Sonntag, 5. September 2010

Partnerschaft






Im Wald und in Waldnähe muss ich ja leider an der 5 Meter langen Leine gehen. Daran habe ich mich schon gewöhnt und vergesse sogar Frauchen am anderen Ende.
Da wir ja ein Team sind, darf nicht nur Frauchen bestimmen, wo wir hergehen, sondern auch meine Wünsche werden berücksichtigt. So gehe ich gerne über die Wiese, die sich vom Tal aus am Spazierweg als Hügel erhebt und auf der anderen Seite abfällt zur Kastanienallee. An der Kastanienallee haben wir oft unser Auto geparkt. Über die Wiese zu gehen ist eine etwas mühsame Abkürzung, denn sonst würden wir im Tal um den Hügel herumgehen. Kaum signalisiere ich Frauchen, dass ich gerne auf der Wiese gehen möchte, gehen wir auch darauf - sofern das Gras nicht hoch steht. Ich suche dann nach Mäusen und wir brauchen für diese "Abkürzung" viel mehr Zeit, als wenn wir den anderen Weg nehmen würden.
Aber so ist das in einer Partnerschaft: auf gegenseitige Bedürfnisse Rücksicht nehmen und schauen, dass jeder glücklich ist.
Das funktioniert. Wirklich.

Samstag, 4. September 2010

Waldträume





Gestern haben wir am Spätnachmittag so richtig die Seele baumeln lassen. Wir hatten alle unsere anfallenden Arbeiten erledigt und sind dann losgezogen.
Frauchen und ich - wir sind ein Traumpaar. Wirklich. Im Wald verträumen wir die Zeit. Für eine Strecke, die wir, wenn wir eilig sind, in etwas mehr als dreissig Minuten walken, haben wir gestern 1 Stunde und 30 Minuten gebraucht. Wir haben am Wasser fotografiert.
Weil Frauchen so interessiert war, bin ich durch den Bach gelaufen und habe meine Nase mitten ins Bild gesteckt.
Frauchen ist über einen glitschigen, nassen, mit Moos bewachsenen Stamm balanciert, hat mit den Schuhen im Wasser gestanden. Das ging ja alles gut. Aber einmal, da ist sie ausgerutscht, hat dann halb im Wasser, halb auf der moorigen Böschung gesessen und hat fröhlich gelacht. Ich bin um sie herumgewuselt und wir waren einfach nur glücklich.

Freitag, 3. September 2010

Septembermädchen


Gestern morgen hat Frauchen mich unterwegs fotografiert.
Sie sagt, ich sei ein Septembermädchen und soooooo schön.
Findest Du buntes Laub auch so schön?
Wenn wir auch den Sommer lieben, so liebt Frauchen noch mehr den Herbst. Er hat die verhaltene Stimmung, die Lyriker brauchen.
Auch wenn der meterologische Herbst bereits begonnen hab, richte ich mich ein im Altweibersommer, mit seinen Spinnweben!
*
Schau mal auf Frauchens Blog, da gibt es eine mögliche Überraschung!!

Donnerstag, 2. September 2010


Unser Spaziergang führt uns manchmal an Kuhweiden vorbei.

Auf einer Weide ist stets eine Kuh, die sich lebhaft für mich interessiert. Eine wunderschöne, schwarz-weiße Kuh - ich glaube, man sagt: schwarz-bunt. Wir nehmen immer sofort Blickkontakt auf und schon folgt sie meinem Weg an der anderen Seite des Zauns. Ich hab sie aufgefordert, mit mir zu spielen. Hätte sie sicher getan, aber Frauchen war echt gemein: sie hat mich nicht von der Leine gelassen. Also trottete ich zunächst beleidigt weiter, hab meine gute Laune aber rasch wiedergefunden. Frauchen und ich finden dafür immer einen Weg.

Mittwoch, 1. September 2010

Spaziergang


Gestern begegneten wir bei unserem Spaziergang einer Reiterin.
Sie saß auf einem Kaltblutpferd, einem "reinrassigen deutschen Kaltblüter", sie sie uns stolz berichtete.
Wir gingen den gleichen Weg, hinter ihr her. Ich war sehr emsig, denn ich weiß ganz genau, dass diese Tiere schon mal Pferdeäpfel fallen lassen und wenn ich schnell genug bin, dann kann ich hineinbeissen. Aber wenn ich zu langsam bin, dann eben nicht, weil Frauchen das überhaupt nicht möchte.
So ist es manchmal im Leben: "Was dem Eenen sin Uhl, ist dem Anderen sin Nachtigal. "
Sagt Frauchen, oder: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben". :-))))))

Dienstag, 31. August 2010

Einkaufen


Kürzlich war ich mit Frauchen shoppen. Das macht mir großen Spaß, denn ich versuche unter den Ständern mit Klamotten herumzuwuseln. Das darf ich aber nicht.
Ich hab sie auf reduzierte Ware aufmerksam gemacht - doch leider hatte ich nicht auf ihre Größe geachtet und sie hätte mich und sich zusammen bequem in die von mir vorgeschlagene Kleidung packen können. :-)))

Sonntag, 29. August 2010

Regenbogen über unserem Haus



Schau, der Regenbogen über unserem Haus!
An seinem Ende soll das Glück zu finden sein.
Den habe ich mir für mein Frauchen gewünscht, zu ihrem Geburtstag und er ist wahrhaftig gekommen!
Ich finde, dass ein Geburtstag ein ganz wichtiger, persönlicher Tag im Leben eines Menschen ist. Der persönlichste überhaupt: an diesem Tag kam er auf die Erde. Und das ist doch sehr schön.
Es ist eine schöne Sitte, diesem Menschen zu gratulieren, ihn an diesem Tag zu ehren und ihm zu zeigen, dass man sich freut, dass es ihn gibt.
Die wirklichen Freunde, die freuen sich mit dem Geburtstagsmenschen, dass er an diesem Tag geboren wurde.
Das gilt übrigens für alle Lebewesen und auch für uns Hunde. An meinem Geburtstag wurde ich noch mehr verwöhnt - sofern das überhaupt möglich ist.
Ich bin ein Glücksmädchen, sagt Frauchen: glücklich, bei meinen Menschen zu sein und sie sind glücklich, dass es mich für sie gibt.

Samstag, 28. August 2010

Liebe Verwandte


Ich habe Herrchen und Frauchen lieb, aber auch noch andere Menschen, die mich mögen.
Wenn sie uns besuchen, führe ich einen Freudentanz auf.
Ganz besonders lieb habe ich Roma, eine ganz nahe und liebe Verwandte. Wenn ich ihr Auto höre, dann weiß ich, sie ist da. Dann hält mich nichts mehr: ich sause zu ihrem Haus und wir beiden freuen uns wie verrückt. Dann weiß Frauchen auch, wo sie mich suchen muss.
Das Foto zeigt, wie lieb wir uns haben.

Freitag, 27. August 2010

Gratulation

Das Bild zum heutigen Tag stelle ich erst morgen in den Blog.
Frauchen muss mich nämlich erst fotografieren und genau dann, wenn ich feingemacht Frauchens Zwilling zum Geburtstag gratuliere.
Und wie das bei Zwillingen so ist: meinem Frauchen habe ich schon heute morgen gratuliert, aber da war ich noch recht verschlafen und verstrubbelt.

Donnerstag, 26. August 2010






Man, war das heute ein durchwachsenes Wetter. Aber wie sagt man so schön: es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung. Und Herrchen sagt dazu: Wir haben ja eine wetterfeste Haut.
Aber wir hatten Glück: als wir die Abendrunde gingen, hörte es auf zu regnen.
Du, bei Regen kommen die Regenwürmer aus der Erde gekrochen. Ich hab das genau gesehen. Und dann kroch doch so ein Wurm, ein richtig langer, fetter Regenwurm über die Terrassenplatten, dort wo ich gerne unter dem Dach liege. Unverschämt fand ich das. Ich hab ihn laut verbellt - bis Herrchen kam und ihn mit einem Stöckchen auf die Wiese beförderte. Da ist er mir dann abhanden gekommen.
Aber gestern, da war so richtig schönes Wetter und da sind wir um die Fürwigge-Talsperre gegangen. Das macht wirklich gute Laune. Auch wenn Du die Sperre schon gesehen hast, hier aktuelle Fotos.

Dienstag, 24. August 2010

Pilze


Kennst Du das: der Tag ist endlos lang und wunderschön.
Heute war so ein Tag. Er war vollgepackt mit verschiedenen Dingen:
geschäftliche und geschäftige am Morgen, mittags Kuchen backen und mit ihm Freunde besuchen, Begegnung voller Freude und Gesprächen und dann zum Abschluß einen langen, langen Abendspaziergang und bei ihm zur Ruhe kommen.
Herrchen fragte bei unserer Rückkehr: "Wo wart Ihr denn so lange?" Er hatte sich Sorgen gemacht - brauchte er aber nicht, denn wir haben Pilze fotografiert und nicht gegessen.

Montag, 23. August 2010

Kinderfreundschaft




Kinder lieben mich und ich habe Kinder gern - am Liebsten, wenn sie Fußball spielen und mich mitspielen lassen.





Diese kleinen Jungs trafen wir unterwegs. Sie spielten mit ihren Wasserpistolen. Sie durften mich streicheln, nachdem sie informiert wurden, dass sie mich nicht nassspritzen dürfen.



Das haben sie auch befolgt. Sie haben mich ganz vorsichtig und lieb gestreichelt und waren hinterher total stolz, dass sie so mutig waren.



Sonntag, 22. August 2010

Sam


Wie wäre das Leben ohne Begegnungen?
Langweilig.
So freue ich mich immer, wenn ich bei unseren Spaziergängen "begegne".
Kürzlich war es Sam, den ich wiedersah. Er hatte sich rar gemacht und nur der Tatsache, dass sein Herrchen Urlaub hatte und genau zu meiner Zeit mit ihm ging, hatte ich es zu verdanken, dass wir uns begegneten. Ich hab ihn zum Wettlauf aufgefordert - aber er war noch recht verschlafen. Doch wie ich jetzt auf dem Foto sehe, schaute er zumindest sehr interessiert.

Donnerstag, 19. August 2010

Aufmerksam



Als wir heute morgen zu unserer Morgenrunde starteten, erweckte ein Irgendwas auf der Wiese meine Aufmerksamkeit. Ich ging los, um es zu ergründen.

Mittwoch, 18. August 2010

Auf der Morgenwiese


Morgens gehe ich auf die Wiese neben unserem Haus.
Dort ist um diese Zeit Joschi-Peter, der schwarze Kater.
Frauchen hat mich aber fest im Blick und wenn sie ruft, schaue ich und komme auch zu ihr.
Kürzlich hat sie gelacht- ich befrüchte sogar: mich ausgelacht: Ich stand zwischen Kater und Frauchen. Sie rief dann den Kater und der Kerl rannte tatsächlich zu Frauchen. Ich hatte es zunächst nicht mitbekommen, sah auf einmal, dass er (vermeintlich) auf mich zu rannte. Ich dachte an eine Attacke seitens des Katers und bin so schnell ich konnte weggelaufen. Frauchen hat sich schlappgelacht, dass ich vor dem Kater weglief. Aber nachdem mich damals die Katze gebissen hat, bin ich zumindest bei Joschi-Peter (der eigentlich Joshua heißt) vorsichtig. Er ist ganz schön groß und so cool, denn er hat nicht die Spur Angst vor mir.

Dienstag, 17. August 2010

Augenblick


Was mag ich wohl denken?

!!!Geheimnis!!!

Montag, 16. August 2010

Keine Zeit


Gestern hatte Frauchen gar keine Zeit etwas in meinen Blog zu stellen. Sie hatte in Krefeld im Museum "Haus der Seidenkultur eine Lesung" und war dann gar nicht bei mir.

Schau mal: http://www.annettegonserowski.blogspot.com/

Aber heute ist sie für mich da und wir haben schon den Morgenspaziergang gemacht.

Und so keck sehe ich aus, wenn wir eine Autofahrt in's Städtchen planen. Dann hab ich mein Anschnallgeschirr an.

Samstag, 14. August 2010

Abendspaziergang


Gestern haben wir, wie jeden Abend, einen Abendspaziergang gemacht. Oft führt er uns bei Freunden vorbei und dann sehen wir sie. Ein Tag ohne Freunde ist ein leererer Tag.
Gestern tauchte die Abendsonne das Land in ein verzauberndes Licht. Auch mich umhüllte sie, macht mich zur Lichtprinzessin.
Es ist schon spürbar, wieviel früher die Sonne hinter dem Horizont versinkt. Im Gras haben wir am Morgen das erste Spinnweb gesehen: der Altweibersommer naht!

Freitag, 13. August 2010

Kamerawarme Bilder

Komme gerade vom Spaziergang und hab Dir was ganz Tolles mitgebracht: kamerawarme Fotos.
Frauchen hat sie sofort in den PC geladen, damit sie frisch bleiben :-)) Ich hab mich kurz in die Sonne gelegt, denn ich bin noch immer feucht vom Schwimmen: heute ist ein besonderer Tag: Ich war mit Lulu und Paula schwimmen. Frauchen und deren Frauchen sind Freundinnen und hatten sich die Freude ausgedacht. Paula und ich sind um die Wette geschwommen, immer dem Stöckchen und dem Bumerang nach. Meist war ich schneller, denn ich bin ein Terrier und entwickle in dem Moment, wo es um *Beute* geht, einen Ergeiz, den man mir nicht auf dem ersten Blick zutraut. Später trafen wir auf eine weitere Hündin und die wollte sich mit mir um einen Stock zanken. Aber nicht mit mir: ich hab Contenance gezeigt und sie einfach links liegen gelassen. Phh....
Aber es war ein so toller Vormittagsspaziergang und wir werden ihn mit Sicherheit wiederholen!

Donnerstag, 12. August 2010

germans next topmodel

Während unseres Spaziergangs hat Frauchen beide Fotos gemacht.

Was glaubst Du: könnte ich germans next topmodel werden?
Frauchen glaubt, dass ich ein paar Pfund zuviel auf den Rippen hab. Aber daran arbeiten wir, dass es weniger wird. Aber Frauchen sagte, dass ich gar nicht der Typ dafür bin, denn topmodels sulen sich nicht gern im Schlamm.
Ich glaube es auch, seitdem ich bei einem der letzten Spaziergänge eine Anwärterin für diesen Titel kennenlernte. Eine kleine Yokihündin. Sie tippelte grazil ihres Weges. Ihr Fellchen hing fein gestylt unter ihrem Bauch, genau dort, wo bei mir eine dicke Schlammkruste war. Mein Halsband war ebenfalls mit Schlamm überzogen und meine Schnauzenhaare ebenfalls. Sie hingegen trug ein Schleifchen mit Glitzersteinchen im Haar. Als Frauchen sie fotografieren wollte, stellte sie sich in Pose. Das macht sie immer, sagt ihr Frauchen. Wenn sie merkt, dass sie fotografiert wird, stellt sie sich immer grazil auf ihre vier Pfötchen. Ich hingegen versuche es abzuwenden, gehe fort oder schaue zumindest nicht in die Kamera. Spätestens wenn der Auslöser der Kamera geklickt hat, stehe ich auf und trolle mich. Die kleine Hündin hingegen scheint dann sehr enttäuscht zu sein.
Ich hab vergessen zu fragen, wie sie heißt. Wie mag sie wohl heißen? Heidi vielleicht?

Mittwoch, 11. August 2010

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag


Liebe Patentante Erika,

von ganzem Herzen wünsche ich Dir alles Liebe zu Deinem Geburtstag und gebe Dir ein liebes Küßchen!
Komm recht bald wieder zu uns, damit ich Dir mein Pfötchen zum Geburtstag geben kann!
Ich vermisse Dich ganz doll und auch die Leckerchen, die Du mir immer mitbringst!

Deine Gipsy