
Donnerstag, 19. August 2010
Mittwoch, 18. August 2010
Auf der Morgenwiese
Morgens gehe ich auf die Wiese neben unserem Haus.
Dort ist um diese Zeit Joschi-Peter, der schwarze Kater.
Frauchen hat mich aber fest im Blick und wenn sie ruft, schaue ich und komme auch zu ihr.
Kürzlich hat sie gelacht- ich befrüchte sogar: mich ausgelacht: Ich stand zwischen Kater und Frauchen. Sie rief dann den Kater und der Kerl rannte tatsächlich zu Frauchen. Ich hatte es zunächst nicht mitbekommen, sah auf einmal, dass er (vermeintlich) auf mich zu rannte. Ich dachte an eine Attacke seitens des Katers und bin so schnell ich konnte weggelaufen. Frauchen hat sich schlappgelacht, dass ich vor dem Kater weglief. Aber nachdem mich damals die Katze gebissen hat, bin ich zumindest bei Joschi-Peter (der eigentlich Joshua heißt) vorsichtig. Er ist ganz schön groß und so cool, denn er hat nicht die Spur Angst vor mir.
Dort ist um diese Zeit Joschi-Peter, der schwarze Kater.
Frauchen hat mich aber fest im Blick und wenn sie ruft, schaue ich und komme auch zu ihr.
Kürzlich hat sie gelacht- ich befrüchte sogar: mich ausgelacht: Ich stand zwischen Kater und Frauchen. Sie rief dann den Kater und der Kerl rannte tatsächlich zu Frauchen. Ich hatte es zunächst nicht mitbekommen, sah auf einmal, dass er (vermeintlich) auf mich zu rannte. Ich dachte an eine Attacke seitens des Katers und bin so schnell ich konnte weggelaufen. Frauchen hat sich schlappgelacht, dass ich vor dem Kater weglief. Aber nachdem mich damals die Katze gebissen hat, bin ich zumindest bei Joschi-Peter (der eigentlich Joshua heißt) vorsichtig. Er ist ganz schön groß und so cool, denn er hat nicht die Spur Angst vor mir.
Dienstag, 17. August 2010
Montag, 16. August 2010
Keine Zeit
Gestern hatte Frauchen gar keine Zeit etwas in meinen Blog zu stellen. Sie hatte in Krefeld im Museum "Haus der Seidenkultur eine Lesung" und war dann gar nicht bei mir.
Schau mal: http://www.annettegonserowski.blogspot.com/
Aber heute ist sie für mich da und wir haben schon den Morgenspaziergang gemacht.
Und so keck sehe ich aus, wenn wir eine Autofahrt in's Städtchen planen. Dann hab ich mein Anschnallgeschirr an.
Schau mal: http://www.annettegonserowski.blogspot.com/
Aber heute ist sie für mich da und wir haben schon den Morgenspaziergang gemacht.
Und so keck sehe ich aus, wenn wir eine Autofahrt in's Städtchen planen. Dann hab ich mein Anschnallgeschirr an.
Samstag, 14. August 2010
Abendspaziergang

Gestern haben wir, wie jeden Abend, einen Abendspaziergang gemacht. Oft führt er uns bei Freunden vorbei und dann sehen wir sie. Ein Tag ohne Freunde ist ein leererer Tag.
Gestern tauchte die Abendsonne das Land in ein verzauberndes Licht. Auch mich umhüllte sie, macht mich zur Lichtprinzessin.
Es ist schon spürbar, wieviel früher die Sonne hinter dem Horizont versinkt. Im Gras haben wir am Morgen das erste Spinnweb gesehen: der Altweibersommer naht!
Gestern tauchte die Abendsonne das Land in ein verzauberndes Licht. Auch mich umhüllte sie, macht mich zur Lichtprinzessin.
Es ist schon spürbar, wieviel früher die Sonne hinter dem Horizont versinkt. Im Gras haben wir am Morgen das erste Spinnweb gesehen: der Altweibersommer naht!
Freitag, 13. August 2010
Kamerawarme Bilder

Komme gerade vom Spaziergang und hab Dir was ganz Tolles mitgebracht: kamerawarme Fotos.
Frauchen hat sie sofort in den PC geladen, damit sie frisch bleiben :-)) Ich hab mich kurz in die Sonne gelegt, denn ich bin noch immer feucht vom Schwimmen: heute ist ein besonderer Tag: Ich war mit Lulu und Paula schwimmen. Frauchen und deren Frauchen sind Freundinnen und hatten sich die Freude ausgedacht. Paula und ich sind um die Wette geschwommen, immer dem Stöckchen und dem Bumerang nach. Meist war ich schneller, denn ich bin ein Terrier und entwickle in dem Moment, wo es um *Beute* geht, einen Ergeiz, den man mir nicht auf dem ersten Blick zutraut. Später trafen wir auf eine weitere Hündin und die wollte sich mit mir um einen Stock zanken. Aber nicht mit mir: ich hab Contenance gezeigt und sie einfach links liegen gelassen. Phh....
Aber es war ein so toller Vormittagsspaziergang und wir werden ihn mit Sicherheit wiederholen!
Frauchen hat sie sofort in den PC geladen, damit sie frisch bleiben :-)) Ich hab mich kurz in die Sonne gelegt, denn ich bin noch immer feucht vom Schwimmen: heute ist ein besonderer Tag: Ich war mit Lulu und Paula schwimmen. Frauchen und deren Frauchen sind Freundinnen und hatten sich die Freude ausgedacht. Paula und ich sind um die Wette geschwommen, immer dem Stöckchen und dem Bumerang nach. Meist war ich schneller, denn ich bin ein Terrier und entwickle in dem Moment, wo es um *Beute* geht, einen Ergeiz, den man mir nicht auf dem ersten Blick zutraut. Später trafen wir auf eine weitere Hündin und die wollte sich mit mir um einen Stock zanken. Aber nicht mit mir: ich hab Contenance gezeigt und sie einfach links liegen gelassen. Phh....
Aber es war ein so toller Vormittagsspaziergang und wir werden ihn mit Sicherheit wiederholen!
Donnerstag, 12. August 2010
germans next topmodel
Was glaubst Du: könnte ich germans next topmodel werden?
Frauchen glaubt, dass ich ein paar Pfund zuviel auf den Rippen hab. Aber daran arbeiten wir, dass es weniger wird. Aber Frauchen sagte, dass ich gar nicht der Typ dafür bin, denn topmodels sulen sich nicht gern im Schlamm.
Ich glaube es auch, seitdem ich bei einem der letzten Spaziergänge eine Anwärterin für diesen Titel kennenlernte. Eine kleine Yokihündin. Sie tippelte grazil ihres Weges. Ihr Fellchen hing fein gestylt unter ihrem Bauch, genau dort, wo bei mir eine dicke Schlammkruste war. Mein Halsband war ebenfalls mit Schlamm überzogen und meine Schnauzenhaare ebenfalls. Sie hingegen trug ein Schleifchen mit Glitzersteinchen im Haar. Als Frauchen sie fotografieren wollte, stellte sie sich in Pose. Das macht sie immer, sagt ihr Frauchen. Wenn sie merkt, dass sie fotografiert wird, stellt sie sich immer grazil auf ihre vier Pfötchen. Ich hingegen versuche es abzuwenden, gehe fort oder schaue zumindest nicht in die Kamera. Spätestens wenn der Auslöser der Kamera geklickt hat, stehe ich auf und trolle mich. Die kleine Hündin hingegen scheint dann sehr enttäuscht zu sein.
Ich hab vergessen zu fragen, wie sie heißt. Wie mag sie wohl heißen? Heidi vielleicht?
Frauchen glaubt, dass ich ein paar Pfund zuviel auf den Rippen hab. Aber daran arbeiten wir, dass es weniger wird. Aber Frauchen sagte, dass ich gar nicht der Typ dafür bin, denn topmodels sulen sich nicht gern im Schlamm.
Ich glaube es auch, seitdem ich bei einem der letzten Spaziergänge eine Anwärterin für diesen Titel kennenlernte. Eine kleine Yokihündin. Sie tippelte grazil ihres Weges. Ihr Fellchen hing fein gestylt unter ihrem Bauch, genau dort, wo bei mir eine dicke Schlammkruste war. Mein Halsband war ebenfalls mit Schlamm überzogen und meine Schnauzenhaare ebenfalls. Sie hingegen trug ein Schleifchen mit Glitzersteinchen im Haar. Als Frauchen sie fotografieren wollte, stellte sie sich in Pose. Das macht sie immer, sagt ihr Frauchen. Wenn sie merkt, dass sie fotografiert wird, stellt sie sich immer grazil auf ihre vier Pfötchen. Ich hingegen versuche es abzuwenden, gehe fort oder schaue zumindest nicht in die Kamera. Spätestens wenn der Auslöser der Kamera geklickt hat, stehe ich auf und trolle mich. Die kleine Hündin hingegen scheint dann sehr enttäuscht zu sein.
Ich hab vergessen zu fragen, wie sie heißt. Wie mag sie wohl heißen? Heidi vielleicht?
Mittwoch, 11. August 2010
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Dienstag, 10. August 2010
Heute sind wir um meine absolute Lieblingstalsperre, die Brucher Talsperre, gewandert. Dort bin ich so gern, weil ich nach Herzenslust schwimmen darf. Schau mal. Frauchen hätte ruhig noch mehr filmen können!
Heute waren einige Hunde mit ihren Herrchen und Frauchen dort unterwegs. Auch ein Hundetrainer mit Hund und seinem Frauchen. Da ich unterwegs immer wieder geschwommen hab, überholten wir sie mehrfach. Aber ich muss sagen, dass der Hund sehr schön gelernt hat. Der Trainer sagte, dass es gut sei, dass ich so lieb bin und völlig unbeeindruckt, wenn wir Hunden begegnen. Das hat sich das Hündchen dann abgeschaut.
Rund um die Fürwigge-Talsperre

Wenn Frauchen entspannt spazieren gehen möchte, gehen wir um die Fürwigge-Talsperre.
Darüber berichtete ich ja schon einmal.
Auch ich gehe gern dort, denn ich darf immer in zwei Bachzuläufe springen und das frische Wasser trinken, das von dort in die Trinkwassertalsperre läuft.
Heute bin ich genau dort in den einen Bach gesprungen, wo dieser verschlammt ist. Da sah ich wieder *lecker* aus, wie Frauchen sagte. Aber nachdem ich in den nächsten Bach gesprungen war, sah ich wieder richtig sauber aus. Und nach meinem verbotenen Bad in der Sperre war ich wieder *stadtfein*.
Darüber berichtete ich ja schon einmal.
Auch ich gehe gern dort, denn ich darf immer in zwei Bachzuläufe springen und das frische Wasser trinken, das von dort in die Trinkwassertalsperre läuft.
Heute bin ich genau dort in den einen Bach gesprungen, wo dieser verschlammt ist. Da sah ich wieder *lecker* aus, wie Frauchen sagte. Aber nachdem ich in den nächsten Bach gesprungen war, sah ich wieder richtig sauber aus. Und nach meinem verbotenen Bad in der Sperre war ich wieder *stadtfein*.
Sonntag, 8. August 2010
Morgenrunde
über die Katzenwiese nebenan.... *grins*. Die nenne ich so, weil dort Jerry-Peter und Luiza auf Mäuse warten. Von dort geht es durch eine Wohnsiedlung hinunter zum Kerspe-Bach. Da nehme ich mein Morgenbad und mache mich frisch.... denn danach geht es über die Hundewiese, wo man morgens einige und abends viele Hunde treffen kann, sofern man zur rechten Zeit dort ist.
WIR treffen zu unserer Morgenzeit hin und wieder auf Raudi und sein Herrchen Rudi. Merkst Du was... Rudi... (mm... fehlt da nicht ein Buchstabe??) und.... richtig: Raudi, seinen Schäferhund - und der ist in die Jahre gekommen. Aber immer noch sehr charmant- genau wie Rudi. *Zwinker* Wie das Treffen abgeht, das kannst Du auf den Fotos sehen.
Samstag, 7. August 2010
Im Arney
Gestern sind Frauchen und ich einen für mich ganz neuen Weg gegangen. Frauchen war ihn auch einige Jahre nicht mehr gegangen.
Als Kind war Frauchen oft dort, denn ihr Vater hatte dort ein Waldstück. Sie ist immer mitgegangen, wenn ihr Vater dort neue Bäume anpflanzte.
Als Kind war Frauchen oft dort, denn ihr Vater hatte dort ein Waldstück. Sie ist immer mitgegangen, wenn ihr Vater dort neue Bäume anpflanzte.
Aber heute - das war schon toll: wir sind auf einem Rundweg gegangen, an dem ein Waldlehrpfad angelegt worden ist. Das hab ich aufmerksam betrachtet. Wir sind auf federndem Waldboden gegangen, durch Hochwald, zwischen Sträuchern und Wiesen. Wir haben den Duft der Brennesseln geatmet, den Frauchen so lange schon nicht mehr intensiv gerochen hat. Er vermengte sich später mit dem Geruch des Silagefutters, das vom Bauernhof herüberwehte. Gerüche, die ihre Kindheit begleitet haben.
Wir sind an einer Kuhweide vorbeigekommen. Auf der gegenüber liegenden Wiese habe ich Gras gefressen. Da schaute die Kuh fasziniert zu mir herüber. Das hatte sie offensichtlich noch nie gesehen, dass ein Hund Gras frißt wie eine Muhkuh. Das sagte Frauchen nämlich immer zu mir.
Wir sind an einer Kuhweide vorbeigekommen. Auf der gegenüber liegenden Wiese habe ich Gras gefressen. Da schaute die Kuh fasziniert zu mir herüber. Das hatte sie offensichtlich noch nie gesehen, dass ein Hund Gras frißt wie eine Muhkuh. Das sagte Frauchen nämlich immer zu mir.
Aber sag selbst: ist das Sauerland nicht ein wunderschöner Landstrich?
Roxi und Taika: wir müssen dort auch einmal gemeinsam gehen. Dort gibt es auch Bänke am Waldrand, auf denen sich unsere Frauchen setzen können und plaudern!
Freitag, 6. August 2010
Kunstverständnis
Heute hat Frauchen die Bilder, die an unseren Wänden hängen, fotografiert. Dazu hat sie sie auf den Boden gelegt, dort, wo der Lichteinfall sehr gut war. Ich hab ihr natürlich geholfen und voller Kunstverstand meine Nase dazu gesteckt. Frauchen findet solche Momente immer toll und freut sich über mich.
Ich finde es auch toll, ehrlich.
Das Bild, was Du da siehst, ist ein Meilenstein, sagt Frauchen. Es ist das erste Ölgemälde, das Claudia gemalt hat. Also ein Meilenstein auf ihrem künstlerischen Weg. Darum und weil es Frauchen so gut gefiel, haben wir es jetzt und freuen uns jeden Tag daran.
Ich finde es auch toll, ehrlich.
Das Bild, was Du da siehst, ist ein Meilenstein, sagt Frauchen. Es ist das erste Ölgemälde, das Claudia gemalt hat. Also ein Meilenstein auf ihrem künstlerischen Weg. Darum und weil es Frauchen so gut gefiel, haben wir es jetzt und freuen uns jeden Tag daran.
Donnerstag, 5. August 2010
Taika
Gestern hatte ich mich mit meiner Freundin Taika verabredet. Schon als wir auf den Wanderparkplatz fuhren habe ich gemerkt, dass Taika auf mich wartete. Ich hab vor Freude gebellt und gewinselt und Taika ebenso. hr Frauchen sagt, dass sie sich schion freut, wenn sie an der großen Kreuzung Richtung Parkplatz fährt und das sind noch einige Kilometer.
Gerade als wir ankamen, begann es zu regnen. Aber wir haben ja eine wetterfeste Haut und so trabten wir los. Kurz vorm Wald sahen wir ein Schild: "Heute Jagd. Betreten verboten".
Das war ein Ding! Wir sind also zur Talsperre gefahren und ein Stück drumherum gelaufen.
Wir haben andere Hunde getroffen, die begeistert waren, uns kennenzulernen. Ich hatte allerdings wenig Interesse daran, denn ich hatte viel zu viel zu tun, meine Stöckchen aus dem Wasser zu holen.
Aber das machen wir noch mal: gemeinsam um die Talsperre gehen!
Gerade als wir ankamen, begann es zu regnen. Aber wir haben ja eine wetterfeste Haut und so trabten wir los. Kurz vorm Wald sahen wir ein Schild: "Heute Jagd. Betreten verboten".
Das war ein Ding! Wir sind also zur Talsperre gefahren und ein Stück drumherum gelaufen.
Wir haben andere Hunde getroffen, die begeistert waren, uns kennenzulernen. Ich hatte allerdings wenig Interesse daran, denn ich hatte viel zu viel zu tun, meine Stöckchen aus dem Wasser zu holen.
Aber das machen wir noch mal: gemeinsam um die Talsperre gehen!
Abonnieren
Posts (Atom)