mit Herbstlaub,
froren zu Eis im Winter,
wurden Tau im Frühlingslicht,
mit ihnen tanzte der Sommer.
färbten sich bunt mit Herbstlaub,
froren zu Eis im Winter,
wurden Tau im Frühlingslicht,
mit ihnen tanzte der Sommer.
Sonntag, 31. Juli 2016
Unterwegs
Jetzt nehme ich dich mit auf eine kleine Wanderung. Erst einmal einen leckeren Schluck Quellwasser genießen, Bäuchlein kühlen und los geht es.. |
Schau, eines Teil des Kunstpfades gehen wir |
Beginnen wir mit einer Meditation. Auf jedem Stein steht etwas Anderes: Poesie z.B. die mir ja durch Frauchen sehr bekannt ist. |
Kein Gerippe eines Ungeheuers, sondern schöne Steinplatten aus der Gegend kunstvoll aufgebaut |
Ein bemooster Stuhl im Dickicht. Man muss schon sehr genau hinschauen, um die Objekte zu finden. |
Und die hat die Natur dazu gestellt. Eine Himbeere und wunderschöne Glockenblumen, die nicht mehr überall zu finden sind, wie damals, als Frauchen Kind war. |
Der Wald öffnet sich zu einer Lichtung |
Während mich das frische Quellwasser interessiert, entdeckt Frauchen die Fische im Tümpel |
Ist das nicht schön!! Geschichtete Steinplatten! |
Auch Strohballen werden zu Kunst |
Ein furchtbares *Ungeheuer* - auf den ersten Blick |
Der Baum erinnert an die Kunstwerke des Kiersper Künstlers Waldemar Wien |
Ein Zeltlager einer Gruppe aus Oberhausen. Wie gern würde ich mal dorthin laufen! |
Der Bach versteckt in einer Höhle aus Zweigen... Aber ich hab ihn gefunden |
Wir trotten Richtung des Parkplatzes |
Noch ein Blick auf die Lister-Talsperre und dann geht es heim. Demnächst gehen wir auf dem Weg weiter und davon berichte ich Dir dann! Schönen Sonntag wünsche ich Dir! |
Samstag, 30. Juli 2016
Start in die Wanderung
Ich habe einen Platz im Schatten bezogen |
Blick von der Cafe-Terrasse auf den Biggessee |
Jetzt, wo Frauchen wieder viel besser unterwegs ist, machen wir wieder Ausflüge mit nachmittäglichen Wanderungen. So auch in der vergangenen Woche mit einer Freundin. Ein Mädelstag - nur wir Drei!
Und wie sich das gehört, starteten wir erst einmal mit einem Cafebesuch, wo wir uns mit einem Espresso (die Beiden) und kühlem Wasser (ich) auf die Wanderung vorbereiteten.
Von der Wanderung morgen mehr :-)))
Freitag, 29. Juli 2016
Komm mit, wir spazieren los
![]() |
Dort hinten in der Mitte auf dem Höferhof starten wir. |
Blumenstück bei unserem Nachbarn |
Die Linden in der Allee blühen |
Ein Schmetterling labt sich |
E
Am Wiesenrain |
Fingerhut |
Gänsefamilie und ein Reiher |
Es geht in den Wald |
Am Waldbach |
Wen sehe ich denn da? |
Der Wald wird durchforstet |
Waldbeeren am Wegesrand |
Ein Rehlein? |
Herrchen will mich zu Frauchen schicken |
aber ich habe Besseres zu tun |
fleißig |
Waldwiese |
Ich warte darauf, dass wir weitergehen |
bunte Vielfalt auf der Waldwiese |
Waldwiese |
Es grünt so grün... |
Wolken über der Wiese |
Am Wegrand |
Auf dem Weg zum Eicken |
Blick über das Maisfeld |
Komposition am Hang |
Verwildert |
Kierspe |
Einzelne Wolke über dem Dorf |
Abonnieren
Posts (Atom)